Hallo Freunde,
gibt es einen Trick, wie man Zugüberholungen im Editor programmiert? Mein Zug ist der langsamere und wartet auf dem Ausweichgleis.
Danke und Gruß
Wolfgang
Hallo Freunde,
gibt es einen Trick, wie man Zugüberholungen im Editor programmiert? Mein Zug ist der langsamere und wartet auf dem Ausweichgleis.
Danke und Gruß
Wolfgang
Mit den Zugprioritäten experimentieren.
Grüß Dich!
Gib dem deinem Zug im Fahrplan ausreichend Wartezeit im Ausweichgleis. So viel, dass der Überholer locker und lange an Dir vorbei ist.
edit: wichtig: deinen Halt im Fahrplan als "versteckten Halt" definieren..sonst muss Du die komplette angegebene Wartezeit im Ausweichgleis "absitzen"
Viele Grüße!
wichtig: deinen Halt im Fahrplan als "versteckten Halt" definieren..sonst muss Du die komplette angegebene Wartezeit im Ausweichgleis "absitzen"
???
Wie kommst du da drauf?
Also bei mir sind Überholungen so absolut kein Problem und meist auch keine Frage von Prioritäten:
Wenn es kein Bahnsteig sondern ein Ausweichgleis sein soll, den Zug einfach per "An Zielort halten" Befehl (die Hand mit Daumen und Zeigefinger nach rechts deutend im Editor, im Dispatcher) dispositionieren.
Dort gibst du genügend Zeit ein.
Der zu überholende Zug fährt per gleichem Befehl im Regelgleis durch, mit einer Geschwindigkeit, die du Pi mal Daumen abschätzt oder die dir sinnvoll erscheint.
WICHTIG! Sorge im Ideallfall dafür, dass der Zug dir nicht schon im Dispatcher "hinterherschleicht".
Der Zug sollte wirklich für den Dispatcher ohne Probleme fahren und dich dann überholen können, sonst kann der Dispatcher ggf. "unbekannter Fehler" Meldungen heraushauen.
Wenn du die Durchfahrtszeit für den überholenden Zug hast,
addierst du zu der Durchfahrtszeit des Zuges in Etwa 1-3 Minuten für deinen Zug als finale Standzeit, nach der Durchfahrtzeit des Überholers,
erst jetzt, wenn der überholende Zug komplett fertig ist für den Dispatcher (z.B. abzweigt oder in ein Portal verschwindet), baust du für den zu überholenden Zug den Fahrplan weiter und voila, hast du eine Überholung.
Erst jetzt, wenn du merkst, dass zeitlich bei der Überholung immer noch etwas nicht hinhaut, musst du ggf. mit den Zugprioritäten herumexperimentieren.
Achte dafür im Dispatcher auf die Zeiten. Hat sich der überholende Zug überraschend zeitlich verspätet am Zielort? Sind bei deinem Zug auf einmal Fahrzeiten rot unterlegt, die vorher nicht bemängelt wurden? Dann musst du das über die Prioritäten steuern.
Aber solange das nicht eintritt, braucht dich das vorerst nicht zu kümmern
Wenn du 20 Sekunden auf dem "An Zielort halten"-Marker stehst, ist dieser Punkt automatisch erfolgreich erledigt worden.
Sofern der Signalblock vor dir frei wird, kannst du sofort weiterfahren und brauchst nicht auf die im Editor eingetragene Abfahrtszeit achten.
Beispiel mit fiktiven Begebenheiten:
Ort A: Spielerzug fährt um 15:00 Uhr los > Überholer fährt 15:05 Uhr los, hinterher
Ort B: Spielerzug fährt um 15:06 ins Ausweichgleis, Standzeit bis 15:12 Überholer durchfährt Ort B mit 55 mph um 15:09:39 auf dem Regelgleis.
Ort C: Überholer biegt ab / fährt ins Portal um 15: 15, der Spielerzug soll dort vorbeifahren/weiterfahren/durchfahren um 15:20 Uhr.
Das sind die wichtigsten Knackpunkte bei der Überholung. Wenn der Dispatcher das alles so ähnlich anzeigt, ohne Probleme oder rote Unterlegungen sollte alles palletti laufen.
Hoffe dir hilft das weiter.
Wie kommst du da drauf?
Weils funktioniert, Prioritäten sind toll, aber endlich
luckygod
Ich präzisiere:
Wie kommst du da drauf, dass man den Halt verstecken muss, damit man da nicht die ganze Zeit stehen muss?
Das ist für den Simulator absolut egal
Im Simulator zeigt er nach 20 Sekunden Standzeit immer an, dass du diesen Punkt erfolgreich beendet hast.
Nur nicht bei Bahnhofshalten, also "Fahrgäste aufnehmen" mit Zeiteingabe.
Wie kommst du da drauf, dass man den Halt verstecken muss,
Bei mir läuft der rote Balken beim Halt in der Regel so lange, wie ich die Standzeit angegeben habe. Definiere ich 10 Minuten, habe ich 10 Minuten lang den roten Balken. Fahre ich früher los, wird mir der Halt als "nicht korrekt" erledigt ausgelegt. Verstecke ich den Halt, gibt es keine Auswertung des Halts = alles gut
Vielen Dank, ihr habt alle hilfreiche Atworten. Nur noch eins: Wie macht man einen "versteckten Halt"?
Wenn Du in den Optionen des Halts bist ( da, wo man Uhrzeit/Standzeit eingibt ) siehst Du ein Feld mit einem roten X ( rechts neben dem Fahrgastsymbol ) Das anklicken und der Halt ist inkognito
luckygod Das kann ich absolut nicht nachvollziehen, bei mir war das noch nie so, wie bei dir beschrieben.
Noch nie.
Wenn ich auf einem "An Zielort halten" Marker 20 Sekunden stehe, ist der erfolgreich, egal ob ich zu spät da war oder nicht.
Beispiel:
Zug soll laut Dispatcher um 13:10 Uhr erreichen und bis 13:21 Uhr stehen.
Wenn der Zug um 13:15:22 Uhr steht, ist die Aufgabe um 13:15:42 erfolgreich beendet.
Deine Beschreibung kenne ich wirklich nur beim "Fahrgäste-Aufnehmen", aber nicht bei Am Zielort halten...
Siehe Video:
https://mega.nz/file/hlQEnBTJ#…huElkdLcohz11_Ma6B6CRiC1k
Der Zug kommt um 12:02:20 auf dem Marker an, auf welchem er von 12:02:00 bis 12:15:00 Uhr stehen soll.
Der Halt ist nicht versteckt.
Um 12:02:40 ist der Balken erloschen, weil die Aufgabe erfolgreich beendet wurde, die nächste Aufgabe wird angezeigt.
Ich kann deine Aussage deswegen absolut nicht verstehen.
Super. Jetzt müsste ich (langsamer Zug) am Ende des Ausweichgleises Hp0 haben, damit der Überholer Hp1 kriegt. Ich habe aber Hp1 im Ausweichgleis und der Überholer wird ausgebremst. Aber das ist vielleicht noch der zu geringe Abstand für den Dispatcher. Werde es testen.
wie auch immer, ich kann nur von meinen Erfahrungen beim bauen berichten. Seit dem verstecke ich die Halte bei anstehenden Überholungen, nicht zuletzt auch, weil ich als Spieler garnicht wissen will, wann ich halten muss..( schöner Nebeneffekt ) Beim Ts gibt es nicht den "einen" Weg...da muss jeder gucken, das er irgendwie zum Ziel kommt
weil ich als Spieler garnicht wissen will, wann ich halten muss..
Als erfahrener Spieler weiß man das sowieso immer, wenn man das Hud von F3 benutzt, ob man nochmal halten muss oder ausgebremst wird.
Wenn du den Halt versteckst, werden die km erst ab dem Halt, der versteckt wurde, heruntergezählt.
Zumindest war es das damals, als diese Funktion "neu eingeführt" wurde.
Ob sich das geändert hat, weiß ich nicht.
Auch wenn man auf die voraussichtliche Ankunftszeit-Prognose regelmäßig schaut, sieht man, ob man noch ausgebremst wird oder nicht
bleibt die starr und ohne Bewegung ist entweder etwas voraus oder man wird überholt, gekreuzt, was auch immer
Also deine Argumentationsgrundlage ist recht dünn
Aber sei es drum, jedem seins, mir ist es egal. Für mich ist die km-Anzeige wichtiger als ein "Überraschungseffekt".
Beste Grüße
Jetzt müsste ich (langsamer Zug) am Ende des Ausweichgleises Hp0 haben, damit der Überholer Hp1 kriegt. Ich habe aber Hp1 im Ausweichgleis
Also wenn Du eine niedrigere Priorität hast, als der Überholer und Du dann zudem ausreichend Standzeit hast, dürfte der Spielerzug eigentlich kein Hp0 haben bzw. der Überholer nicht HP1...da mußt Dudich jetzt ein wenig heranfummeln
Alles anzeigenAls erfahrener Spieler weiß man das sowieso immer, wenn man das Hud von F3 benutzt, ob man nochmal halten muss oder ausgebremst wird.
Wenn du den Halt versteckst, werden die km erst ab dem Halt, der versteckt wurde, heruntergezählt.
Zumindest war es das damals, als diese Funktion "neu eingeführt" wurde.
Ob sich das geändert hat, weiß ich nicht.
Auch wenn man auf die voraussichtliche Ankunftszeit-Prognose regelmäßig schaut, sieht man, ob man noch ausgebremst wird oder nicht
bleibt die starr und ohne Bewegung ist entweder etwas voraus oder man wird überholt, gekreuzt, was auch immer
Also deine Argumentationsgrundlage ist recht dünn
Aber sei es drum, jedem seins, mir ist es egal. Für mich ist die km-Anzeige wichtiger als ein "Überraschungseffekt".
Beste Grüße
Als erfahrener Spieler weiß man das sowieso immer, wenn man das Hud von F3 benutzt, ob man nochmal halten muss oder ausgebremst wird.
Darum gehts doch gar nicht. Als Erbauer des Szenarios weiß ich natürlich, wann welcher Zug zum Halt gezwungen wird. Aber das sollte doch nicht der Downloader der Aufgabe nicht sofort im HUD sehen...und welche Kilometer da runterzählen, ist mir wurscht...ich setze auf Streckenkunde und da sehe ich, wo ich mit dem Zug gerade bin
...
ich glaube koenigwolfi hat diesen Thread auch nicht eröffnet, damit wir uns hier tot diskutieren..er möchte eine Zugüberholung einbauen..da kann er jetzt unseren Tipps loslegen und vielleicht lässt er uns ja wissen, womit er zum Ziel gekommen ist...
Mach Du doch einfach, wie Du am besten klar kommst..ich tue es auch
hat diesen Thread auch nicht eröffnet, damit wir uns hier tot diskutieren
Das stimmt. Es ist aber auch nicht hilfreich, wenn man einem (anscheinendem) Neuling Zeugs erzählt, das eindeutig nicht stimmt, nur um seinen eigenen "Geschmack" durchzusetzen.
Das ist absolut nicht hilfreich und verunsichert nur noch mehr, vor allem wenn das als "Wichtig" gekennzeichnet wird.
Der Einzige, der hier diskutiert bist eig. nur du.
Ich habe nicht diskutiert, sondern Fakten aufgezeigt und von meinen Erfahrungen berichtet, worauf hin du das diskutieren erneut angefangen hast.
Wenn du "Fake News" in einem Hilfsforum postest, musst du auch damit rechnen, dass dir einer widerspricht, das tat ich, mehr nicht.
Und immer im Randbezug auf das Problem.
koenigwolfi
kannst du vielleicht zwei Bilder von deinem Dispatcher machen?
Eines von deinem Spielerzug, eines von dem Überholer?
Das stimmt. Es ist aber auch nicht hilfreich, wenn man einem (anscheinendem) Neuling Zeugs erzählt, das eindeutig nicht stimmt
Ich diskutiere? Ich wäre schon längst im Bett, Du zitierst mich doch die ganze Zeit und findest kein Ende.
Fake News? Bist Du Social Media-verstrahlt? Jetzt mach mal nen Punkt.
Ich habe hier eine Möglichkeit aufgeziegt, wie man Überholungen umsetzen kann...und wie ich es in der Regel mache...und nochmal..es gibt im TS nicht nur den "einen Weg" Dinge umzusetzen..
Aber King Tattissi..walte deines Amtes ...
koenigwolfi
Du kannst mir deine Aufgabe auch gerne mal rüber schicken, wenn du möchtest.
Weißt du, wie das geht?
Schau mal hier:
Hilft dir das ggf. weiter? Sehen ist ja immer besser als nur lesen.
zur Info @Tattissi ich kann das, was Du hier schreibst nicht mehr lesen.
Ich habe hier in all den Jahren nichts mit Dir am Hut gehabt und ich wüsste auch nicht, warum das nicht so bleiben sollte..
Ich fahre hier mein eigenes Rennen
Bleib doch bitte beim Thema, koenigwolfi möchte hier bestimmt nicht,
dass du sein Anliegen mit einem Disput gegenüber meiner Person zerschießt
ich kann das nicht lesen, aber ich sag mal