Züge lassen sich nicht mehr fahren

  • Hallo zusammen.


    Ich habe mal wieder ein Problem mit meinem Train Simulator 2016.
    Nach dem ich irgendein beliebigen Zug starte, ist zum Beispiel beim Desiro alles aufgerüstet, Richtungsschalter zeigt nach hinten, alle Bremsen sind angezogen, Caplight ist in allen Stufen an und auf der ZZA werden alle möglichen Ziele angezeigt:



    So sieht das dann aus. Und das ist bei jedem Zug so.
    Zudem lassen sich die Züge dann natürlich nicht fahren...
    Steam Fehlerüberprüfung hat 113 Fehler ergeben, beim 2. mal 5 und beim dritten mal wieder 113. Hat also nichts gebracht. Cache leeren: nichts.
    Was kann ich da machen?


    Was vielleicht wichtig zu sagen ist, ist dass ich seit diesem Problem ein Joystick für den TS nutze (Joystick für den TS?)


    Schöne Grüße,


    Johnny

    Einmal editiert, zuletzt von FWA401 ()

  • Wenn das Problem auftritt seit der Joystick verwendet wird, dann liegt die Problemlösung doch auf der Hand, Joystick deaktivieren.

    "Jedes Ding hat drei Seiten, eine positive, eine negative und eine komische." Karl Valentin


    Grüsse, der IIThanatosII

  • Vermutlich liegen im Railworks-Hauptverzeichnis jetzt irgendwelche DLLs rum, die den Betrieb des TS stören.


    Ich würde jetzt alle Dateien im Railworkshauptverzeichnis löschen. Also nicht die Unterverzeichnisse! Nur die Dateien.
    Und dann würde ich eine Steam-Überprüfung vornehmen, in der Steam die korrekten gelöschten Dateien wieder herstellt.


    Das Problem bei einer Steam-Überprüfung ohne vorherige Löschung ist, dass Steam nichts löscht, bzw. löschen kann (Gott sei Dank). Das hat aber den nachteil, dass irgendwelche Störenfriede nicht beseitigt werden. Mit der Löschung der Dateien kann das aber erreicht werden.

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • Hi,


    könnte es sein, das deine Tastatur irgendwie triggert? Hast du eine Gaming-Tastatur, wo man die Wiederholsequenz einstellen kann? Oder hast du ein anderes Ländertastaturlayout geladen (wobei ich mir da unsicher bin, ob das überhaupt Auswirkung haben wird - außer "y", "z" und evtl. "ß")?


    Hast du mal eine andere Tastatur zum Testen? Was passiert, wenn du einen Text im Editor (Notepad) verfasst, sieht dieser normal aus?


    Irgendwie wird der InputMapper befeuert, so wie es aussieht. Wobei, es wird wohl der Joystick sein, welcher dort stört.


    Grüße

  • Hi!


    Danke erstmal für deine Antwort. Ja, ich habe eine Gaming Maus sowie eine Gaming Tastatur. Mir ist bewusst, dass man mit "Alt" und "Umschalt" auf meiner Tastatur die Sprache ändert, von Deutsch zu Englisch, aber das war nicht der Grund, habe es öfters ausprobiert. Im Editor sieht alles normal aus.


    Schöne Grüße,


    Johnny

  • Mir ist eben aufgefallen, dass es eigentlich nur bei RSSLO Produkten wie der 2016 oder der BR642 sowie bei dem HRQ Taurus ist. Vielleicht wichtig zu wissen.

  • Ich habe mir mal dieses trainsim-helper Tool geladen und die readme studiert. Ehrlich gesagt wird mir da schlecht wenn ich lese das man zb .out Dateien Patchen kann. Dann etliche Lua Files die auf diverse Loks zugreifen und vermutlich da die InputMapper auch noch verbiegen. Da braucht man sich nicht wundern wenn nichts mehr richtig funktioniert. Klemm doch mal den Stick ab und deinstalliere den ganzen Krempel mal.


    Auszug aus Readme.....


    In the package you have several files (.EXE, .LUA and .TXT) and a
    directory (with another 2x .EXE and .LUA). Put the main .EXE and all
    .LUA files from the main directory directly into the RailWorks\plugin
    directory. Usually in:
    C:\Program Files (x86)\Steam\steamapps\common\railworks\plugins
    You should have something like:


    \plugins\transim-helper.exe
    \plugins\transim-helper.lua
    \plugins\transim-helper-overlay.lua
    \plugins\transim-helper-joystick.lua


    The trainsim-helper-tools directory you can put wherever you want.
    I put it in the plugins dir as well.


    Also besagte Dateien aus dem plugins Ordner entfernen. Da sollte nur 3 Dateien übrigbleiben die zum TS gehören. GameManager.dll , GameManagerVC.dll , RailDriver.dll



    Cache löschen und probieren. Wenn funktioniert dann gut und wenn nicht Steam Prüfung nochmals laufen lassen.

  • @Madison Erstmal Danke für die Hilfe.
    Ich habe bereits alle Dateien gelöscht, jedoch ohne Erfolg.
    Ich habe auch alle Sachen neu installiert, sowie die "orig.out" gelöscht. Cache geleert und wieder nichts. Ich habe echt alles verucht. Ich installiere jetzt den TS neu und dann sehen wir weiter.


    Schöne Grüße

  • Ich habe immernoch keine Lösung für das Problem. Hat irgendwer noch einen Vorschlag, was ich machen könnte?


    Danke schon mal,


    Joni

  • Also wenn selbst eine Neuinstallation vom TS nicht hilft dann muß der Fehler doch ganz woanders liegen. Du hast nicht zufälligerweise einen Editor namens SciTE installiert?


    Der ist zb dafür bekannt das er den TS empfindlich stört da er auf die Lua Scripte zugreift. Wenn vorhanden dann gleich löschen dann sollte wieder alles funktionieren.


    Sonst wüsste ich jetzt aber auch nicht wie man dir da weiterhelfen könnte.