Felberpass

  • Mittlerweile ist der Bau und Test der Signale und Infrastruktur fast beendet und ich habe begonnen, die Strecke neu zu begrünen. Ich versuche dies so detailreich wie möglich zu gestalten, möchte es aber auch so bauen, dass es nicht zu viel Performance braucht.
    Außerdem habe ich mittlerweile das vorläufige Handbuch fertiggestellt welches bis auf ein paar Kleinigkeiten fertig ist. Auf 23 Seiten wird dort die Installation der Strecke sowie das gesamte Signalsystem erläutert. Wer möchte, kann sich das Handbuch hier einmal anschauen: http://www.rw-ac.de/download/felberpass/Felberpass.pdf ;)

    Ganz liebe Grüße an alle meine Fans im Forum!
    ------------------------------------------------------
    Quality-Pöbel since 2011

  • Ich kenne es ja schon, aber trotzdem...
    Das ist ein sehr gutes PDF, werter AC.
    Sehr aufgeräumt und gut strukturiert. Endlich mal jemand, der Blocksatz statt Flattersatz nahm. Großartig!
    Ist auch sehr leicht, gut und umfassend erklärt.

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • Das mit der Strecke wird wohl noch etwas dauern. ;)


    Die Anleitung wurde nochmals überarbeitet wegen neuer Asset-Anforderungen.... :rolleyes:
    Danke RSC...


    Außerdem ist mittlerweile ca ein Viertel der Strecke komplett fertig. Jetzt werd ich mir erstmal ein paar Tage Auszeit aus dem Streckeneditor gönnen. 8o

    Ganz liebe Grüße an alle meine Fans im Forum!
    ------------------------------------------------------
    Quality-Pöbel since 2011

    Einmal editiert, zuletzt von AbsolutesChaoz ()

  • Sehr schöne Überarbeitung für den guten (alten) Felberpass ;) Freue mich schon darauf!


    Wäre es möglich, die LZB Gleise von München Augsburg zu verwenden?


    Und wird eigentlich noch für die jetzige Version der Strecke noch ein Quick Drive erstellt?

    Viele Grüße aus Köln,
    Leonid

    ___________________________________________
    Wir haben eines gemeinsam, wir fahren Railworks.

  • Sehr schöne Überarbeitung für den guten (alten) Felberpass ;) Freue mich schon darauf!


    Wäre es möglich, die LZB Gleise von München Augsburg zu verwenden?


    Und wird eigentlich noch für die jetzige Version der Strecke noch ein Quick Drive erstellt?


    Gleise werden diese von SAD und WOP verwendet. München-Augsburg wird in der Strecke nicht verwendet und ich werde M-A sicher nicht nur wegen einer verbuggten pseudo LZB in die Providerliste mitaufnehmen. ;)
    Ich kenne mich mit dem QD nicht aus, halte auch nicht sonderlich viel davon. Von meiner Seite aus, ist daher eine Umsetzung eher unwahrscheinlich.

    Ganz liebe Grüße an alle meine Fans im Forum!
    ------------------------------------------------------
    Quality-Pöbel since 2011

  • Danke für euer Statement!


    Na klar ist die LZB verbuggt und nicht die beste, aber bei so einer Strecke von 300 auf 0 (bei HP0), da kann die LZB schon sehr helfen. Und dass auch wenn die PZB an ist. Ist eigentlich unmöglich, da diese bis 160 km/h gedacht ist. Um erst bei einer 1000Hz Überwachung auf 85 zu kommen (von 300 auch bei 250 und ähnlichem), da wird halt immer zwangsgebremst :D


    PZB auf dem Schnell Abschnitt abzuschalten wäre eine Lösung, aber LZB wäre lieber. Bringt auch nur dem ICE3 und dem Tauri was...

    Viele Grüße aus Köln,
    Leonid

    ___________________________________________
    Wir haben eines gemeinsam, wir fahren Railworks.

  • Die Schnellfahrstrecke ist nicht mit PZB ausgerüstet und hat eine etwas exotischere Signaleinrichtung welche mit einer normalen Signalisierung nichts zu tun hat. Es ist auch ohne LZB normal zu fahren. ;)
    Auch Geschwindigkeitsänderungen werden weit genug vorher und mehrmals angekündigt.

    Ganz liebe Grüße an alle meine Fans im Forum!
    ------------------------------------------------------
    Quality-Pöbel since 2011

  • Hallo, ich wollte mal Fragen ob ich Irgendwas vielleicht Falsch installiert habe oder einfach etwas vergessen habe da bei mir auf der HS Linie die Tunnel nur weiß sind und nicht etwas grau. Und dazu noch ist die sonne nur eine Missing Texture.

    "Der Eisenbahner hat sich mit der für den Eisenbahnbetriebsdienst notwendigen Raschheit, jedoch ohne Überstürzung und ohne übertriebene Hast zu bewegen."

    vermutlich aus der Reichsbahnvorschrift von 1920