BSI kündigt für 2012 drei neue Strecken an

  • Oder auch eher nicht (bedauerlich). Kann man so doch direkt die Qualitätsunterschiede der beiden "Studios" miteinander vergleichen. Ich finds gut.

  • Bleibt abzuwarten. Sich auf PTP 1 und 2 zu stützen, steht in keinerlei Relevanz, da hier ein Monopol herrschte und somit kein Vergleich aufgestellt werden kann ;)... Das ganze sieht bei RW dagegen schon anders aus.


    Gruß ;)

  • Sebastian


    da muß ich dich enttäuschen, uns ist es völlig egal was und wie Andere was machen oder unsere Produkte finden. Wir gehen unseren Weg und der dürfte seit dem MSTS bekannt sein.


    Wem gefällt was wir machen der nimmt es und wer nicht der lässt es. Und wer unsere Urheberrechte verletzt , bekommt nach wie vor eins auf die Finger. ;)


    Viel Grüße


    Rolf

    Einmal editiert, zuletzt von Rolf Steinberg ()

  • Und wer unsere Urheberrechte verletzt , bekommt nach wie vor eins auf die Finger


    Soll das irgend eine Anspielung sein? Um eure heiligen Eigentümer könnt ihr euch doch in eurem eigenen Forum kümmern. Sehr schlechtes Licht was du hier verstreust mit so einer Aussage. Der Satz davor war aber auch nich besser. Mehr Info über die Streckenprojekte wären nützlicher gewesen statt Verweise aufs Urheberrecht. Aber euch ist es halt egal was der User denkt. Ihr geht ja euren Weg. *drunter*


    PS: das is eine aus dem Affekt herraus geschriebene eigene und komplett persönliche Meinung und hat nichts mit allem Anderen hier zu tun

  • Wir gehen unseren Weg und der dürfte seit dem MSTS bekannt sein.


    Wem gefällt was wir machen der nimmt es und wer nicht der lässt es.

    Tja wer weiß wie lange das dann noch so gut geht die Zeiten ändern sich halt. Ich denke gerade im Bereich Simulation ist es ein muss auf die Wünsche des Kunden ein zu gehen und so gut wie es geht zu versuchen diese auch umzusetzen.
    Am besten man macht hier zu (Close) weil Bilder gibt es erst wenn das Produkt dann fertig ist und dann kann auch die Community darauf kein Einfluss mehr nehmen da man mit solchen auch gar nicht zusammen Arbeiten will.
    Der Kunde hat schließlich das zu Kaufen was man ihm vorsetzt so einfach ist das.

  • sehr seltsam was hier abgeht ...
    einerseits ist's unbestritten, dass deutsche Strecken in RW arg unterrepräsentiert sind im Vergleich zu den unmengen (teilweise wirklich schönen) englischen und amerikanischen Strecken, andererseits wird gleich mal genörgelt (ich weiß, nicht von allen), wenn neue deutsche Strecken angekündigt werden, nur(?) weil BSI dran steht?!


    Zwar waren auch mir in seligen MSTS Zeiten German Railroads und simtrain Addons lieber als die ProTrain Fernstrecken-Massenfertigung - aber es ist nur wenige Tage her, dass ich mit Freuden eine der alten MSTS ProTrain Strecken gefahren bin. Die teilweise arg primitive Umgebung hab ich amüsiert zur Kenntnis genommen - ich kann mich mittlerweile ja sogar mit der primitiven Umgebung in Zusi arrangieren ...


    Ich freu mich auf das Aerosoft Köln-Düsseldorf Addon, weils genau meine Jugend+Studienzeit absteckt,
    und ich freu mich auf das BSI Rheintal Addon, weil's einfach ne schöne Strecke ist - und ich überzeugt von einem ausreichend hohen Wiedererkennungseffekt bin. Wiedererkennungswert ergibt sich für mich vor allem aus der Landschaft, und schöne Landschaften bauen ist in Railworks nicht wirklich schwierig. Ob nun irgendein Gebäude 10 meter zu niedrig oder 20 Grad verdreht ist ... *shrug* ...


    Ist wie immer in der Software-Entwicklung - man muss 90% des Aufwands in die letzten 10% der Funktion bzw Originaltreue stecken - und es fragt sich, wer das tatsächlich zu zahlen bereit ist. Ich finde das muss nicht sein (auch wenn ich selbst als Entwickler aus Überzeugung gern mehr Aufwand reinstecke).

  • sehr seltsam was hier abgeht ...
    einerseits ist's unbestritten, dass deutsche Strecken in RW arg unterrepräsentiert sind im Vergleich zu den unmengen (teilweise wirklich schönen) englischen und amerikanischen Strecken, andererseits wird gleich mal genörgelt (ich weiß, nicht von allen), wenn neue deutsche Strecken angekündigt werden, nur(?) weil BSI dran steht?!

    @ nobsi: 100% Zustimmung *klatschen*


    und wünsche Rolf Steinberg (BSI) viel Erfolg mit seinen Projekten für RW in Deutschland :thumbup:

  • Hallo,
    jetzt möchte ich auch noch was los werden.
    Bin ja auch schon unter MSTS gefahren und war allerdings auch mehr der GR-Fan. Hatte aber auch Stecken von BSI.
    Was hier aber teilweise schlecht gegen BSI und deren Produkte geredet wird finde ich nicht in Ordnung. *nixda*
    Wartet doch einfach ab bis es erste Fakten in Form von Screenshots oder Videos gibt. Noch besser wartet auf das fertige Produkt. Erst dann kann man sagen ob es BSI falsch oder richtig gemacht hat. Und auch da wird es immer zwei oder mehr Sichtweisen und Meinungen geben.


    rolf Steinberg
    Kopf hoch und nicht beirren lassen. Zieht euer Ding durch. Das was RW erst mal braucht sind mehr Hersteller die Strecken entwickeln.
    In diesem Sinne freue ich mich schon auf die 3 Strecken von euch. :D
    Und wenn Ihr nicht alles falsch macht (was ich mal nicht annehme) werde ich die auch kaufen.


    LG,
    Trip

  • Yap genau, BSI wirds schon richten ..... *haha*

    Ironie, die


    feiner, verdeckter Spott, mit dem jemand etwas dadurch zu treffen sucht, dass er es unter dem augenfälligen Schein der eigenen Billigung lächerlich macht. (Duden Online)

    Einmal editiert, zuletzt von Ingvar ()

  • .....dass die Disskussion hier teil ein bisschen absurd ist......

    ja wenn sich Entwickler von Software in der Weise äussern wie es Herr Steinberg teilweise hier macht, ist sicher Gegenrede dazu angebracht..... *lok*

  • Es wäre schön, wenn man hier zum eigentlichen Thema zurück kommen könnte. Ich glaube die Firmenpolitik von BSI ist hinlänglich bekannt und hier auch nicht das Thema.
    Zunächst sollte man vielleicht doch erstmal abwarten bis es etwas gibt, was auch Objektiv beurteilt werden kann.


    Gruß, Jim

  • Guten Tag,


    ich amüsiere mich mal wieder köstlich. Es ist schon komisch da wird schon im voraus gescholten und gemeckert. Eigentlich kann man ein Produkt erst beurteilen wenn es auf dem Markt ist. Aber vielleicht sind die Meckerer ja alles Hellseher. Der Name BSI scheint zu polarisieren, aber das ist nichts Neues, das findet man in diversen Foren. Was mich dabei immer wieder wundert, wie können diese Leute die Strecken denn beurteilen, wenn sie gar nicht haben? Und haben sie sie doch frage ich mich, wieso kaufen sie dann immer wieder diese Produkte? Merkwürdig!


    Ich bin ein bekennender BSI Fan, ich habe alles was diese Firma auf den Markt gebracht hat, und bin damit sehr zufrieden habe immer meinen Spaß damit.


    Zitat

    Ich bin nach fast 8 Jahren Eisenbahnsimulationsabstinenz erstaunt das Herr Steinberg immer noch die gleichen Sprüche und Drohungen ablässt. Copy Paste?? oder wirklich nichts gelernt?


    Warum sollte er auch der Herr Steinberg, der Erfolg gibt ihm doch Recht!


    Herzliche Grüße
    Jürgen :thumbsup:

  • Zitat von Rolf Steinberg

    Und wer unsere Urheberrechte verletzt , bekommt nach wie vor eins auf die Finger.


    Man möge es mir verzeihen, aber dann ist jeder Fahrdienst für PTP der nicht aus dem Hause BSI kommt eine Urheberrechtsverletzung ;). Nun genug... Das gehört wahrlich nicht hier her also Schluss jetzt ;).


    Mit freundlichem Gruß,
    Sebastian

  • Diese ganze Meckerei geht mir auf den Nerv. Es wird in den Markt investiert und eine Basis für alle gesetzt. Die Meinung von der Freewareszene interessiert da nunmal herzlich wenig, abgesehen von den richtigen Leuten die wirklich Ahnung haben vom Geschäft mit der Bahn. Der Nebenbahner von der Hütte und Freewarejournalist ist da echt uninteressant.


    Hauptsache es sieht nett aus, gibt markantes wieder, macht Spaß, hat einen ICE und viel Geschwindigkeit. Und das will der Kunde nun mal an der Theke und das bleibt das Prinzip ein wenig Plinke im Topf zu haben. Ob da nun BSI, Roco, Piko, Stollberg oder Österreichische Waggonfabrik Steinberg steht ist dem Endkunden völlig egal.


    Was kommt, das kommt; Und ich bin ehrlich gesagt froh, dass das so ist!

  • Letztlich ist das so, das stimmt schon. Ohne dass Geld in den Topf wandert gibts keine Strecken AddOns, jedenfalls nicht lange und nachhaltig. Mich stört eher die Haltung des/der Hersteller/s gegenüber den Kunden, welche nun mal die Kohle herrantragen. Und der blöde Spruch mit den Urheberrecht war einfach überflüssig. Das gehört eher in ein entsprechendes Forum wo man fröhöich alles teilt, aber nicht hier her. Das suggeriert die Annahmen dererseits dass hier Leute rumschwirren die BSI AddOns im Netz lutschen und damit gegen Urheberrecht verstoßen. Wenn se handfest wen finden der das tut, dann gibt es entsprechende Wege diese Personen dingfest zu machen. Hier aber nicht.

  • Unsere RW Strecke Nr. 4 ist jetzt auch im Bau und wird die NBS Ingolstadt-Nürnberg sein. Screenshots in Kürze in unserem Facebook. ;)


    Viele Grüße


    Rolf