BR V180 ExDR 118

  • Ich glaube das Steuerrad solltest du noch mal überdenken, wenn es die V180 ist, dann hatte diese aber ein Trabi oder B1000 Lenkrad als Steuerrad.

    Ich habe Sie so. Museums Aufnahme
    Aber das ist kein Problem, Ich habe die BR V180 ex DR118 ja noch ein mal mit drei Achsen pro Drehgestell den bekommt die das.
    Bei meiner DR 119 habe ich auch zwei verschiedene Führerstände einmal der Alte und einmal der Neue Führerstand.


    gruß TheOnkelDi



    Einmal editiert, zuletzt von TheOnkelDi ()

  • @Haze70


    Du solltest aber auch Fotos zum richtigen Führerstand posten.
    Dein Foto entstand zu 100 % auf einer DR V100.


    Liebe Grüße
    Marco

  • Ich find der Führerstand geht voll in Ordnung - egal welches Handrand nun verbaut ist.


    Aber die Proportionen ansich gefallen mir nicht so wirklich: die fehlende Schräge der Front, die Fenstergrößen. Also ich finde das wirkt dadurch wie geschrumpft. Das Bauchige fehlt. Sicherlich auch schwierig umzusetzen.
    Aber es ist ja ein Hobbyprojekt, Schande über mein Haupt, ich selbst kann es sowieso nicht besser - das weiß ich schon und möchte hier den Erbauer auch nicht unnötig demoralisieren.



    lg, milchi

  • Es tut mir leid wenn ich irgendwas falsch gesagt habe, aber in unseren BW Hilbersdorf im Museum stehen zwei 118, beide haben meines Wissens das Trabi oder B1000 Lenkrad.
    Ist ja nun auch wirklich egal. Es sieht ja auch so verdammt gut aus, was du da gebaut hast. Mir Persönlich ist es wirklich egal, welches Steuerrad verbaut ist.


    Viel Spaß beim weiter bauen. Ich freu mich trotzdem auf lok, wenn sie fertigt ist.

  • Da gebe ich dir recht Milchi !


    Ich Arbeite daran das zu ändern, mir fehlt vorne auch die Rundung und die Fenster müssen kleine. und so paar Sachen


    Gruß TheOnkelDi

  • Das Sportlenkrad hatten einige Maschinen bis zum Schluss. Das waren aber vorwiegend die nicht modernisierten 118.0 oder auch 110.0.


    Was die äußere Form angeht, da muss ich milchi auch recht geben.
    Gerade so eine Lok lebt von der richtigen Umsetzung der Formen.


    Literaturempfehlung:


    Die Baureihe V180


    Eisenbahn Kurier Verlag

  • Ich nehme mal an, dass das kleine Lenkrad das Originale war. Not machte zu DDR Zeiten erfinderrich, was nicht passte wurde passend gemacht, deshalb wurde schon mal ein Trabilenker aufgeschraubt.




    mohi65

    Intel Core i5-8600k 6x 3.6GHz (Turbo bis 4.3GHz) + CPU Towerkühler_ Gigabyte Z370 Mainboard_ NVIDIA GeForce Gainward RTX 3060 12GB_ 32 GB DDR4 RAM_ 500GB Samsung 960 Evo, M.2, NVMe für Betriebssystem _ 2,0TB HDD SATA3 für MSTS _ 2 TB SSD, Sata für TS2021 _ Windows 10 64bit_ MDCC, 248 Mbit/s

  • ohne Google kommt man nicht weiter... Was ich alles für Bilder im Rahmen des Streckenbaus gefunden habe ist mittlerweile ordentlich sortiert auf meinem Rechner verstaut. Und trotzdem findet man nach einiger Zeit noch immer neue Blickwinkel und Bilder!

  • Das ist noch eine alte Sammlung an Google Bilder, die Ich noch auf der Platte habe.


    Mihu65

    Intel Core i5-8600k 6x 3.6GHz (Turbo bis 4.3GHz) + CPU Towerkühler_ Gigabyte Z370 Mainboard_ NVIDIA GeForce Gainward RTX 3060 12GB_ 32 GB DDR4 RAM_ 500GB Samsung 960 Evo, M.2, NVMe für Betriebssystem _ 2,0TB HDD SATA3 für MSTS _ 2 TB SSD, Sata für TS2021 _ Windows 10 64bit_ MDCC, 248 Mbit/s

  • So fersten angepasst Und vorder teil auch angepasst nun hat es eine leichte schräg und eine gute Rundung,
    das ganze Ergebnis wird man wohl erst sehen wenn sie wieder zusammen gebaut ist.
    vielleicht ziehe ich die fersten noch in die hohe des Eckfensters oder anders rum.