Baureihe 218

  • stimmt, das ist bei mir auch orientrot, hab nur vergessen den layer für die verkehrsrote im photoshop zu deaktivieren als ich die textur gespeichert hab. und die dachtextur für die rot/beige ist nicht grau sondern rot ist mir mal aufgefallen. für diese woche ruht das projekt wegen zeitmangel. da ich durch die nachtschicht erst morgens um 9-10 uhr ins bett komme und entsprechend lange schlafe. und am wochenende wird mein geburtstag nachgefeiert, da werd ich wohl leicht komatös den sonntag bestreiten. :wacko:

  • Hi.
    Es ist hier die letzten Tage so ruhig in dem Thread. Hoffe das unser degget seine Geburtstagsfeier überlebt hat.


    Hmm. Muss wohl noch eine Weile mit den 218ern im guten alten MSTS herumkurven.
    Als weitere Lackierung würde mir noch ein kleiner Repaint zum Sylt-Shuttle gefallen. Ich liebe es dort oben mit den Diesel-IC's zu fahren, wenn man denn da mal zu Besuch ist.


    Grüße, Dominik.

  • Hi also ich finde auch das sich degget so langsam melden kann ! sonst müssen wir noch ne vermissten anzeige aufgeben ! ;)


    BITTE MELDE DICH DEGGET!


    Hoffe trotzdem das er sein geburtstag gut überstanden hat!!!! :rolleyes:

  • Hey Leuz...


    ...ganz ruhig bleiben. Er war auf jeden Fall schon wieder online gewesen - lebt also noch.
    Aber jeder hat auch noch ein reales Leben neben RailWorks ;o) .
    Und das sollte jedem gegönnt sein.
    Da kann auch mal ne Woche oder länger Pause dazwischen liegen - er muss sich ja auch mal ausruhen. Die BR 218 wurde damals auch nicht innerhalb eines Monats entworfen und gebaut *kaffee* .


    Also: Keep cool and chilled *eiei*

  • Hallo Misc
    Bitte halte Dich an die Rechtschreib- sowie Groß- und Kleinschreibungsregeln der deutschen Sprache.
    Es ist einfach besser lesbar.
    Oder würdest Du ein Bewerbungsschreiben in dieser Form akzeptieren?
    Bei aller Begeisterung, so viel Zeit kann man sich nehmen.
    Trotzdem viel Spass mit RW.
    StS

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.

  • melde mich wieder zurück. hoffe ihr habt heiligabend schön verbracht und habt euch reichlich beschenken lassen!
    ich habe, dank der feiertage, mal wieder etwas zeit gehabt um an der lok zu schrauben. habe noch kleine verbesserungen an der front vorgenommen und das low-poly cab angefangen zu bauen und zu skinnen. zur info: das low-poly cab ist nicht zum fahren der lok! es ist lediglich nur von aussen einsehbar.
    vllt. habe ich die lok zum jahresende soweit das ich im neuen jahr mit dem ingamebringen anfangen kann. kann aber nichts versprechen da bei mir momentan alles ein wenig anders als geplant läuft.


    UPDATE 1.POST!

  • Hi,


    klasse Arbeit :) hab auch schon überlegt mich an der 218 zu versuchen, weils eine der schönsten Loks neben der Ludmilla (232) ist.


    Leider habe ich bisher nirgends Zeichnungen von deutschen Loks gefunden. :((


    Gruss
    Martin


    Falls jemand helfen kann, ich brauche vorder/hinteransicht, seitenansicht, draufsicht der Loks


    MAK G1700 BB (MAK Vossloh)
    BR 232
    Voith Gravita 20BB (http://www.voithturbo.com/lokomotivtechnik-gravita-en.htm)
    Voith Maxima 40 CC

  • hallo,


    ich wollte noch mal nachhören wann es weiter geht.
    habe mich schon sooooo auf die lok gefreut. *jippy*

  • @-Degget-:


    Wenn ich mir die Screens auf der ersten Seite ansehe, läuft mir glatt das Wasser im Munde zusammen.


    Das Modell ist richtig gut geworden. Ich drück dir alle Daumen, damit es gut voran geht. Mach dir nicht zu viel Stress. ;) Persönliche Anliegen gehen immer vor.


    Trotzdem freue ich mich auf die 218.


    VG
    DKey85