PTP-Diskussion ausgelagert aus: Gibt es ein "Update" für die BR143 aus dem Ruhr-Sieg Add-On?

  • Dinge, wie PZB, LZB und Co gab es damals erstmals in einer marktfähigen Form. Technisch natürlich nicht perfekt, aber bedienbar.

    Warum habt ihr dann diesen dämlichen, in keinem Fahrzeug in Deutschland vorhandenen, Vmax-Melder mit seiner hypersensiblen Zwangsbremsung eingebaut?


    Das hat für mich genug Frust ausgelöst, um das Spiel in die Ecke zu werfen. Man fährt beim Vorbild auch mal 1-2 km/h über der Streckengeschwindigkeit, gerade wenn man mal Rollen lässt. Nicht daueraft, versteht sich. Man muss ja nicht immer direkt eine Panikbremsung einleiten, das wäre ja auch unwirtschaftlich.

  • Zudem wird hier auf PTP2 rum gehackt, weil von einem gewissen User stets PTP2 genannt, gelobt wird, sowie, dass es viel billiger und besser als der TS sei, der TS eben zu teuer.
    Wenn ihr es gerne so stehen lassen wollt, dass der PTP2 realistischer ist, der TS überteuerter Shit, nicht-gerechtfertigte Preise hat und als Argumente ständig nur "Ja aber DTG!!! DTG!!! Ja bei DTG ist alles mindestens genauso unrealistisch!!! *nennt Produkte aus den Anfängen von DTG*" kommen, na dann gerne.
    Ich kann jeden hier verstehen, der das nicht so stehen lässt :)

  • Wie schon mal beschrieben sit PTP und Trainz mehr oder weniger eine Modellbahnsimulation, während Train Simulator, gerade mit den vR Content (nicht German Railroads) sehr nah dran sind.

    Das ist doch Quatsch !
    PTP2 ist SEHR nahe am DTG TS, also am TS ohne teure 3rd Party Addons ala vR !
    Der DTG TS ist, was deutsche STrecken und Loks angeht, absolut unrealistisch...da ist ja selbst noch PTP2 besser (siehe PZB Bugs auf zig Strecken, siehe lächerlich unrealistische AFB, sie usw.)


    Warum habt ihr dann diesen dämlichen, in keinem Fahrzeug in Deutschland vorhandenen, Vmax-Melder mit seiner hypersensiblen Zwangsbremsung eingebaut?Das hat für mich genug Frust ausgelöst, um das Spiel in die Ecke zu werfen. Man fährt beim Vorbild auch mal 1-2 km/h über der Streckengeschwindigkeit

    Also sich so an dem VMax Melder aufzuhängen...das wäre wie sich bei DTG TS an der komplett fehlenden EBULa aufzuhängen...
    Zumal, die Zwangsbremsung bei PTP2 erfolgt erst wenn man mehr wie 5kmh zu schnell fährt !


    Wenn ihr es gerne so stehen lassen wollt, dass der PTP2 realistischer ist, der TS überteuerter Shit, nicht-gerechtfertigte Preise hat und als Argumente ständig nur "Ja aber DTG!!! DTG!!! Ja bei DTG ist alles mindestens genauso unrealistisch!!! *nennt Produkte aus den Anfängen von DTG*" kommen, na dann gerne.
    Ich kann jeden hier verstehen, der das nicht so stehen lässt :)

    Niemand hat das behauptet, nur das der DTG TS und PTP2 gleich realistisch/unrealistisch sind...im Großen ganzen.
    Und ja, bei DTG sind deutsche STrecken und Loks total unrealistisch mit ein zwei Ausnahmen. Da kann PTP2 was den Realismus angeht eben sehr gut mithalten.


    Über eine 25€ vR Lok und eine 39€ vR Strecke reden wir hier doch nicht...sondern über PTP2 als Grundprogramm und den DTG TS.

  • PTP2 ist SEHR nahe am DTG TS

    Das ich nicht lache. Modellbautechnisch sieht der PTP2 verglichen mit DTG Fahrzeugen aus wie ein Kinderspiel. Und sogar Sound kriegt DTG selbst besser hin. Ich erinnere mich noch ganz genau an die 423 im PTP2, die nicht mal einen Sound ab 25 km/h mehr hatte. Oder die Baureihe 218, welche ja für einen lauten, wummrigen Sound bekannt ist, klang im PTP 2 wie ein chinesischer Rasenmäher. Und denk nicht mal daran, das zu leugnen. Ich habe das Spiel selbst gespielt, also weiß ich, von was ich rede. Vom Sound von den restlichen Fahrzeugen will ich gar nicht mal anfangen, denn das war für "Soundfanatiker" die Definition des Weltuntergangs.




    Der DTG TS ist, was deutsche STrecken und Loks angeht, absolut unrealistisch..

    Nenn mir mal bitte Beispiele, unterlegt mit genauen Beweisen, damit wir das auch alle hier nachvollziehen können. Das DTG mal das ein oder andere deutsche Fahrzeug oder Strecke released hat, was nicht 1000%-ig realistisch ist, bestreitet niemand. Aber so wie du es hier auslegst, á la "alles deutsche von DTG ist unrealistisch und bleh", das stimmt wiederum auch nicht. Und ich dulde keine Ausreden. Entweder du belegst deine Aussagen, oder du lässt es, und machst dich halt weiter lächerlich, damit habe ich allerdings auch kein Problem.



    Zumal, die Zwangsbremsung bei PTP2 erfolgt erst wenn man mehr wie 5kmh zu schnell fährt !

    Ja und? Macht dieses "Feature" aber weder besser, noch realistischer.

  • @derzug Und was soll dieses ständige "unrealistische AFB" gerede? Du hattest mal den Talent 2 als Beispiel genommen. Blöd nur dass dieser einen Tempomaten hat und keine AFB. Hier sitzt der Fehler wohl eher vor dem Bildschirm.

    "Der Eisenbahner hat sich mit der für den Eisenbahnbetriebsdienst notwendigen Raschheit, jedoch ohne Überstürzung und ohne übertriebene Hast zu bewegen."

    vermutlich aus der Reichsbahnvorschrift von 1920





  • Der DTG TS ist, was deutsche STrecken und Loks angeht, absolut unrealistisch...da ist ja selbst noch PTP2 besser (siehe PZB Bugs auf zig Strecken, siehe lächerlich unrealistische AFB, sie usw.)


    Hast du die Taurus von Steam?! ;) Wusste nicht das dort die AfB scheiße sein soll. Teilweise bei RSSLO Content gibt es hier und da mal nicht gut umgesetztes. Aber wenn etwas AfB hat, geht es eigentlich.
    Also bisher konnte ich nicht klagen. Wenn ich dagegen GBE "TS" Strecken angucke, finde ich es weit schlimmer. Oder damals beim MSTS die Strecken ;) ... Die sahen nicht besser aus. Damals hieß es, weil technisch nicht machbar. Jetzt sit es auf jeden Fall technisch machbar und die Strecken sehen ohne Upgrades von Privaten Usern weit schlimmer aus, als der Content von PTP.


    Welche PZB Bugs kennst du denn auf Strecken? ich kenne bisher eher nur Hamburg S1 ;) ...
    Wie sollte denn eine realistische AfB für dich aussehen? Und bitte keine "Tempomat" Triebzüge damit rein bringen, diese beschleunigen nur auf eine Geschwindigkeit und bremsen eben nicht ab wie bei der AfB...


    Durch meine vielen Bahn wechsel kenne ich einige Strecken. Ob nun Westerland - Elmshorn, Hamburg - Padborg, bzw Herning, Dagebüll - Tondern, Hamburg über Hannover / Lehrte nach Fulda - Nürnberg, München - Passau, Weil am Rhein . Köln (Linke und Rechte Rhein Strecke), Saarbrücken - Leinefelde, Stuttgart Nord - Nordhausen ... usw usf ... Also erzähle mir nicht, das die den besseren Content bauen. Gerade Westerland - Husum... Das sieht wieder nicht original aus. Und du wilslt mir ernsthaft erzählen, das die davor bzw zwischen MSTS und TS bei PTP bessere Strecken gebaut haben?! Also das kann ich ehrlich gesagt nicht glauben.


  • Welche PZB Bugs kennst du denn auf Strecken? ich kenne bisher eher nur Hamburg S1 ;) ...
    Wie sollte denn eine realistische AfB für dich aussehen? Und bitte keine "Tempomat" Triebzüge damit rein bringen, diese beschleunigen nur auf eine Geschwindigkeit und bremsen eben nicht ab wie bei der AfB...

    PZB Bugs ?
    München - Rosenheim
    Hamburg - Lübeck
    Mannheim - Karlsruhe


    Diese Strecken sind Signaltechnisch und PZB mäßig total verbuggt.


    Relaistische AFB ? Vielleicht ohne extreme und zuckeldes "ruckeln (bremsen, bremsen lösen, bremsen, bremsen lösen) da wird einem ja schlecht selbst am PC...die armen fahrgäste.

  • PZB Bugs ?München - Rosenheim
    Hamburg - Lübeck
    Mannheim - Karlsruhe


    Diese Strecken sind Signaltechnisch und PZB mäßig total verbuggt.


    An welchen Stellen genau, kann mich derzeit an keine erinnern? Zumindest wo ich da längs gefahren bin. Wenn dann wahrscheinlich nur bei bestimmten Voraussetzungen. Gerade Mannheim - Karlsruhe, da wüsste ich nicht mal welchen du schon mal gehabt haben solltest? Hamburg Lübeck fahre ich zu wenig, daher da keine Ahnung.
    Mannheim Karlsruhe habe ich bereits Szenario hochgeladen, dort hatte ich keine PZB Störungen. München - Rosenheim bin ich noch an einem Scenario bei. Aber wirklich "totale" verbuggte Strecke? Kann ich nicht nach vollziehen.

  • @derzug Warum gehst du nicht auf meinen Beitrag ein? Ich warte auf eine Antwort von dir. :) Zeige uns die genauen Stellen bei den Strecken, wo PZB Fehler vorkommen sollen. Und nenne uns doch auch bitte gleich die Fahrzeuge, wo das vorkommt.

    Jeder der die genannten Strecken hat kennt die Bugs.
    Ich verlange ja auch keine Screenshots mit Pfeilen drauf von euch wenn ihr behauptet das PTP2 Führerstände ach so unrealistisch wären...

  • Jeder der die genannten Strecken hat kennt die Bugs.Ich verlange ja auch keine Screenshots mit Pfeilen drauf von euch wenn ihr behauptet das PTP2 Führerstände ach so unrealistisch wären...

    Aber ich kann dir gerne wenn ich feierabend habe, einen Screenshot aus dem PTP2 Fst mit Pfeilen drauf schicken wo ich zeige was unrealistisch ist. ;)


    Und zu dem "Jeder der die genannten Strecken hat kennt die Bugs." Nein? Habe alle 3 wo du meintest und keine keinen PZB Bug lel.
    Auf München-Rosenheim denkst du bestimmt im LZB Bereich das es n PZB Bug ist xD

  • Wer behauptet das Mü-Rosenheim ohne Community Update (also so wie man es von DTG bekommt ) keine PZB Bugs hat die ein Spielen mit PZB unmöglich machen der macht sich leider echt unglaubwürdig ;)