[RWA] BR 423

  • Ja, genau das solltest du mal vollziehen ;) . Klar greife ich andere Beiträge bzw. das Thema auf, trotzdem soll sich doch jeder denken und wünschen was er will. Hätte nur mal ein Denkanstoß sein können, nicht mehr, nicht weniger.


    So, ich bin jetzt raus hier, Sonne tanken, die Kindergartendiskussion ist ja nicht zu ertragen :S .

  • Das mit dem früher Abfahren und dem Häckchen geht sehr wohl, die Bedingung hierfür ist jedoch;
    Der Zug muss sich noch im Bahnhofsbereich befinden - bis die Zeit abgelaufen ist und das ist bei einem 35 Sekunden halt bzw. dann gekürzt auf ~ 20 Sekunden ja gegeben.
    Man ist ja nicht innerhalb von 10 Sekunden komplett ausm Bahnhof raus - bei Verspätung verliert es sogar die Relevanz.


    Die Möglichkeit ist eben für S-Bahn Szenarien Gold-Wert, solange es keine Senkung vom Spiel gibt.

  • Ich meine gelesen zu haben, dass wenn der Zug in Bewegung zur Abfahrt ist, dass es dann schon nicht zählt. Ist mir glaube ich auch schon passiert..


    Aber es wäre wirklich gut wenn da eine Türsteuerung wie es z.B. bei der 430 dabei ist.

  • Leider kein bewegtes Bild, da mein Upload so scheiße ist bzw. wir morgen erst darüber sprechen könnten, sollte aber reichen und wenn nicht, kann ers selbst einfach probieren...
    Außerdem gehts mir auch nicht nur um diese Möglichkeit, geht ja Allgemein ums Feature.


    Beispiel 1(15Sek früher):

    Beispiel 2(25Sek früher):

  • Ich find die Türsteuerung bei der U-Bahn frankfurt noch mit am besten, vorallem weil man dort zwischen dem zentralen öffnen oder der Freigabe der Türen ( welche dann nach und nach öffnen ) wechseln kann.

  • weil man dort zwischen dem zentralen öffnen oder der Freigabe der Türen ( welche dann nach und nach öffnen ) wechseln kann.

    Sowas würde ich auch wieder sehr begrüßen beim 423, aber noch passend dazu wäre, wenn sich die Türen wieder selber schließen, ohne die Freigabe zurück zu nehmen (Halt ein richtiges TAV system) (Ich weiß nicht ob sich das im TS umsetzen lässt, wenn nicht dann hab ich nichts gesagt :D )

  • Bei den U5-Triebzügen der U-Bahn Frankfurt von AlTerr öffnen sich die Türen ja zufällig, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
    Aber wenn ein richtiges TAV-System wirklich möglich wäre, hätte vR es dann vielleicht nicht schon lange umgesetzt? Es kann natürlich auch sein, dass es von @Maik Goltz bisher nicht das Ziel war, so etwas zu implementieren.

  • Fakt ist, dass man das Türsystem des TS selbst nicht beeinflussen kann. In keiner Weise. Es ist hardcoded im Kern des TS verankert. Was wir alle machen sind schlicht optische Aufsätze, die einem vorgaukeln da wäre was anderes als der TS kann. Der TS versteht es aber eben gar nicht und das führt dann zu Problemen bei der Passagierabfertigung (Anweisungen Passiere laden), denn die Türen sind schon zu wenn der rote Balken weg ist, auch wenn die optischen Türen noch offen sind., Das führte, seit ich dieses System 2011 eingeführt habe, zu Verwirrungen, bis Heute.

  • Also ich fände eine Türsteuerung wie bei der U-Bahn Frankfurt oder der 430 auch toll. Es ist doch eigentlich ziemlich egal, ob die Türen nur optisch offen sind oder ob der TS das versteht. Wenn man am Bahnhof nicht bloß T drücken muss, macht es doch mehr Spaß. Außderdem halten die S-Bahnen (zumindest in München, denn da weiß ich das) unterwegs so gut wie nie 35 Sekunden. Manchmal dauert der Aufenthalt vielleicht nur 10/15 Sekunden. Dann könnte man so Verspätung reinholen. Übrigens: Auf der Stammstrecke in München ist im Fahrplan vorgesehen, dass die Züge nicht länger als 30 Sekunden halten.

  • Und was mit der Türsteuerung, hat man schon darüber nachgedacht @Jumaster?


    Es ist ja nicht unbedingt ein Problem, wenn man ein Kreuz bekommt, außerdem wurde es schon bei der 430 so gemacht und es muss ja nicht sein, dass man direkt früher abfährt, so viele Möglichkeiten für den Nutzer, wie man das Kreuz umgehen könnte, was man mit der Türsteuerung machen könnte etc.
    Bei allem was mit Frankfurt gemacht hat eine vernünftige Türsteuerung; sei es 430, vor allem der Typ u5 und auch die anderen U-Bahnen von RT..