Guten Tag,
ich muss zugeben, dass ich Autofahren nicht sehr gerne mag. Es schwingt immer das Risiko mit, dass irgendein Vollhorst oder man sich selber versehentlich zu Tode jagt. Ich freue mich ganz ehrlich auf den Tag, wenn das Gesetz sagt, der Mensch darf im Straßenverkehr nicht mehr selber lenken (autonom fahren auf höchste Stufe). Wie ich es hasse, wenn irgendwelche BMW/Mercedes/Porsche/Audi-Fahrer meinen, die PS ihres ach so guten Fahrzeugs voll auskosten zu müssen. LEUTE, DER STRAßENVERKEHR IST DIE TODESFALLE NR.1. Das nur am Rande
Da ich ziemlich weitab vom Schuss wohne, muss auch ich mich leider mit dem Auto fortbewegen (noch). Ich hätte mal zu einer folgenden Situation eine Frage bzw. wollte sie mal gerne aufdecken.
Ich stehe an einer Kreuzung und möchte auf eine vielbefahrene Straße nach LINKS eindrehen. Hinter mir stehen auch einige Autos, die ebenfalls auf die viel befahrene Straße einbiegen möchten. Von links kommt weiter weg ein Auto. Ich sehe, dass dieses Auto rechts in die Straße einbiegen möchte, aus der ich komme. Ich denke mir, dass ich ja jetzt drauf fahren kann, denn das Auto ist ja noch weiter weg. Mir ist bereits vorher aufgefallen, dass hinter dem nach rechts abbiegenden Auto noch weiter Autos sind. Ich denke mir nichts weiter und drehe auf die Straße ein. Im nächsten Moment merke ich, dass eines dieser Autos, welches sich hinter dem nach rechts abbiegenden Auto befindet, zum Überholen des abbiegenden Autos ansetzt. Im darauf folgenden Moment kracht der Überholer mit mir zusammen.
Ein Horrorszenario ist das. Wobei ich zugeben muss, dass ich die Vorfahrt der Autos hätte respektieren sollen. Ich hätte NICHT auf die Straße einbiegen dürfen. Alles gut, mir geht's gut und in echt ist mir das zum Glück NOCH nicht passiert. Die Schuld würde aber letztlich auf mich lasten, weil ich, wie schon erwähnt, die Vorfahrt des Überholers missachtet habe. Ich finde aber, dass so eine Situation recht nervenraubend ist. Man hat immerhin diese Autos hinter sich, die auch in die Straße einbiegen wollen. Und wenn die merken, dass ich nicht eindrehe, obwohl das abbiegende und die dahinter befindlichen Autos noch so weit weg sind, werden die anfangen zu hupen. Das erzeugt bei mir (oder allgemein beim ersten Autofahrer) sehr viel Druck. Ich wollte gerne mal auf diese Situation hinweisen, denn mir ist das erst letztens mal bewusst geworden. Ich empfehle, immer zu warten, wenn ein Auto abbiegen möchte und sich dahinter noch weitere Autos befinden. Auch wenn das abbiegende Fahrzeug ein größeres (z.B. ein Trecker) ist, würde ich warten, denn es könnte sich dahinter ein nicht sichtbares Fahrzeug befinden.
Natürlich kann man mich jetzt für bescheuert halten, dass ich auf solche für euch vielleicht selbstverständliche Situationen hinweise, mich hat es aber letztens sehr erschrocken, dass ich mir darüber noch nie Gedanken gemacht habe. Und das obwohl ich ein sehr rücksichtsvoller Fahrer bin und mich darum bemühe, mich an geltendes Recht zu halten.
Was haltet ihr so von der eben geschilderten Situation? Mich würden da mal eure Positionen interessieren. Unterstützt ihr meine Schlussfolgerung?
VG Maik