Gotthard-Modellbahn

  • Hallo Fredbull,
    erstmal danke für's Kompliment *hi*


    Tja, was soll ich sagen, auch ich habe momentan etwas "Luftmangel" bei mir. Dies allerdings berufsbedingt. Auch bei mir geht es gemächlich zu und her zur Zeit.
    Aber wenn Zeit vorhanden ist, sitze ich am PC und werkle an den Fahrleitungen oder wie heute eben wieder mal an meiner Gotthardroute.
    Das mit den Wintertexturen kenne ich nur zu gut. Gott, was habe ich Bäume umgelegt, resp. ausgetauscht. Als Förster wäre ich wohl nicht wirklich geeignet ;(
    Zur Zeit bin ich allerdings mehr mit dem Objektbau beschäftigt. Seit ich den Dreh mit dem Bau von Loftobjekten erfasst habe, konnte ich nun alle Spannbetonbrücken und Stahlträgerbrücken im nu fertig stellen.
    Mein Ziel ist es, möglichst eigene Kreationen zu verwenden, das verlangsamt allerdings den Bau insgesamt.
    Kommt Zeit, kommt Rat, resp. Goeschenen immer näher *teetrink*

  • Wie vor ein paar Tagen bereits vermeldet, ist meine semifiktive Gotthardstrecke nach einem veritablen Durchhänger wieder in Bearbeitung. Da sich auf der Strecke einfach kein richtiges Winterfeeling einstellen wollte bin ich aktuell am Ersetzen bzw. Ergänzen von Bodentexturen und einem grösseren Teil der verbauten Vegetation. Zwischen „Göschenen“ und „Gurtnellen“ sind die Gärtner- und Forstarbeiten soweit fortgeschritten, dass die Strecke nun einen besseren winterlichen Eindruck vermittelt. Ich habe hierzu ein Video mit ein paar Szenen angefertigt. Für konstruktive Kritik oder Tipps bin ich dankbar. Ich möchte an dieser Stelle nochmals den Erbauern von neuem CH-Rollmaterial danken allen voran Paul (CreativeworX), RedOctoberSUI, Freeskai ...


    Gruss fredbull

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Hallo fredbull,


    ich kann mich den "Vorschreibern" da nur anschließen. Nach den ersten 25 Minuten im Führerstand kann ich sagen, daß ich die Strecke sehr schön finde. *dhoch* Die anderen Filme werd ich mir in den nächsten Tagen ansehen. :)


    Es fehlen allerdings die Besen vor den Kehrtunneln... :D Duck und wech.


    Gruß
    der trainman1

  • Wirst Du die Strecke auch veröffentlichen?

    eine Veröffentlichung ist eigentlich vorgesehen. Den Zeitpunkt möchte ich aber noch offen lassen da die neue Winterlandschaft noch auf der ganzen Strecke realisiert werden muss (und Bäume wachsen bekanntlich nicht so schnell). Sobald die noch fehlenden Oberleitungskomponenten (z.B. Quertragwerke mit Auslegern etc.) im genialen CH-Oberleitungs-Tool von @Swisstraindriver verfügbar sind werden auch ich die jetzt noch provisorischen Oberleitungen in den Bahnhofsbereichen ersetzt. Im weiteren gibt es noch das eine oder andere "Problemchen", welches noch geklärt bzw. noch gelöst werden muss.


    LG fredbull

  • Grosses Kino. *dhoch*
    Die Map ist Wahnsinn. Schon der erste Film war spitze.Ich bin zwar nicht so der Schneefahrer aber die sieht auch im Schnee toll aus. Jetzt warten wir einfach mal bis Fredbull mal Erbarmen mit uns hat und die Schatzkiste öffnet und die Strecke veröffentlicht.

  • Einfach nur klasse, auf diese Strecke freue ich mich wirklich sehr *dhoch**dhoch**dhoch*


    Btw. das könnte auch glatt als kleines Werbefilmchen für meine Trailer Repaints durchgehen ;) Ist immer schön wenn man mal Sachen von sich selbst irgendwo in Videos wieder sieht :thumbup:

  • @Railbasic.com: .... es läuft. Schritt für Schritt werden die bereits erwähnten Punkte und Problemchen abgearbeitet bzw. behoben.


    Leider gehöre ich zu den TS-Anwendern, welche vom Innenleben und der Funktionsweise inkl. Tücken des TS herzlich wenig Ahnung haben. Es ist daher auch zu befürchten, dass ich beim Bau meines Erstlingswerkes in so einige Fettnäpfchen getreten bin, welche im Streckenbau-Editor des TS ausgelegt sind.
    Glücklicherweise hat sich nun Paul @CreativeworX anerboten mich bei der "Aufarbeitung" der Strecke im Hinblick auf Veröffentlichung tatkräftig zu unterstützen. Dafür möchte ich mich bei Paul, aber auch bei @Swisstraindriver und @Freeskai (die auch meine dämlichsten Fragen jeweils umgehend beantworten) ganz herzlich bedanken :thumbsup: .


    Bis die Strecke für eine Veröffentlichung bereit ist, muss ich Dich/Euch leider mit kleinen Videobeiträgen zum aktuellen Stand der Strecke und von verfügbarem, passendem Rollmaterial vertrösten.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gruss aus der Schweiz
    fredbull

  • Wundervoll! Mir sind die Sounds immer sehr wichtig. Und diese Bahnhofsatmosphäre am Anfang ist klanglich erstklassig umgesetzt.
    Dass fehlt mir bei vielen Addons!


    Top!

    Missing: built history in TS! Reward: my real and pure love!

  • Es ist so fabelhaft was hier entsteht!
    Gute Nachtricht das Sie nun, wann auch, zu Veröffentlichen entschlossen haben.
    Sie machen mir hier viel Vergnügen mit.
    Die Strecke ist sehr schön, ausserdem habe ich dort viele Stunden am Gotthardbahn verbracht in der Umgebung von Wassen.
    Einmal diese Strecke virtual zu fahren macht mir grosse Spass, nachdem ich in MTST auch schon diese Strecke gefahren bin.
    mvh aus Schweden

  • Absolut Bombe Fredi! =O


    Das ist kaum noch zu toppen. Auch wenn die Streckenführung nicht immer einhundert Prozent dem Vorbild entspricht, der Eindruck ist schlicht "Bahnbrechend".
    Ich bin mit meiner Gotthardbahn noch weit davon entfernt nur schon weil ich viele Elemente mittlerweile selber baue :S .
    Auf alle Fälle hat mir nur schon dieses Video gezeigt: Ich muss und ich werde am Ol-tool weiter arbeiten so gut es mir die Zeit zulässt, das ist versprochen *dhoch*

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten. :D