Beim Versuch die vR-101 vom MET in ein IC-Kleid umzulackieren ist an folgendem gescheitert: Nach Speichern der umgeänderten bin-Datei habe ich dann halt das Repaint erstellt, im TS war die Lok dann aber nicht sichtbar. Als ich mir dann also die bin-Datei angeschaut habe ist mir aufgefallen dass diese ab der dritten Zeile einfach weiß ohne irgendwas war. Ich hab also dir Ursprungs-Datei ins neue Verzeichnis kopiert, nochmal bearbeitet, gespeichert, dasselbe. Das habe ich dann so noch zweimal mitgemacht, danach habe ich aufgegeben. Das ist wirklich das erste Mal dass mir das passiert, für den Privatgebrauch habe ich mir auch schonmal die vR-Dostos von Konstanz-Villingen als IC2 lackiert, da hat das auch funktioniert obwohl die ebenfalls von vR sind. Weiß da zufällig einer von euch weiter? Hat vR da einen speziellen Kopierschutz eingebaut in seine bin-Dateien?

bin-Datei wird falsch gespeichert
-
-
Mit was bearbeitet und gespeichert?
Empfehlung RW oder TS-Tools.
bzw. Serzen und mit notepad++
-
Ich hab, wie oben bereits erwähnt, RWTools genommen, bisher hatte ich damit auch noch nie Probleme.
-
moin , das habe ich auch manchmal ,
die bin Datei für´s Repaint, die falsch gespeichert ist löschen
die bin Datei original neu in´s Repaintverzeichnis hinein kopieren
RW Tools neu starten und nochmal
ändern
oh , ich sehe grade , hast du schon gemacht .
wie sieht denn die original bin aus ?
ist die original Lok sichtbar ?
-
Nein, die Lok ist nicht sichtbar, das ist es überhaupt was mich dazu gebracht hat nochmal nachzuschauen ob alles in Ordnung ist.
-
-
Wenn die .bin leer ist aber einer gewissen Stelle, dann war dort im Code ein Fehler. Die Serz.exe kann das dann nicht verarbeiten und bricht ab.
-
Ich habe das aber nicht mit der serz-exe gemacht, habe ich noch nie und werde ich dank RWTools nie.
-
RWTools ist kein Zaubermittel. Das benutzt für dich die Serz.exe im Hintergrund beim Öffnen und beim Speichern...
-
Aha. Aber trotzdem frage ich mich dann weshalb das diese eine bin-Datei ist. Ich meine, das ist nicht das erste Mal dass ich ein Repaint erstellt habe, und bei den dutzenden Versuchen vorher hat das immer geklappt.
-
Wurde doch gesagt - genau an der Stelle ist dann ein Fehler den du jetzt halt finden musst.
-
-
Frage original-Datei serzen und zurück. Fehler drin oder nicht?
Wenn kein Fehler, was wurde fürs Repaint eingetragen, Wirklich kein Sonder- oder sonst ein komisches Zeichen ?
-
Kein Sonderzeichen o.ä. Das mit dem serzen probiere ich mal.
-
Ich würde das auch mit serz.exe und Notepad++ machen. RWTools spinnt gerne mal rum und hat generell eine schreckliche Aufmachung, daher versuche ich möglichst auf dieses Programm zu verzichten.