Elbe-Weser-Dreieck

  • Habe mich nochmal eben an die Sicherheit der Fahrgäste gemacht.
    Die Schranken sollen verhindern, das die Fahrgäste auf die Gleise gehen.
    Man kennt ja den jugendlichen Leichtsinn den manche Menschen haben.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Super Arbeit, die du machst mike


    Moin Pawel,
    danke für deine Aufmunternden Worte.


    Freue mich schon auf die erste Version deiner Strecke


    So wie es aussieht, wird es wohl Anfang bis Mitte April werden bis der erste Teil der Strecke raus kommt.


    Hatte gedacht ich schaffe es etwas früher aber das wird leider nichts.
    Ist was familiäres dazwischen gekommen.


    Bin aber dran und es läuft bis jetzt alles nach Plan.

  • Hallo,


    nur eine kleine Info.


    Diese beiden Stellen haben mir ganz schön zu schaffe gemacht
    als ich die Sigale setzen musste.


    Aber es ist geschafft und sie funktionieren auch alle so wie sie es sollen.


    Stade


    Wartungsbereich Diesel

  • So, bin nun ca 15 Km vor dem Ende des ersten Streckenabschnitts.


    Wenn ich fertig bin, werden noch Szenarien erstellt und dann geht
    das ganze an die Tester.


    Wenn dann alles ok ist, werde ich die Strecke (Abschnitt 1 von 3) hier hochladen.


    Die Signale stehen soweit, die Bahnübergänge sind auch schon da und die Kilometerschilder stehen auch schon.


    Es geht also voran.
    Kann sich nur noch um ein paar Wochen handeln.

  • .... und schon jetzt vielen Dank für deine viele Arbeit. *jippy*
    Gerade auf diese Strecke freue ich mich besonders, war doch auch die "Niederelbebahn" im MSTS ein Highlight (Hailait),
    juhu!!!! *jippy*

    Alles ist gut. Der Mensch ist unglücklich, weil er nicht weiß, dass er glücklich ist. (Dostojewski)

  • auch die "Niederelbebahn" im MSTS ein Highlight


    Moin,


    leider kenne ich die Strecke für den MSTS nicht.
    Da hatte ich es noch nicht so mit Simulationen.


    Deshalb sage ich gleich, das ich den Streckenverlauf dem original
    nachgebaut habe, aber was da wo an Gebäuden steht und wo da nun ein Wald ist,
    habe ich nach meinen eigenen Vorstellungen gemacht.


    Also nicht mit der wirklichkeit vergleichen!!!!!

  • So, heute kommen die letzten Bilder
    vom ersten Streckenabschnitt.


    Die Bilder sind aber (evtl.) nicht Final!!!


    Gleisplan von Cuxhaven



    Der Bahnhof in Cuxhaven



    Der Hafen in Cuxhaven




    kleines Industriegebiet mit Gleisanbindung

  • Solange der zweite Streckenabschnitt nicht fertig ist,
    wird es erstmal hauptsächlich Personenverkehr sein.


    Danach kann man dann von Bremerhaven (großer Containerhafen)
    nach Cuxhaven und dann weiter die Güter auf der Strecke Richtung Buxtehude verteilen.


    Geht zwar jetzt auch schon, aber ist noch nicht allzu viel Industrie auf dem Streckenabschnitt 1.

  • Ich kam nicht drum rum, eine kurze Strecke
    zum Strand hinzuzufügen.


    Ist zwar nur 8 Km kurz, aber die Gäste wollen ja auch baden gehen!! *lach*


    Bilder gibt es diesmal aber nicht, denn ich möchte ja nicht alles vorweg nehmen!!

  • Schöne Bilder, schöne Videos


    Du baust mit viel Liebe zum Detail - weiter so - da kann man wirklich auf das Release gespannt sein.


    Eine Frage zum Video "Signaltest": Bei 8:16 nach der Abfahrt Dollern hört man ein sehr realistisches Kurvenquietschen. Ist das Standard bei RW oder müsste man das noch hinzukaufen ? ( Bin recht neu auf dem Gebiet von RW und habe noch nicht alles erforscht )


    Freue mich schon auf die nächsten Bilder / Videos vom Baufortschritt


    Gruss, Midrex

  • Hallo zusammen,


    heute ne kurze Info zu den Szenarien.
    Bis jetzt sind es 5 Stück.


    1 Szenario mit Güterverkehr
    3 Szenarien mit Personenverkehr wobei 1 Szenario doppelt ist,
    wo 1x die Dostos verwendung finden und das selbe Szenario
    (für die jenigen die die Dostos nicht besitzen) mit normalen KUJU Wagen


    Da kommen aber noch welche hinzu!!

  • So,
    die Strecke steht kurzvor der Veröffentlichung!!


    Hier nochmal ein kleiner Vorgeschmack auf eine Nachtfahrt.
    Zu sehen ist der Hafen in Cuxhaven.



    Denke mal, das die Strecke im Laufe der nächsten Woche (also nach Ostern) raus kommt.