Kann man den Trainsimulator auf eine andere Festplatte verschieben?

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).
  • Hallo Zusammen,


    ich habe den Trainsimulator auf einer eigenen Festplatte (SSD mit 60GB) und habe festgestellt, dass die Kapazität der Festplatte so langsam aber sicher knapp wird.
    Ist es möglich, den kompletten Trainsimulator auf eine neue, größere Festplatte zu verschieben oder muss man eine Neuinstallation auf der neuen Festplatte machen?


    Christopher

    Mein System: Intel Core i7-6700k auf MB Asus Z170 ProGaming, NVidia GForce GTX 1060 6GB, 32GB Ram, 64-Bit Windows 10, TS auf SSD-Samsung 250GB,

  • @ Norbert:
    Danke für den Hinweis.
    Die Suchfunktion benutze ich generell, bevor ich hier eine Frage neu einstelle!


    Aber leider hat mich die Suche nur mit dem Begriff "verschieben" nicht weitergebracht!
    Da ist zwar ein Beitrag von StS zu finden bei dem es um dieses Thema geht, aber der dort angegebene Link führt leider ins Nirwana. Jedenfalls bei mir...


    @oebb4010: Welchen Ordner muss ich denn verschieben und wo kann ich in Steam denn den Pfad neu setzen? Kannst Du mir da bitte helfen? Vielen Dank!


    Christopher

    Mein System: Intel Core i7-6700k auf MB Asus Z170 ProGaming, NVidia GForce GTX 1060 6GB, 32GB Ram, 64-Bit Windows 10, TS auf SSD-Samsung 250GB,

    3 Mal editiert, zuletzt von Daktyloskop ()

  • StS:
    Ich habe es mit diesem Steam-Mover versucht. Es wurde zwar der komplette Railworks-Ordner verschoben, aber das Programm konnte dann angeblich nicht mehr aufgrund fehlerhafter Dateien gestartet werden. Nach einer Steamüberprüfung kam was kommen musste: derTS wird momentan komplett neu heruntergeladen und installiert.
    Bei meiner "superschnellen 2000'er-DSL-Verbindung" dauert es zur zeit noch ca. 7 Stunden, wobei bereits seit ca. 4-5 Stunden ganze 42% fertig sind. Da kommt Freude auf!


    Trotzdem vielen Dank für Deinen Versuch mir zu helfen! Du kannst ja nichts dafür, dass das passiert ist!


    Gruß,
    Christopher

    Mein System: Intel Core i7-6700k auf MB Asus Z170 ProGaming, NVidia GForce GTX 1060 6GB, 32GB Ram, 64-Bit Windows 10, TS auf SSD-Samsung 250GB,

    Einmal editiert, zuletzt von Daktyloskop ()

  • Tja... Ich hab meinen Train Simulator damals als ich ihn verschoben habe einfach per Hand rüberkopiert, neue Installation bei Steam angefangen, den Dateipfad ausgewählt und Steam hat die bestehenden Dateien erkannt. Ging ohne Probleme...

  • Also bei mir funktioniert er nach wie vor. Und "Festplatte" in der Suchfunktion funktioniert auch.



    Gruß
    Norbert

    Das ist klar. Im WBB gelten die Links für die Suchfunktion nur für den eigenen Account. Da kannst Du noch hunderte Male einen Link zur SuFu schicken. Hat niemand was von, außer Dir. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Snens ()

  • Neue 256 GB SSD ist unterwegs für den TS. Das verschieben von Railworks scheint nun ziemlich einfach (Steammover oder manuel). EIne Frage dazu allerdings. muss ich mir sorgen machen um die ganzen Updates und Mods in meiner installation? Startet auf der neuen Platte ne Überprüfung oder ähnliches nach dem Vorgang? Falls ja, kann ich einfach meine Sicherung von dem Railworks Ordner wieder drüberbügeln oder? Ich möchte nur auf Nummer sicher gehen und mir noch eine Meinung einholen. Vielen dank.

    „Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.“
    Benjamin Franklin

    Einmal editiert, zuletzt von tom87 ()