Abgetrennt aus "Oldenburger Umland"

  • Na wenn das kein Zufall ist!


    Ebendiese Strecke wollte ich (nur Bad Zwischenahn - Oldenburg) als Probeprojekt bauen. Noch bin ich bei Weitem kein Profi, aber was nicht ist kann ja noch werden...
    Komme aus der Gegend und fahre die Strecken des Öfteren :)


    Gutes Gelingen weiterhin trotz der Widrigkeiten!

  • Die Bebauung ist leider nicht im letzten Backup mit drin gewesen, aber der Rest war noch da...
    Ein wenig weiter gebaut (Bad Zwischenahn):



    jemand ne Ahnung warum die Autos links fahren? die Straßen hießen alle was mit GER bzw DE...


    MfG
    Barrett

    Für Support und Moderationsanfragen nutzt bitte die "melden" Funktion oder das entsprechende Forum. Anfragen per PN, Chat, Brieftaube etc werden von mir nicht bearbeitet!

  • Danke Danke :)


    hauptsächlich ja, das ist in dem bereich allerdings sehr hügelig laut DEM, habs teilweise planiert, weils mir nicht sehr echt erschien.

    Für Support und Moderationsanfragen nutzt bitte die "melden" Funktion oder das entsprechende Forum. Anfragen per PN, Chat, Brieftaube etc werden von mir nicht bearbeitet!

  • Ich kenne Stellen zum Beispiel hier in Dresden wo in Google Earth beispielsweise die Höhen von manchen Flächen nicht stimmen.
    Das gleiche kenne ich von Konstanz am Bodensee von einem Wald.
    Da wurden dann einfach die Höhen der Bäume (Baumspitzen quasi) als Höhe des Bodens genommen, und schon kommen ulkige Ergebnisse zustande.

  • Zur Straße. Die Standardstraßen in RW die Rechtsverkehr haben, haben DE im Namen. Das ger dürfte für irgendwas anderes stehen.
    Edit: ger dürfte für gering stehen, also Straßen mit weniger Verkehr.

    Ganz liebe Grüße an alle meine Fans im Forum!
    ------------------------------------------------------
    Quality-Pöbel since 2011

  • naja dann bleibts bei linksverkehr, die Straßen die ich genutzt habe gibts nicht als DE version

    Für Support und Moderationsanfragen nutzt bitte die "melden" Funktion oder das entsprechende Forum. Anfragen per PN, Chat, Brieftaube etc werden von mir nicht bearbeitet!

  • Der erste IC ist auch schon da:


    guck mal nach RWDecals, damit geht das ;)

    Für Support und Moderationsanfragen nutzt bitte die "melden" Funktion oder das entsprechende Forum. Anfragen per PN, Chat, Brieftaube etc werden von mir nicht bearbeitet!

    Einmal editiert, zuletzt von Barrett ()

  • Weiter gehts: der ZOB wird gebaut - mir fehlt blos ein passendes Gebäude für den Wasserturm, der Kirchturm der da steht ist ja zu spitz...


    Und ein Schnappschuss aus der Nähe, wo das ist verrate ich aber erst wenn ich da mehr gebaut habe:


    Kleine Anmerkung zum Zeitraum in dem die Strecke angesiedelt sein wird: wir befinden uns zeitlich kurz vor dem Beginn des Zweigleisigen Ausbaus der Strecke nach Wilhelmshaven. Einige Anschlussgleise und Bahnhofsgleise, von denen ich denke dass sie dem Betrieb gut tun würden sind aber teilweise in der Realität schon lange stillgelegt.
    Auch lasse ich gerne etwas mehr zuwachsen, von daher wird das Gras stellenweise etwas höher stehen ;)


    MfG
    Barrett

    Für Support und Moderationsanfragen nutzt bitte die "melden" Funktion oder das entsprechende Forum. Anfragen per PN, Chat, Brieftaube etc werden von mir nicht bearbeitet!

    3 Mal editiert, zuletzt von Barrett ()

  • Kleines Update:


    Neben dem Hbf der letzte verbliebene Bahnhof im Oldenburger Stadtgebiet:
    Bahnhof Ofenerdiek


    Edit: die 2 Ausfahrsignale sind mittlerweile durch 2 Sperrsignale mit Gruppenausfahrsignal ersetzt worden.


    Edit²:
    Neue Signalanordnung in Ofenerdiek

    Im Großmarkt Ofenerdiek tummeln sich die Scanias von NewS:

    Für Support und Moderationsanfragen nutzt bitte die "melden" Funktion oder das entsprechende Forum. Anfragen per PN, Chat, Brieftaube etc werden von mir nicht bearbeitet!

    2 Mal editiert, zuletzt von Barrett ()

  • Hi,
    die Idee das Oldenburger Umland in RW 3 nachzubilden finde ich
    super(da ich laut meinem Username ja auch aus dem Oldenburger Umland komme)
    und ich erkenne schon auf den ersten Bildern Einiges aus der Realität wieder!
    Viel Spass beim Weiterbauen :thumbsup:

    Mit freundlichen Grüßen Ganderkeseeer

    Füllen - Fahren - Fliiiegen - RG1 BW Delmenhorst


  • und ich erkenne schon auf den ersten Bildern Einiges aus der Realität wieder!


    Vielen Dank, das ist doch das beste Lob überhaupt ;)


    Das heißt dann ja, dass ich ein bisschen was richtig gebaut habe ;)


    Im Moment lasse ich grad Ofenerdiek zuwachsen (bzw Morgen, jetzt gehe ich erstmal ins Bett)

    Für Support und Moderationsanfragen nutzt bitte die "melden" Funktion oder das entsprechende Forum. Anfragen per PN, Chat, Brieftaube etc werden von mir nicht bearbeitet!

  • Vom Fliegerhorst kommend kämpft sich die Köf der Luftwaffe durch das Gestrüpp was in das selten genutzte Anschlussgleis wächst zum Bahnhof Ofenerdiek:

    Rechts erkennt man die Hallen des Großmarktes (dessen Gelände mittlerweile Betoniert ist), links liegen die Streckengleise Ofenerdiek <-> Hbf


    noch eine Kleine Spielerei zwischendurch:
    Das Gleisfeld von Westerstede-Ocholt ist fertig:


    MfG
    Barrett

    Für Support und Moderationsanfragen nutzt bitte die "melden" Funktion oder das entsprechende Forum. Anfragen per PN, Chat, Brieftaube etc werden von mir nicht bearbeitet!

    Einmal editiert, zuletzt von Barrett ()

  • Ich stelle grad fest, dass die DEM Daten teilweise echt grottig sind, von daher werd ich wohl ein bisschen künstlerische Freiheit walten lassen, was das terrain angeht... (ich glaub ja viele, aber dass sich die Wasseroberfläche eines Sees 20m in die Höhe wölbt erscheint mir doch eher unwahrscheinlich...)


    MfG
    Barrett

    Für Support und Moderationsanfragen nutzt bitte die "melden" Funktion oder das entsprechende Forum. Anfragen per PN, Chat, Brieftaube etc werden von mir nicht bearbeitet!

  • Hi,
    also wenn Du das Bahngelände in Westerstede-Ocholt machst,
    darfst Du auf keinen Fall den Mastholt 1 der Emsland Strecke vergessen. :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:



    MfG Ganderkeseeer

    Mit freundlichen Grüßen Ganderkeseeer

    Füllen - Fahren - Fliiiegen - RG1 BW Delmenhorst