Mit der Class 86 und einem IC unterwegs.
Gruß
Rene´
Mit der Class 86 und einem IC unterwegs.
Gruß
Rene´
Im Altenburger Bergland
Neuer Haltepunkt - Köbler Wald
Einen kurzen Stahlzug von Hohenlimburg nach Hagen-Kabel auf HaSi V3 mit den 189-Repaints von @Matthias J. und Wagen von 3DZug, JustTrains sowie TTB.
Den Autospawn finde ich.. nicht lustig. Das gibt immer so hässliche Kratzer an den Puffertellern.
Hallo,
anbei ein paar Eindrücke aus @Amisias IR 2411 auf HaSi V3. Super Szenario auf super Strecke mit super Rollmaterial! Was will man mehr? Die Ansagen und Zielanzeiger werten das Ganze nochmals auf. vielmals!
Die beiden 112er hatten mit den 6 IR-Wagen im Sandwich leichtes Spiel.
Viele Grüße, Sven
Zum Münchener Oktoberfest 2015 setzt die DB AG wieder Sonderzüge ein. Einer davon ist dieser historische D-Zug, der zwischen Rosenheim und München HBF fährt .
Ich gebe ja nicht die Hoffnung auf, das eines Tages von VR noch eine BR141 und auch die verkehrsroten 140er und 110er kommen. Schön wäre noch die BR150 von VR.
Gruß
Rene´
Meine Neue Errungenschaft
Im TS Fährt sie noch Planmäßig
Die Hafenbahn
Gruß
Rene´
1996 hatte ich wohl noch keine gute Kamera. Nunja ich übernahm mit der 103 220 den IR, denn die 101 ist Schadhaft geworden
Gerade mal die neuen Einkäufe getestet
Wenn München - Augsburg wieder zickt, mache ich halt hier weiter (Wip.) IRE 18093 Hamburg Hbf - Uelzen (-Berlin)
Mit dem IC3 an die Ostsee
Gruß
Rene´
Wöhrck in Prohgräs
Mit der UP unterwegs
Gruß
Rene´
Hallo,
@curt2244
Du wirst die Investition sicherlich nicht bereuen! Meiner persönlichen Erfahrung nach gibt es bei vR keine Einkäufe, sondern nur Plichtkäufe.
Mein nächstes geht einmal mehr in Richtung @Edgar114, und zwar für sein Szenario "...und noch einer von 150" auf München - Rosenheim, welches wie immer sehr viel Spaß gemacht hat und in gewohnter Edgar114-Qualität ausgeführt ist!
Die 140 hatte (zeitlich gesehen) ganz schön zu knabbern, um den langen Zug in Fahrt zu bringen. Die Lok macht mir immer wieder enormen Spaß, was nicht zuletzt am Sound liegt. Das Scheppern bzw. Vibrieren im Führerstand (das gilt für die 110 ebenso) verleiht den Maschinen eine ganz besondere Atmosphäre.
Die vollbusige Dame auf dem Bahnsteig in Bild 6 scheint für die Lok nicht ganz so viel übrig zu haben.
Viele Grüße, Sven
Nach viel "basteln" und probieren gibt es mal wieder etwas.
Güterzug aus Bremen erreicht Kirchweyhe - Brücke der BTh
@sven77 Das merk ich schon
Mit den 70€, die ich im monatlich kriege, werd ich definitiv 35-40€ pro Monat in vR-Lokomotiven investieren
Mir macht es Spaß, damit zu fahren und ich persöhnlich finde die orientroten Lokomotiven viel schöner als das heutige Verkehrsrot, obwohl ich noch nie im Leben eine gesehen habe. Die Zeit der Bundesbahn generell (berichtigt mich wenn orientrot nach der Bundesbahn kam, das war lange vor meiner Geburt ) hatte m.M.n. die schöneren Fahrzeuge.
Alibibild: Mit Intercity auf Altenburg-Wildau, wenn es mal ne Umleitung gibt
Mit der GP30 (A+B+B+B) und 55 Ore Hopper Wagen beladen mit Kohle über den Stevens Pass
Gruß
Rene´
Hallo,
die Wildauer Eisenbahnfreunde treffen mit ihrem Arbeitszug in Hosvenn ein, wo Gleisarbeiten anstehen. Bevor es losgehen kann, muss aber noch rangiert werden. Der Skl war bereits am Vorabend eingetroffen.
Diese kleine, heile, virtuelle Eisenbahnwelt gefällt mir sehr gut!
Viele Grüße, Sven