QD Szenario Rollmaterial aus anderen Strecken einbauen

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).
  • Hallo Zusammen,


    ich möchte mir gerne ein paar QD Szenarios mit Verkehr zusammenstellen. Der KI-Verkehr soll aber auch aus Rollenmaterial aus anderen Strecken bestehen.


    Konkret möchte ich für das South London Network QD Szenarien erstellen in denen auch z.B. die Class 375 (ist ja im South London Addon enthalten) und 377 (aus London to Brighton, Strecke ist zusätzlich aktiviert) als KI-Verkehr unterwegs ist. Muss ich mir dann dafür extra Blueprints zusammenstellen oder wie stell ich das am einfachsten an? Im Moment stellt er mir ausschließlich die Class 456 auf die Gleise wenn ich beim AI Spawn Passenger- Regional auswähle ;( .


    Besten Dank vorab.


  • Muss ich mir dann dafür extra Blueprints zusammenstellen

    Ja,


    ist ein bisschen tricky.
    Wurde hier aber im Forum schon mal beschrieben.
    Das Wiki hier dazu ist leider nicht komplett und sauber dokumentiert.


    Gruß,
    Wolfgang

  • ... oder in den betreffenden Preload-Consist die GUID der gewünschten Strecke in die "ValidBuildAndDriveRoutes" eintragen.
    Dann wird der betreffende Zugverband auch für diese Strecke "freigeschaltet", wenn der dort hinterlegte "ConsistType" zum QD-Szenario passt.


    Beispiel-Code:

    Code
    <ValidBuildAndDriveRoutes>
    	<cConsistValidRoute d:id="10165122">
    		<RouteGUID d:type="cDeltaString">00000005-0000-0000-0000-000000000000</RouteGUID>
    	</cConsistValidRoute>
    </ValidBuildAndDriveRoutes>

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • Genau, das sieht dann in dem Preload-Consist so aus:


    Beispiel:

    ... und kann beliebig um weitere Strecken verlängert werden.

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • Ich hab die einfach kopiert (so wie du das jetzt tun möchtest) und mir ist bislang noch nie ein negativer Effekt durch die Verwendung derselben ID aufgefallen.
    Dennoch: Ohne Gewähr!

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • grins ... wie kommst du denn nur darauf.


    dabei ist mir noch eine Frage in den Sinn gekommen ... gibt es denn eine Möglichkeit heraus zu finden, und zwar über alle vorhandenen Zugverbände, in welchen ConsistType der jeweilige Entwickler seinen Zugverband gepackt hat? Im einzelnen Verband steht es ja drin (habs gerade gefunden ;) )

  • ... Strecke ist zusätzlich aktiviert

    das ist nicht nötig, und beeinflusst nicht, welche Züge im QD erscheinen (die Aktivierung nimmt der TS bei Bedarf automatisch vor).


    Falls es bereits fahrbare Consists gibt (das ist für dein Beispiel der Fall), kannst du versuchen, die zu finden, und evtl erweitern.
    In deinem Beispiel:
    im Prelaod Ordner von London-Brighton (Assets\RSC\BrightonMainLine\PreLoad) gibt es fahrbare Consists, z.B. Cl377_Southern_6.xml
    Fast am Ende steht:

    Code
    <ValidBuildAndDriveRoutes>
    	<cConsistValidRoute d:id="56659376">
    		<RouteGUID d:type="cDeltaString">00000034-a000-0000-0000-000000002012</RouteGUID>
    	</cConsistValidRoute>
    </ValidBuildAndDriveRoutes>


    00000034-a000-0000-0000-000000002012 ist die Route-ID von London-Brighton.
    Da könntest du zusätzlich die Route-ID von South London Network (00000034-b000-0000-0000-000000002014) eintragen:
    (das im Beispiel unten zweimal dieselbe d:id vorhanden ist (<cConsistValidRoute d:id="56659376">) spielt keine Rolle)


    Code
    <ValidBuildAndDriveRoutes>
    	<cConsistValidRoute d:id="56659376">
    		<RouteGUID d:type="cDeltaString">00000034-a000-0000-0000-000000002012</RouteGUID>
    	</cConsistValidRoute>
    	<cConsistValidRoute d:id="56659376">
    		<RouteGUID d:type="cDeltaString">00000034-b000-0000-0000-000000002014</RouteGUID>
    	</cConsistValidRoute>
    </ValidBuildAndDriveRoutes>


    Damit würde dieser Zug auch auf dem South London Network erscheinen. Aber:
    der Consist typ dieses Zuges ist nicht Passenger Regional, sondern Passenger Commuter:


    <ConsistType d:type="cDeltaString">eConsistTypePassengerCommuter</ConsistType>


    Der Zug würde deshalb in deinem Szenario immer noch nicht erscheinen.
    In diesem Fall könntest du die komplette Datei kopieren, statt der alten Rout-ID nur deine gewünschte eintragen, und als Typ
    <ConsistType d:type="cDeltaString">eConsistTypePassengerRegional</ConsistType> eintragen
    Außerdem noch "drivable consist" von true auf false ändern:
    <DrivableConsist d:type="cDeltaString">eTrue</DrivableConsist>
    <DrivableConsist d:type="cDeltaString">eFalse</DrivableConsist>
    sonst taucht der Zug im Menu zweimal auf.

  • gibt es denn eine Möglichkeit heraus zu finden, und zwar über alle vorhandenen Zugverbände, in welchen ConsistType der jeweilige Entwickler seinen Zugverband gepackt hat?

    Mit RW-Tools kann man sich das listen lassen. (Check QD consist and Fragments)
    StS

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.

    Einmal editiert, zuletzt von StS ()

  • Das Einfachste, wenn Du bestehende Consists auf einer Strecke als KI-Verkehr erscheinen lassen willst, ist bestehende Blueprints zu kopieren und anzupassen:
    Alle Consists liegen in Provider\Product\PreLoad und Unterordner (evtl. in AP-Files gepackt)
    Mache davon eine Kopie. Wo ist egal, aber eben wieder in einen Ordner nach dem Schema Provider\Product\PreLoad\ . Damit ich die Übersichtlichkeit behalte wandern die selbst erstellten und kopierten bei mir in meinen persönlichen Ordner.
    Damit die kopierten Consists in der Auswahl für den Spieler nicht doppelt erscheinen muß man die Einträge in LocoName und Displayname vollständig leeren.
    Die Route auf der dieser Consist erscheint paßt Du in dem Abschnitt, wie ihn Prelli gezeigt hat, an.
    Den Consisttypus mußt evtl. auch noch anpassen, in den seltensten Fällen werden alle Typen (Regional, Commuter, FreightContainer etc.) in einem Quickdrive verwendet.
    Und immer wieder den Speicherverbrauch zwischendrin durch eine Probefahrt testen, sonst knallt es.


    Gruß


    Kris