[GBE] Trier-Gerolstein

  • Wenn die Strecke veröffentlicht ist, so wird es mit Sicherheit das eine, oder andere LP geben, sodass man sich vorab ein Bild von der Strecke machen kann und dann Kritik übt.

    Und wenn dann, nach Release, Kritik geübt wird sagt der Ersteller warum habt Ihr uns das nicht gesagt als das noch WIP war, dann hätten wir das gerichtet, jetzt ist es zu spät!


  • Und wenn dann, nach Release, Kritik geübt wird sagt der Ersteller warum habt Ihr uns das nicht gesagt als das noch WIP war, dann hätten wir das gerichtet, jetzt ist es zu spät!

    In der Regel gibt es doch mit den meisten Entwicklern eine Begegnung auf Augenhöhe mit den Usern/Kunden. GBE allerdings geht hier bislang einen sehr unorthodoxen Weg. Kunde mit Kritik = Bedrohung, welche per Androhung von Rechtsmitteln bekämpft werden sollte - kennen wir ja von GBE. Hier stimmt dein Zitat dann...

  • Oh Oh Oh
    ich dachte es geht hier um die Bewertung einer GBE Strecke und zwar einer bestimmten.Aber hier entwickelt ein Kriegsschauplatz in dem persönliche Fehden ausgetragen werden.Eine objektive Bewertung geht dabei vollkommen verloren.Wenn das so weiter geht fürchte ich das die objektiven LP demnächst hier gar nicht mehr auftauchen.Ich sehe nur einen Weg. Ich hoffe das der ein oder andere die Strecke kauft, wenn er sich auch mal einen Flop erlauben kann, ausgiebig testet und dann wirklich seine Erfahrung sachlich darstellt.Sachliche Kritik ist meines Wissens nicht strafbar.Nur grundsätzlich diskriminieren darf niemand etwas was er nicht auch tatsächlich beweisen kann.
    Ob ein Produkt meinen Ansprüchen genügt entscheide ich dann selbst.Ich persönlich mache meine Endscheidung nicht davon abhängig was zwei drei Leute hier von bestimmten Herstellern halten.Ich versuche mir ein breites Bild davon zu machen was ich sehe wenn es fertig ist.Diese ständigen Vorabbewertungen auf Grund vergangener Fehler gehen mir gelinde gesagt schon lange auf den Senkel.Ich warte ab was passiert sehe zu ob Andere Fehler entdecken.Dann entscheide ich ob ich damit leben kann und wenn ja kaufe ich.Sollte ich dann doch damit auf die Fresse fallen werde ich mit Sicherheit nicht losheulen.Manchmal werden Fehler ja auch beseitigt und dann hat es sich sich doch einigermaßen ausgezahlt.
    Also bitte kommt zurück auf den Teppich und bereichert dieses Forum durch Eure Erfahrung so Ihr sie habt.Wenn nicht haltet Euch zurück.Eure Fehden könnt Ihr auch per PM austragen.Zwing nicht Andere dazu für eine Seite Partei zu ergreifen.Dadurch blähen sich die Beiträge nur unnötig auf, und kein Mensch blickt wirklich noch durch.


    Danke und Gruß
    Peter

  • Bitte nicht so mit Bodentexturen geizen.
    Das Gleis sieht aus wie Mürbeteigspritzgebäck auf grünem backpapier.
    Das muss man bisschen anpassen, womit auch immer, sonst sieht das unnötigerweise derart synthetisch aus, dass keine Atmosphäre aufkommen will.


    Aber ansonsten gefällt mir das auch schon recht gut.

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

    Einmal editiert, zuletzt von Prelli ()

  • Viel mehr Mühe muss man sich in diesen Abschnitten auch nicht machen.


    Allerdings sähe das Ganze noch um Welten besser aus, wenn alle Pflanzen aufeinander abgestimmt wären.
    So sieht das irgendwie aus mehreren Quellen zusammengemischt aus, was darin resultiert, dass die Pflanzen teils nicht homogen und glaubwürdig zueinander passen wollen.
    Erschwerend kommt hinzu, dass zahlreiche "Pflanzenverbände" oftmals wie geordnete Beete aussehen und nicht wie durcheinandergewachsenes Gestrüpp.
    Aber das ist dann die wahre Kunst der Ausgestaltung. Und die macht mehr Arbeit als 20 Minuten.

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • @felix_ak
    Gibt genug Strecken, die das gut vormachen.



    Noch etwas anderes fiel mir auf:
    Das mag Jammern auf hohem Niveau sein, aber ich kenne eine solche Gleislage so nicht.
    Früher hat man Strecken immer so gebaut:
    Gerade --- Kurve --- Gerade ---- Kurve --- usw...
    Bei meiner Markierung, da bin ich mir ziemlich sicher, ist in Wirklichkeit eine Gerade.
    Der nachgebaute Gleisverlauf irritiert mich daher irgendwie.


    Mag sein, dass es da wirklich so aussieht, aber das war so damals keine übliche Bauweise.

  • Ich finde, da passt es gerade so (objektiv aufs Bild geschaut).


    Bezüglich mancher hier gefeierten Strecken finde ich, dass es eben zu homogen aussieht und somit wieder künstlich wirkt (subjektive Meinung).