Schnelles-Spiel-Szenario für Strecken, die so etwas noch nicht haben

  • Ja und jetzt sind wir wieder mal an einem Punkt wo der Fragesteller als auch die helfenden User sich zurück ziehen. Zurück bleibt wie immer ein ungelöstes Problem wo niemand jetzt genau sagen kann wo der Fehler liegt.
    Anstatt wie Prelli schon schrieb hier mal aufzuzeigen wo die Stelle ist wo es hapert werden alle Brocken gleich hingeschmissen. Es könnte ja auch sein das eine Anleitung vielleicht nicht ganz richtig ist bzw so formuliert ist das der User der keine Ahnung hat das einfach nicht versteht. Könnte hätte sollte oder vielleicht....2 Seiten wieder für die Katz. *ohman*

  • Du hast ja recht, aber warte halt mal bisschen ab.
    Vielleicht hat mein etwas ruppiger Ton ihn nur eingeschüchtert oder er ist gerade verhindert, beim Essen, offline, oder sonstwie gerade nicht in der Lage oder Stimmung, sein Problem präzise zu schildern.

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • Halt, halt, halt,
    so einfach schmeiße ich nicht die Flinte in Korn. Ich habe jetzt den gesamten Nachmittag versucht, wie weit ich komme.


    Ich habe den "Marker - Player Spawn Point" neben das Gleis gesetzt


    Auf den unteren Bereich des Markers geklickt und den Wunsch-Namen hier eingetragen



    Mein Problem:
    Im Wiki ist ein Bild, bei dem im grünen Bereich etwas steht, wie bekommt man es hin, dass dort etwas steht

  • Du drückst auf das Plus und dann in der Karte den gewünschten Marker...?



    Hinzufügen eines Wegpunkts:

    • [...]
    • das grüne Pluszeichen im Player Marker Dialog anklicken, anschliessend die Zielmarkierung auf dem Gleisplan anklicken. Wenn man getroffen hat, erscheint diese Markierung in der Wegpunkt-Liste und in der Wertezeile darunter. Nachdem man das grüne Pluszeichen angeklickt hat, kann/muss man so lange auf der Karte rumklicken, bis man eine Markierung erwischt, oder man klickt das grüne Pluszeichen nochmals an und ermöglicht damit wieder die normale Bedienung. Wenn wir also die Markierung auch nach mehreren Versuchen nicht treffen, weil z.B. die Karte nicht nah genug gezoomt wurde, einfach wieder das grüne Pluszeichen klicken, die Karte besser schieben/zoomen, und dann den ganzen Vorgang nochmal versuchen.
    • [...]

    Was ist daran unverständlich?

  • Im Wiki ist ein Bild, bei dem im grünen Bereich etwas steht, wie bekommt man es hin, dass dort etwas steht

    Hallo @MWABXK,
    wenn da nichts steht, dann hat das Anklicken des Markers noch nicht geklappt. Da ist der TS etwas biestig, besonders, wenn die Gleise - so wie auf deinem Bild - fast senkrecht verlaufen. Deswegen habe ich auch in dem von DetPhelps zitierten Abschnitt so viel von mehreren Versuchen geschrieben. Am besten zoomst du erst ganz ins Bild rein, bevor du das Pluszeichen anklickst. Wenn du eine Maus mit einstellbaren dpi hast, hilft es, wenn du die Maus "langsam" einstellst, ansonsten musst du die Maus gaaaanz vorsichtigt bewegen bei den Wiederholungsversuchen.


    p.s.:
    und du musst den Marker selbst (die grüne (oder gelbe) Linie) anklicken, nicht den Namen.

  • Noch was, der Player Spawn Point steht Mitte ? Bahnsteig, da die Auswahl Back auf Middle umstellen, besser den Startpoint kurz vors Signal verschieben und auf Front umstellen. Dann steht die Lok immer vorm Signal egal, wie lang der Zug ist.

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.

    2 Mal editiert, zuletzt von StS ()

  • Also,
    bis jetzt sieht mein Quick Drive so aus:

    Die Endbahnhöfe werden angezeigt, mehr aber auch nicht.


    Wie bekomme ich es hin, dass die Startbahnhöfe angezeigt werden?


    P.S. die Marker Spawn Point's sind gesetzt worden.

  • Geh noch mal ins Wiki und lies den Artikel zum QD nochmal, dann stolperst du über die Lösung.


    Aber: begebe dich direkt dorthin, gehe nicht über Los und ziehe nicht 400 Euro ein. *teetrink*


    Du darfst eine Gemeinschaftskarte ziehen:

  • Genau das hab ich ihm nahe gelegt, nochmal im Wiki nach zu lesen. Ich vertrete da @Prellis Meinung: wenn die Artikel da sind, sollte man sie auch lesen und darauf verweisen, dafür sind sie da.


    Man lernt nur dann am besten, wenn man sich selbst etwas beibringt. Wenn alle einem nur mundgerecht servieren, bleibt nichts hängen.

  • So,
    das Quick Drive ist fertig. Ich bedanke mich recht herzlich bei allen Personen, die mir geholfen haben. Ich entschuldige mich ebenfalls dafür, dass ich mich nicht von Anfang an treffend ausgedrückt habe und dadurch hier eine unschöne Diskussion los getreten habe. Ich hoffe, dass ich jetzt nicht für den größten Depp gehalten werde.
    Als Dankeschön werde ich das Schnelle-Spiel-Szenario hier hochladen.
    Bis dann



    MWABXK

  • Keiner hält dich für einen "Depp"!
    Und ich schon mal gar nicht.


    Im Gegenteil finde ich es echt Klasse von dir, dass du dich da durchgebissen hast.
    Jetzt kannst du sogar Anderen helfen und sie ruppig angehen, wenn sie das Wiki nicht lesen, hehe *zwinker* ;)


    Super!
    Viel Spaß mit deinen neuen selbstgebastelten Quick Drives!

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.