[vR] ICE 1 von GR gegen ICE 1 von VR

  • It is both fascinating and amazing how right you are. There really aren't any other developers of german/continental add-ons for RW. "Wir, nicht mit Wohnsitz in Großbritannien, sehr nahe gekommen Aufhängen RW für eine gute" ( *=)* a little google assisted german ).

    Einmal editiert, zuletzt von radu1972 ()

  • Also irgendwie verstehe ich die Haltung der meissten User hier nicht so ganz. Die Fahrzeuge die von GR gekauft wurden, werden doch nicht schlecht davon dass GR nicht mehr existiert. Und dass man darauf besteht Updates auf Lebenszeit zu bekommen finde ich etwas skuril. Wenn ihr was im Laden kauft, egal was es ist, dann bekommt ihr ein halbes Jahr Gewährleistung auf genau das was ihr gekauft habt. Ohne jedewede Update/Aufrüstungs/igrnedwas-Grantie. Will man später einen Mehrwert zu dem gekauften Produkt, kann man ja das neue kaufen. Und da gehts um ganz andere Summen.


    Selbst wenn Ulf GR hätte weiterführen wollen, er hätte es nicht können. Warum soll er jetzt für Produkte, die zwar zum Teil aus seiner Feder stammen, die es nicht aber mehr gibt, nachhaltig Support leisten müssen? Es macht rein wirtschaftlich schon keinen Sinn. Wenn ihr wollt dass vR nach 6 Monaten auch weg ist, dann weiter so. Dann gibt es eben gar kein deutsches Rollmaterial mehr in Zukunft. Ihr solltet eigentlich froh sein, dass Ulf sich überhaupt bereit erklärt weiterzumachen, um seine noch verborgenen Schätze dem willigen Kunden in Zukunft zu präsentieren. Bei dem Gemecker hier wird er aber wohl sehr bald die Schublade wieder zumachen und es sein lassen.


    Das ist ne rein persönliche Meinung von mir. Hat nichts damit zu tun dass ich für Ulf ein paar Dinge mache. Ich selbst würde mir bei solchen Sprüchen hier schnell überlegen ne andere Schiene zu fahren. Wenn sowieso keiner mehr kaufen will, nur weil jetzt ein anderer Name drauf steht, dann brauch man auch keine Produkte mehr entwickeln. Seid mal ein wenig sensibler. Hier gehts nicht um Golbarren, sondern um sehr erschwingliche AddOn-Software in der aber auch sehr viel Arbeit steckt.

  • Hallo Maik


    Ohne zu deiner restliche Aussage einen Kommentar geben zu wollen!


    Dazu ....

    Die Fahrzeuge die von GR gekauft wurden, werden doch nicht schlecht davon dass GR nicht mehr existiert.

    GR (German Railroads) existiert nicht mehr?
    http://www.german-railroads.de/
    Mmmhh dann muss seid gestern um diese Zeit irgendwas passiert sein .......
    Da ich gestern mit GR noch Kontakt hatte.


    Gruß Michel

    Train Simulator, obwohl oft Ärger bringend, oftmals nicht mal mit ihm an sich, einer von dem man doch nicht lassen kann. Viele können nicht mal von Unterwegs von ihm lassen (Forum). Was nach meiner Meinung zu voreiligen Postings führt. Auch von Usern die selbst gegen solche schimpfen.

  • Jaja, war klar. Jedes Wort auf die Waage legen um was draus zu konstruieren. Supa!! Weitermachen...


    GR ist natürlich noch da, aber nicht für RW Material. Ihr lasst den Unmut ja auch nicht an Ernst von GR aus sondern an Ulf von vR. Denkt ma nach.

  • Maik


    :S:huh:


    Mir ging es nur darum das wenn ich jetzt einer wäre der nicht Bescheid wüsste aufgrund der Formulierung deiner Aussage annehmen würde das die Firma German Railroads nicht mehr besteht.
    Nur darum ging es mir um sonst überhaupt nichts!


    Gruß Michael

    Train Simulator, obwohl oft Ärger bringend, oftmals nicht mal mit ihm an sich, einer von dem man doch nicht lassen kann. Viele können nicht mal von Unterwegs von ihm lassen (Forum). Was nach meiner Meinung zu voreiligen Postings führt. Auch von Usern die selbst gegen solche schimpfen.

    Einmal editiert, zuletzt von Loco-Michel ()

  • Also ich schließe mich der Meinung von Maik voll und ganz an und wenn das nicht noch mehr machen wird es wohl nichts mit schönen neuen Modellen geschweige den von einer neuen deutschen Strecke.
    siebziger,
    Garantie ist in Deutschland laut Gesetz 6 Monate, 2 Jahre sind Gewährleistung. Ist wirklich nicht das gleiche. Dann geht es ja nicht darum, dass etwas defekt ist und repariert werden muss, sondern so wie siebziger schon geschrieben hat, dass etwas verbessert wird. Kauft euch mal ein Auto und nach einem Jahr gibt es das gleiche Auto mit den gleichen Fahrleistungen aber weniger Spritverbrauch. Rüstet dann der Hersteller kosten los nach?

  • ... hallo Leute, wäre es nicht möglich den Ball etwas flacher zu halten ? ;(


    Eventuell haben wir ab morgen ein paar Probleme, welche uns das GR-vR-Material Thema eher als untergeordnet ansehen lassen ! :cursing:


    Ich bin seit Mai 2003 "GR-Kunde" und somit "Einer der ersten Stunde", ebenso wie Michel, glaube ich. Ich habe Alles, was GR jemals für den MSTS und den RW veröffentlicht hat, im Schrank stehen (... über Redundanzen möchte ich hier gar nicht nachdenken !). Eine Erfahrung habe ich in all diesen ganzen Jahren machen können, nämlich, dass Ernst und Ulf immer auch die Interessen Ihrer Kunden im Auge hatten und einen sehr guten Service, sowohl bei der Behebung von Fehlern, als auch bei Updates, geboten haben. Nun gut, GR mit den Beiden gibt es nicht mehr, aber warum sollte Ulf (...oder auch Ernst für den MSTS) von diesen Prinzipien des "Customer Care", schönes neudeutsches Wort, plötzlich abrücken ?


    Es gibt hier zwei ganz wichtige Statements von Ulf zur GR-vR-Material-Diskussion:
    #1 Beitrag 9 dieses Threads, vR_Ulf:
    "Bisher sind meine Tests im RW3 positiv verlaufen, alle Fahrzeuge funktionierten einwandfrei, es wird also auch keinerlei Update erforderlich sein ..."


    #2 Beitrag 20 dieses Threads, vR_Ulf:
    "Ich denke über ein spezielles Angebot für die registrierten GR-Kunden nach, welche ihre RW AddOns im GR Online-Shop gekauft haben ..."


    Was wollen wir denn noch mehr ? Ich denke, das reicht mal für den Augeblick aus, er arbeitet daran. Geben wir Ulf ganz einfach die Zeit, die er benötigt, um das Gr-vR-Material Angebot für seine früheren- und auch noch jetzigen Kunden zu vollenden. :thumbup:

    ... Grottenmolch der ersten Stunde und stolz darauf !

  • Maik: Es sind zwei Jahre Garantie.


    Jetzt muss ich mal klugscheissen ^^ ... Garantie und Gewährleistung sind nicht das selbe!! Und beides impliziert keinen Grarant auf Updates, sondern nur die vorgesehene, zum Kaufzeitpunkt vorhandene Funktion. Nichts in der Zukunft. Mag sein dass sich Updates sogar schon bei Hardware wie TVs und Playern aller Art durchgesetzt hat, aber ne Kaffeemaschine kannste nicht updaten damit se nach 2 Jahren besseren Kaffee macht oder sich an geändertes Wasser anpasst. Da hast gefälligst ne neue zu kaufen. Und hier gehts nich mal darum, sondern es ist der Punkt dass GR, der Hersteller der Ware, den Vertrieb eingestellt hat. Es wird in zukunft also von GR keine RW Ware geben und auch keine Verbesserungen der alten Ware. Warum sollte eine andere Firma den Support dafür übernehmen wollen? Zumal es schon gar nicht einfach ist wegen der Struckturen in RW. Das heist nämlich alles doppelt zu machen. Man kann kein GR-ICE zu einem vR-ICE machen ohne ihn neu auftzsetzen. Und Ulf kann kein GR spezifisches Material vertreiben. Er muss als egal was er tut alles auf vR umstricken. Das würde den wirtschaftlichen Ruin bedeuten. Weil die Zeit für die kostenlosen Support-Updates bezahlt ja dann keiner mehr.

  • Und was gilt für Software? Garantie oder Gewährleistung?
    Ich möchte dieses Thema hier nicht vertiefen. Freuen wir uns über die Objekte, statt über juristische Spitzfindigkeiten und ungelegte Eier zu diskutieren. Wenn wirklich etwas nicht funktionieren sollte, bin ich sicher, wird Ulf evtl. gemeinsam mit Ernst, also die Firma GR, dafür eine Lösung finden und bereitstellen. Wie Ralf es auch schon gesagt hat.


    Gruß
    Norbert

  • Dass man keine Lösung findet habe ich nicht gesagt. Ich wollte nur meinen Standpunkt zur Haltung derer kundtun, die meinen nun eingeschnappt sein zu müssen und es auf Ulf zu schieben und gleich dazu sagen sie würden deswegen nicht mehr kaufen. Das ist schon leichte Erpressung...

  • Hallo Maik,


    ... darf ich mal "zurück-klugscheissen" ?


    Bei einer Miele Wasch-, Spülmaschine oder einem Wäschetrockner kann man sehr wohl das Programm updaten. Die kochen dann zwar keinen besseren Kaffee, aber immerhin. *kaffee*

    ... Grottenmolch der ersten Stunde und stolz darauf !

  • Mal wieder BTT: in Steam selbst war ja beim ICE und bei vielen anderen Produkten ersichtlich, dass sie in TS2012 laufen werden, aufgrund des kleinen "TS2012 ready"-Emblem. Außerdem kann man jetzt vR auch nicht mehr unbedingt mit GR vergleichen, denn es ist im Grunde genommen ja ein neuer Shop mit bereits auch neuen Produkten. Dass Ulf bestehenden GR-Kunden einen entsprechenden Preis bieten will, ist reine Kulanz, dazu ist er auch nicht verpflichtet. Ist schon alles richtig so. Und die Preise sind auch nicht unverschämt, sondern angemessen, verglichen mit der Arbeit, die dahinter steckt. Und solange es in TS2012 läuft, ist doch auch alles gut. Railsim.com hat ja, wie erwähnt, auch nicht die bestehenden Strecken mit den neuen Features versehen, will dies aber bei zukünftigen Strecken tun - genauso ist es auch bei vR. // Nino

  • Man muss beide Seiten verstehen. Ich selbst bin ein bisschen angefressen, den mein GR-ICE wird nicht mehr verkauft. Das heißt, man braucht mit dem auch kein Szenario mehr zu bauen, denn andere können den ja nicht mehr erwerben (nur als Beispiel).
    @Ulf: Man könnte doch vielleicht die Wogen etwas glätten wenn man z.B. ein Art "Rabatt-Aktion" für Alt-GR Kunden macht. Zum Beispiel ein verbilligter Download des vR-ICE für alle, die den GR-ICE gekauft haben. Nur so ein Vorschlag von mir ;)


  • @Ulf: Man könnte doch vielleicht die Wogen etwas glätten wenn man z.B. ein Art "Rabatt-Aktion" für Alt-GR Kunden macht. Zum Beispiel ein verbilligter Download des vR-ICE für alle, die den GR-ICE gekauft haben. Nur so ein Vorschlag von mir ;)



    ... Post 20 by Ulf:


    "But I think about a special offer I will make to all registered GR customers who bought the RW addons in the GR shop."


    Deine Vorschlag wurde also schon längst angedacht ;)

  • Ein Special Offer macht natürlich erst nach den ganzen RW3 Updates wirklich Sinn. Also schätze ich da muss man noch etwas Geduld aufbringen. Aber wer diese gern aufbringt bekommt dann zumindest eine Lösung an die Hand die den "Verlust" in Grenzen hält.

  • Moinsen,


    ich kann ja die Diskussion verstehen, aber mittlerweile weiss ich wirklich nicht mehr was ich schreiben soll ;(


    Ich arbeite an einer Lösung, Ernst hat mit den RW Produkten nichts mehr zu tun, der macht jetzt TS AddOns!


    ...und nochmal zum mitschreiben / -lesen:


    ALLE GR Kunden, die die RW AddOns im GR SHOP gekauft haben, bekommen, nachdem ich die vR-Fahrzeuge auf RW3 angepasst habe, ein Angebot auf einen erheblichen Preisnachlass im vR Shop per eMail.


    Die Überarbeitung der Fahrzeuge wird allerdings einige Zeit in Anspruch nehmen.
    Ich denke aber, das bis Mitte Oktober alle Fahrzeuge überarbeitet sind.


    Ich hoffe mal, damit sind alle Unklarheiten beseitigt.


    Gruss Ulf

  • Mist, da hätt ich mir die 20 Euronen für den ICE im Steamshop sparen können. :(
    Kann man nicht auch einen Preisnachlass einrichten für die, die es über Steam gekauft haben? Aber da wird das mit dem Nachweise schwierig.. ;(


    Grüße

  • Jawohl das beruhigt, sehr gut!
    Ich erlaube mir nochmal ne Anmerkung zu den Szenarios: Klar können die vR Szenarien keinesfalls mit jenen von DWA mithalten das ist klar, es wird natürlich nur Basismaterial + die jeweilige Payware verwendet sodass jeder die Szenarien fahren kann der das kauft. Daher sollte man auch nicht enttäuscht sein wie etwa über das letzte TEE mit der 120, die Leute sollen eben auch selber ein bisserl Szenarien basteln find ich ("teuer" wäre ein Szenario in dem Ulf seine komplette vR Flotte einsetzt (logisch dass da keine andere Payware drin vorkommen würde), epochen gerecht e.t.c.). Aber das ist schon OK, wer halt nur platt Szenarien konsumieren will der soll dann auch in die Tasche greifen, ich finde das legitim ...