Aufgabe Pleiten, Pech und Pannen Strecke Leipzig - Berlin

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).
  • Das Szenario ist kaputt! Ganz einfach.
    Entweder weil es vom Ersteller fehlerhaft erzeugt wurde, oder weil es nachträglich vom Spieler (kaputt-)bearbeitet wurde, oder weil die Strecke zwischenzeitlich seitens Bahnjan mit einem Patch verändert wurde. Im letzteren Fall muss der Szenarioersteller nachbessern. Bis dahin müsste es aus dem Downloadbereich entfernt werden.



    Bahnjan damit zu behelligen ist jedenfalls Unsinn, weil falscher Ansprechpartner, denn die Strecke selbst ja kann nichts dafür, wenn Szenariomarker nicht erkannt werden.


    @bahnjan
    Du solltest dich nicht um sowas kümmern. Ist zwar nett und löblich von dir, aber da muss der Szenarioersteller ran.

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

    Einmal editiert, zuletzt von Prelli ()

  • Ja, die Fahrzeugliste hat auch eine Lücke, die Seitengangwagen habe ich installiert, trotzdem fehlen Assets. Im Editor sind die Marker nicht zu sehen, obwohl die SceneryNetworkProperties.bin mitgeliefert ist. Ich habs auf Stand der Version 1 versucht, wie auf dem aktuellen Stand (den ja niemand haben kann, außer mir. Vielleicht kann sich ja mal der Autor äußern :)


    Winke,
    Jan

  • Hallo Ihr Aufgeregten,


    leider habe ich erst heute diese ganze Aufregung um mein Szenario hier gelesen. Daraufhin habe ich noch einmal getestet - alles zum Besten bei mir.


    Ja, ich habe die Marker alle im Szenarioeditor gesetzt und bin davon ausgegangen, dass das dann auch komplett gepackt wird. Das sind die Marker für die Ansagen. Mir scheint, hier liegt der Fehler. Was muss ich anders machen?


    Das ist erst mein zweites Szenario, was ich veröffentliche - da fehlt mir noch sämtliche Erfahrung. Es tut mir leid, dass ich damit soviel Unmut erzeugt habe. Das lag bestimmt nicht in meiner Absicht.


    Eigentlich wollte ich am Wochenende Teil 2 veröffentlichen, aber unter diesen Umständen werde ich davon wohl erst einmal Abstand nehmen.


    Gruß Bernd

  • Da im Bild Beitrag 19 kein Name eines Markers steht, das heisst Anwender hat keinen. Überprüfen ob Du wirklich die Marker im SZENARIO gesetzt hast, oben in der 2. Zeile der (S)Stoppingpoint ist ja erkennbar, das (S) im Namen bestätigt, im SZENARIO gesetzt. Du kannst auch Szenario-Marker umbenennen, ABER lass zur Kontrolle das (S) davor stehen.
    Denk dran, wenn man ein Szenario mit STRG+E stoppt, steht man im WELT-Editor, dann erst ins SZENARIO wechseln.
    StS

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.

    Einmal editiert, zuletzt von StS ()

  • Irgendwas ist beim Packen des Szenarios passiert.

    die Milchkanne (im Szenario anklickbar) soll der Marker (S)Nebengleis1 sein.
    Ausserdem sind etliche unnütze .bak - Dateien dabei, die beim Packen weghakeln, Packer, rechts in dem Fenster aufs + Klicken, Baum komplett öffnen und kontrollieren.
    Also neu packen, Schick das Szenario mir mal als Anhang zu einer PN.
    StS

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.