Suche russisches Rollmaterial

  • Hallo,


    ich habe von Zeit zu Zeit Screenshots von Russischen Loks wie der 2ТЭ10М oder der M62 gesehen. Die Modelle sahen teilweise beeindruckend gut aus.


    Abgesehen von der TЭM2, die hier ja auch schon besprochen wurde, konnte ich bei keiner Lok herausfinden, wo diese erhältlich sind.


    Kennt sich da jemand von euch besser aus?

  • Moin...weiss jemand,wo man das pdf zu der Diesllok DMR 2 E10-2437B herkriegt,oder vielleicht ein Video auf Youtube.Ich würde das Teil gerne mal fahren und Aufrüsten!! Kennt jemand den ASuthor,ich finde ihn ums verrecken nicht in den Assets!

    Danke

  • Hi,


    hilft dir dies vielleicht? Hab das Video jetzt nicht ganz gesehen..


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Gruß

    der trainman1

  • Im Wikibereich ist im Beitrag "Auf-und Abrüsten leicht gemacht zur 2 E10 eine Anleitung zum Aufrüsten, was ziemlich umfangreich ist.

    Mühlkreisbahn & SKGLB

    Verzeiht meine Formulierung, Österreicher bezeichnen manches anders.

  • Im Wikibereich ist im Beitrag "Auf-und Abrüsten leicht gemacht zur 2 E10 eine Anleitung zum Aufrüsten, was ziemlich umfangreich ist.

    joh danke ....vielleicht n´n link dazu!!?? wäre nicht schlecht gewesen,so muss man selber suchen...

  • Ich sehe die Notwendigkeit eines Links nicht, da dies relativ leicht zu finden ist.

    In der Registerleiste oben "Wiki" auswählen, Im Register unter "A" den bereits gesagten Beitrag auswählen, Im Abschnitt "Russland" dann den Link der Anleitung öffnen und durchlesen.


    Wäre das zu viel Eigeninitiative gewesen?

    Mühlkreisbahn & SKGLB

    Verzeiht meine Formulierung, Österreicher bezeichnen manches anders.

    Edited once, last by stef01 ().

  • Eigentlich sollte man jeden dumm sterben lassen, der was fragt, was in der Wiki selber zu finden ist. Das Wiki zu kennen gehört einfach zu den Grundkenntnissen, wenn man den Ts vernünftig nutzen will.

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.

  • Naja so lädt man aber nicht wirklich neue Nutzer ein sich der Community anzuschließen und jeder neuer Nutzer ist find ich schon ein Gewinn.

    Allerdings finde ich auch die Art und Weise wie hier konkret nach nem Link „verlangt“ wurde n bisschen daneben, aber gut, passiert.

  • Leider wird man als Neuling nicht beim Anmelden auf die Wiki hingewiesen. Und Neugier was verbirgt sich hinter Kopfleiste ist auch nicht immer verbreitet.

    Man verschreckt auch keine Neulinge, wenn man schreibt, Deine Frage die Antwort findest Du in Der Wiki —> Kopfleiste., Stichwort …. Da der dann noch etwas suchen muss, lernt er gleich was es sonst noch der Wiki gibt.

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.