[JT/UTS] Hamburg U1

  • Oh, hast Du bei Stiller Tech eingekauft?

    StillerTec kann ich überhaupt nicht empfehlen.. Für die Preise könnt Ihr auch bei "Arne aus dem Norden" in viel viel viel besserer Qualität kaufen, bei SillerTec ist alles zu 95% als Plastik, bei Arne ist es sehr viel aus Metall!


    Anbei zwei Bilder, einmal SillerTec und einmal Arne.


    Schönen Abend noch.

  • Hallo zusammen,


    gibt es im QuickDrive keine Ansagen?


    Ich habe das Funkgerät folgendermaßen eingestellt. (Losfahren von NO nach OH, 14:52)


    Zugnummer: 011452

    Ziel: 34

    ID: hier eine fake ID


    Im Bordcomputer sind auch die Daten richtig mit U1 OH in der ZZA und NO als Haltestelle. Trotzdem kommen keine Ansagen.


    Ansonsten ein großes Lob für das Addon an alTerr. Es ist dir grandios gelungen die U1 umzusetzen und ich habe große Freude daran die Strecke zu fahren. Mein einziges Manko sind die Aufgaben. Nur drei wirklich langweilige Aufgaben für so einen Preis ist etwas mau.


    Als kleiner Fehler ist mir aufgefallen, dass an der Haltestelle Lattenkamp die Menschen aufs "Gleis" latschen also über der Bahnsteigkante schweben und in der Passagieransicht die FIS schwarz ist. Ansonsten TOP TOP TOP!

  • So dunkel sind bei mir die Bahnsteige (Ausgenommen Tunnelbahnhöfe). Ich weiß aber nicht warum...

    Ähnliches Problem stellte sich mir vorhin auch, bis mir als ich nachts ein quick-drive startete, auffiel, dass dies ein Fehler ist, welcher zumindest bei mir, nur in dem einem mitgeliefertem Szenario exisitert.


    Mir hat das ausschalten vom Adaptive Bloom und der Lensflare Effekte hier geholfen

    Danke, hab TS nie wirklich gespielt und bin dementsprechend hier unterbelichtet und hab keine Ahnung von den Setting, besonders nicht, wenn man diese nur über Tastenkombis innerhalb des Spiels ändern kann und diese Tastenkombis nirgends stehen.

    Einmal editiert, zuletzt von Cu-Branco () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Cu-Branco mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Benötige dringend alle "destination station number" und die "number of the destination station " wo finde ich es habe in der Manual, leider nur in Englisch nicht in Deutsch erhältlich und mein Englisch nicht sonderlich gut, nichts gefunden oder erblickt.

    Wer kann weiterhelfen wie ich sie bekomme.

  • Zugnummer: 011452

    Ziel: 34

    ID: hier eine fake ID

    Bei der Zugnummer muss du mit 42 Beginnen. Die 42 steht für die Linie U1, danach folgt die Abfahrzeit = 421452 - Dann klappt das auch mit den Ansagen.



    Die Zielnummern findest du rechts in der Ecke, leicht hinter dir.

  • @JasonP das ist Schlechtweg falsch 01-42 stehen für die U1, 43-66 für die U2 , 67-86 für die U3 und 87-98 für die U4, wobei sich die Zahlen bald ändern werden wenn die U4 verlängert wird und auch die U5 irgendwann mal kommt.

    Und das Beispiel von iReturn zeigt eine Zugfahrt von Norderstedt nach Ohlstedt.

    Zur "SIFA" wurde ja schon alles gesagt, es ist ein Totmanpedal welches dauerhaft gedrückt wird und man muss es auf einer gewissen Position halten sonst wird man Zwangsgebremst.

  • Kann mir jemand helfen?

    Ich habe bei mir keine Fahrgäste auf den Bahnsteigen und bekomme mit T die Türen nicht auf.

    Ich habe schon mehrere Tipps probiert mit TS Acadamy deinstallieren und wieder installieren aber es hat mir alles nichts geholfen.

  • @JasonP das ist Schlechtweg falsch 01-42 stehen für die U1, 43-66 für die U2 , 67-86 für die U3 und 87-98 für die U4, wobei sich die Zahlen bald ändern werden wenn die U4 verlängert wird und auch die U5


    Du hast recht. Habe mich da vertan und die Tafel falsch gelesen. Bin bisher kein Kurzläufer gefahren und nur die eine Richtung.

  • JasonP dann ist es ein Fehler im Spiel die 42 steht für Großshansdorf, fährtst du von Ohlstedt brauchst du die 34 für die richtigen Ansagen und Falsch naja dann würde ich seit über 12 Jahren immer die falsche Zugnummer benutzen auf der Arbeit!

    Fahre ich um 13:52 von Großhandsorf nach Norderstedt ist es die 421352 nach 01. Fahre ich um 14 Uhr von Ohlstedt nach Norderstedt ist es die 341400 nach 01.