Geschwindigkeit im Weichenbereich

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).
  • Hallo.


    Habe da ein nicht lösbares Problem, nachdem ich gestern ein paar Signale geändert habe. Und zwar meint der TS mal wieder machen zu können, was er will. Folgendes Problem: Wie zu sehen ist, sind die Weichen mit 80 km/h zu befahren, alles richtig eingestellt und kein Problem. Im freien Spiel darf ich auch 80 fahren:


    ASig zeigt kein HP2, und auch da fahre ich mit den erlaubten 80 vorbei:


    Jetzt komme ich zu den Weichen auf die durchgehenden Hauptgleise und dann springt die VMax um auf 60:


    Im Signal keine Geschwindigkeitsbeschränkung eingetragen, und auch sonst alles geprüft. Im freien Spiel kein Problem, es bleibt bei den 80. Hier fahre ich bei 2 Aufgaben aus Uelzen heraus --> Bei beiden auf einmal 60. Warum? Ich habe absolut keinen Plan, was das schon wieder soll. Habe ich aber nicht zum ersten Mal erlebt, dass Einstellungen und TS Verhalten unterschiedlich sind.


    Das einzige, was kurz vor den 60 sich ändert: Die Fahrstraße hinter mir wird so eingestellt, dass es hinter mir über 60er-Weichen ginge und auf ein Signal zu, wo diese 60 dann auch eingetragen sind. Aber es kann doch nicht sein, dass die Fahrstraße umgestellt wird und die Geschwindigkeiten von dieser dann übernommen werden? Das wäre auch ein Unterschied zum freien Spiel.


    Hier als Video.


    Ich komme jedenfalls nicht mehr weiter, weil ich nicht mehr weiß, ob es jetzt am Signal liegt oder an irgendwas anderem. Vor dem gestrigen Umbau lief es ja aber noch. Geändert wurde in diesem Fall: VSig am ASig weg, Zs2 hin, folgendes BkSig auf der Hauptstrecke entfernt und an den Geschwindigkeiten nichts geändert. Und nun bekomme ich da 60 - nicht signalisiert und somit unbrauchbar. Hat jemand eine Idee, wo da der Fehler liegen könnte? Warum springt das um auf 60? Über Antworten bedanke ich mich bereits im Voraus. :)

  • Ist irgendwo in den Gleiseigenschaften des betreffenden Streckenabschnitts 60 eingetragen?
    Da reicht schon ein Millimeter...


    Oder vielleicht ein Zwerg irgendwo verbaut, der eine 60 für diese fahrstraße enthält?


    Oder versehentlich statt Hauptstrecke sowas wie "Yard" definiert, so dass die sekundäre Geschwindigkeit greift, wenn der eigene Zug als Güterzug definiert ist? Würde das mit dem FreeRoam erklären.

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • Frage wurden die Gleise gleich mit den unterschiedlichen Geschwindigkeiten verlegt, oder per Eigenschaftsänderung korrigiert? dann Test, Weichengleis(e) mit der Maus rausziehen, ob da noch ein Fitzelchen falsche Farbe irgendwo dran ist. Korrigieren und mit Undo, das Gleis wieder reinhupfen lassen. Die Eigenschaft bleibt.
    Dann würde ich in alle Gleislinks der Signale die jeweils tatsächlichen Gleisgeschwindigkeiten eintragen.
    StS

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.

  • Weiß nicht, ob das so verlegt wurde. :) Ist Hamburg-Hannover und ich habe an den Gleisen selbst nichts geändert. Auch mit dem Tipp keine falsche Farbe gefunden, habe ich auch wie gesagt nochmal geprüft. Im freien Spiel bin ich mit 3 unterschiedlichen Zügen nacheinander drüber gefahren, da blieb es dann ja bei den 80. Fahre ich dann eine der beiden betroffenen Standartaufgaben, springt die Geschwindigkeit kurz vor der Weiche auf 60 runter. Ich bin dann hinter dieser Weiche

    und dann stellt sich der Fahrweg nach rechts. Geht dann also über diese 60er Verbindung (blau) auf ein anderes Gleis, und von diesem Gleis wären dann natürlich die 60 über den kompletten Weichenbereich richtig. Aber ich komme ja von links, auf dem grauen 80er Gleis. Nach Augenmaß springt die Geschwindigkeit auf 60 runter, wenn hinter meinem Zug die Fahrstraße über die 60er Verbindung führt.


    Am meisten ärgert mich, dass ich da keine Sicherung mehr habe, weil ich dachte, es funktioniert ja alles im freien Spiel und nun das. An Gleiseigenschaften und sonstigen Dingen habe ich ja nichts geändert, und vor dem kleinen Umbau ging es ja auch noch. Die Geschwindigkeiten eintragen habe ich jetzt auch probiert - leider erfolglos. :(

  • Meine Vermutung stimmt: Bin nochmal ins freie Spiel gegangen. Da stellen sich Weichen ja nur, wenn ich es will. Fahre ich so raus, ganz normal 80. Habe dann auf den Weichen angehalten. Stelle ich dann die hinter mir um, steht dort 60. Stelle ich sie wieder dahin, wo ich herkomme, 80. :S Was soll denn das? 8| Also stellt der TS rückwirkend auch die Geschwindigkeiten ein? Jetzt schreibe ich einfach mal da keine Geschwindigkeiten mehr ins Signal, das zu diesem anderen Gleis führt. Mal schauen, was dann passiert.


    Edit: Tatsächlich. Habe die Geschwindigkeiten vom Signal des betroffenen Gleises wieder herausgenommen und schon darf ich wieder mit 80 über die Weichen fahren. Nun gut, die Lösung scheint gefunden. Aber das kann es doch eigentlich nicht sein? Nur weil Ki Züge andere Fahrstraßen dann einstellen, gelten für mich rückwirkend die Geschwindigkeiten von dem rückliegenden Signal? Sehr merkwürdig. Somit wird natürlich auch das Zs3 von diesem Signal nie eine Geschwindigkeit anzeigen ...