Nach einigen Spekalutationen beim letzten Post von TTB, ist es nun doch raus: TTB baut an der Berliner S75 von Wartenberg bis Westkreuz oder Spandau (früherer Linienverlauf) und implementiert somit die Berliner Stadtbahn in den Train Simulator.
Abzuwarten bleibt, wie bereits angesprochen, ob man bis Westkreuz oder sogar weiter bis Spandau baut.
[TTB] Berliner S75 (Missverständnis)
- Norman
- Geschlossen
-
-
Ist das sicher? Ich kenne das Update von heute Abend aus dem TTB Forum... ich lese da nichts von Strecke oder Berliner Stadtbahn. Da werden nur die Fahrzeuge gezeigt und es wäre nicht das erstemal, dass dafür ungewöhnliche Orte genutzt werden. Das letzte bild wurde auch beim Südkreuz oben geschoßen und auf Anfrage ob eine Strecke gebaut wird, kam von seiten TTB ein nein.
Bahnjahn hat es gesagt, Fightdom hat es auch im Strem am Wochenende gesagt: Die Stadtbahn ist zu aufwendig für den TS. Wieso sollte TTB jetzt diese bauen? Sie schaffen es nichtmal Szenariopaket 3 rauszubringen und bauen dann die Berliner Stadtbahn mit hunderten von 3D Objekten? Das kann ich mir nicht vorstellen.
-
Wo liest du denn das?
Da steht doch eindeutig: "TrainTeamBerlin hat 2 neue Fotos zu dem Album „TTB BR481 WiP“ hinzugefügt." und "Das Fahrzeug zum S25-Streckenaddon."
-
-
Ja der Thread hier kann eindeutig zu gemacht werden. Die Bilder fürs Produkt wurden nur auf bahnjans Strecke geschossen mehr nicht.
@Norman auch nochmal für dich in aller Klarheit - die Szene stammt von Berlin-Wittenberg/Leipzig und zeigt einfach nur die ein wenig ausgestalteten Gleise vom Hbf auf der Stadtbahn.
-
-
Genau deshalb wird TTB da auch den Satz "Ein Lebenszeichen vom laufenden Projekt: S75 nach Wartenberg." hinschreiben
.
-
Erst gucken, bevor man den Oberschlauen spielt .
-
Jepp. Kann dicht... das ist ein Fotoshooting in Berlin Hbf Oben und mehr nicht. Das selbe Spielchen haben sie schon vor einiger Zeit in Südkreuz durchgezogen und das hat auch zu Verwirrung geführt in den Kommentaren. Aber nochmal common sense nutzen: ein Hersteller, der 3 Jahre für ein Szenariopaket braucht, wird wohl kaum die Stadtbahn bauen (Die selbst Bahnjahn und Fightdom zu viel wären). Da kommt (leider) nichts...
-
Ist wie gesagt eindeutig die Stadtbahn Strecke von @Mumpfi2010.
-
Gut, in diesem Falle kommt es dann mit der bereits erhältlichen Freeware - Stadtbahn hin.
Was ich aber absolut nicht nachvollziehen kann, ist die Tatsache, dass man dann besagten Satz so provokatorisch und verdrehbar dort hinschreibt, schließlich ist heute nicht der 1. April.Thread kann demzufolge dicht gemacht bzw. gelöscht werden...
-
-
Der wurde nicht verdreht und nicht provokant formuliert. Du hast es nur falsch verstanden...
-
Insgesamt aber kein unspannendes Thema. Stadtbahn wäre nur umzusetzen, wenn man die markanten Gebäude direkt am Gleis hinsetzt und alles dahinter rigeros auslässt (Ram und Performance). Das ist eigentlich eher was für die Freewareszene. Gleise legen und dann mit vorhandenen Assets austoben und improvisieren. Hätte durchaus seinen Reiz...
-
Oha, da testet man mal IBIS-Codes für andere Linien und schon hat man das Schlamassel
Wie schon festgestellt sind die Aufnahmen auf Mumpfis Stadtbahn entstanden. Da die Bilder im sozialen Netzwerk klar als
Zitat von https://www.facebook.com/TrainTeamBerlin/TrainTeamBerlin hat 2 neue Fotos zu dem Album „TTB BR481 WiP“ hinzugefügt.
markiert und einsortiert sind, ging ich bei der Bildunterschrift von keiner Verwechslungsgefahr aus. Habe diese aber nochmals angepasst und kann klar sagen: TTB baut nicht an der S75.
Viele Grüße,
Benjamin -
Also, so wie es aussieht geht es bei den Bildern nur um die BR 481 von TTB für das S25 Strecken-Addon von VT, was ja bekanntermaßen derzeit pausiert für das Projekt Toastbrot (Bremen-Irgendwo)
Schön in die Falle gelockt bei der Position der Bilder, die S25 kommt nicht mal in die Nähe des Hauptbahnhofes.
Zitat auf Facebook: Das Fahrzeug zum S25-Streckenaddon.
-
(Bremen-Irgendwo)
Bremen-Münster war das.
-
-
-
Wäre ja auch komisch wenn's so wär.
-
Da das Thema auf ein Missverständnis basiert, geschlossen.