Dann denke ich mal November/Dezember, die sind ja nicht doof von Aerosoft, und wollen das Weihnachtsgeschäft mit aufnehmen.
Bei einem kostenlose Update?
Dann denke ich mal November/Dezember, die sind ja nicht doof von Aerosoft, und wollen das Weihnachtsgeschäft mit aufnehmen.
Bei einem kostenlose Update?
Du hast im anderen Forum ja bereits die Antwort bekommen, dass es nicht so lange dauern wird.
Communitydenken.
Schauen wir mal, auch die wissen nicht, wie aerosoft tickt.
War bei BLN-Leipzig auch nicht anbers
Es kütt wi es kütt
Aerosoft ist aber nicht DTG ausserdem müssten bei B-L dann noch die ganzen Graffiti und die Firmennamen entfernt werden etc. Bei dem Projekt wurde zig Fach im voraus getestet.
Aerosoft muss nur drüber schauen und nen installer dafür schreiben!
Aufgrund dessen denke ich es kommt zwar auf jeden Fall nach dem Release des 2017 aber lässt dann nimmer lang auf sich warten.
Laut diesen Berichts soll das Update noch diese Woche erscheinen!
http://www.gamesary.com/news/t…r-bergland-3-reloaded.php
Sagt mal, ich bin mir da jetzt gerade nicht so sicher, obwohl ich dachte, es irgendwo schon mal gelesen zu haben: Muss ich, wenn ich die Box-Version habe, das Add-On im Aerosoft-Shop aktivieren? Und wenn ja, wie mache ich das?
Geil! Das wäre ja der Hammer! Ich kann kaum noch die Füße stillhalten. Ich liebe diese Strecke, weil sie einfach fast alles hat was man sich wünscht.
Naja mal abwarten, am 25. gibts Lohn
Gibt es vielleicht endlich Kurvenüberhöhungen?
@sgtalbers Ah stimmt ich Idiot...habs grad gesehen. Danke! Umso besser
Außer auf dem Schnellfahrabschnitt und einer neu gebauten Nebenbahn (man korrigiere mich bei letzterem bitte) soweit ich weiß nicht.
Take this:
Viel Spaß dabei und .... Sabberlatz nich vergessen....sonst schwimmt die Tastatur!
Zu spät
Das. Ist. Der. Hammer!
Sieht echt gestalterisch toll aus. Ohne Kurvenüberhöhung werde ich aber leider wohl nichts kaufen können.
@snatch909
Das die Strecke nicht um schweifend auf Kurvenüberhöhung getrimmt wird kannst bei einem Kostenlosen Upgrade der Strecke auch nicht erwarten!
Es wurde zum Teil etwas erweitert, Sicherungs-technisch nach RIL Normen gearbeitet etc. genauere Feature Liste kommt bestimmt die Tage!
Der Aufwand wäre einfach zu groß gewesen ... irgendwann musste auch mal schluss sein ... dafür sind die Fehler die v3 hatte beseitigt (kaputte Weichen, Dump Tunnel, Signalisierung etc.)
Das verstehe ich, dass man nicht alles machen kann. Es ist wirklich auch klasse Arbeit, das will ich überhaupt nicht schmälern. Dann hoffe ich einfach mal auf eine v4, da würde ich gern mein Geld ausgeben.
Also auch wenn es hier keine Kurvenüberhöhung auf weiten teilen der Strecke gibt weil nur ein Update ... ist es dennoch besser wie manch eine Strecke von DTG
Lohnen tut es sich alle mal ... auf eine v4 würde ich nicht so schnell setzen ... Soweit ich weiß konzentriert sich SAD zzt auf den Bau einer neuen Strecke jetzt können ja endlich alle Kapazitäten in sein "neues" Projekt fließen!
Denk mal die Beendigung dieses Projekts ist auch daran schuld dass es schon länger keine "Screenshots" vom Streckenbau der neuen Strecke gab ... die übrigens immer noch keinen Namen hat! Soweit ich weiß jedenfalls ... höchstens nen internen Arbeitstitel
Ich bin jetzt mal ehrlich: Kurvenüberhöhung wäre ein Muss für diese Version gewesen und es wäre nicht sonderlich aufwendig gewesen die zwei durchgehenden Hauptgleise zwischen Altenburg und Rinckenburg abzureißen und durch Gleise mit Übergangsbögen zu ersetzen. Wenn man da mit einem Plan rangeht und den Vorteil nutzt, dass es eine Fantasiestrecke ist, ist das deutlich einfacher zu handhaben, als viele hier behaupten. Die meisten Nebengleise, die nicht parallel zum Hauptgleis verlaufen, können problemlos durch Neubau der Weichen wieder verknüpft werden.
Bei dem eingleisigen Abschnitt ab Köblitz sollte absolut klar sein, dass ein Neubau hierbei noch weniger aufwendig gewesen wäre.
Jetzt lohnt es sich aber m.E. nicht mehr zwingend Übergangsbögen einzubauen, da man einen Großteil der Signale und gleisabhängigen Objekte neu setzen müsste und auch die Oberleitung nochmals anpassen müsste.
Übrigens meine ich mit Neubau der durchgehenden Hauptgleise die Altstrecke und mit Neubau auch Neubau. Keine Flickenschusterei bei der nur die Kurven ersetzt werden und man irgendwie versucht die Geraden dann zu verbinden. Das kann man gerne bei Gleisverschwenkungen und Änderungen des Gleisabstandes tun und sogar sehr gut, sofern man die Zeit und Geduld dafür hat.