[AS] Durchs Moseltal (Koblenz - Trier mit Bullay - Traben-Trarbach)

  • Da habe ich ja wohl noch mal glück gehabt, dass ich kein Geld für die Strecke übrig hatte, sonst hätte ich sie mir gestern "blind" gekauft.
    Ich hoffe maldasan der Performance, was geändert wird und bis dahin kann ich mir vielleicht auch die Strecke leisten. Wäre sicher schade um die Strecke, wenn sich nichts ändern würde oder erst in ein paar Jahren. (neue TS-Engine)


    Bis dahin eben Hagen-Siegen V3 ^^

  • Ich glaube da wird es keinen geben. Selbst die Leute die bessere Karten als eine GTX660 haben kommen nicht klar.
    Problem ist halt das beim TS bei ca 3,5 GB Speicherauslastung Feierabend ist da spielt die Hardware keine Geige mehr. Das kann man nur lösen wenn es für den TS eine 64bit Version geben würde.
    Dann würden solche Diskussionen nicht mehr stattfinden dann wär alles kein Thema mehr.


    Das wird aber vermutlich nicht passieren und woher siebziger das hat das bereits daran gearbeitet würde mich auch mal interessieren.
    Da kann ja eigentlich nur die UE4 Engine gemeint sein denn sonst habe ich noch nichts gehört bzw gelesen.

  • Gibt es auch jemanden der keine Performance Probleme hat?

    Ich gehe mal stark von Aerosoft aus, denn sonst hätten die das sicher nicht veröffentlicht ;):Ironie:
    Der Kollege siebziger hat hier anscheinend eine sehr interessante Glaskugel zuhause...

  • Glasauge höchstens, Realität sieht der scheinbar nicht.
    Also mit ganz sauberer Installation geht es wohl einigermaßen. Aber jedes Kuju repaint etc bringt einen nen gewaltiges Stück weiter in die Misere, Szenarien damit natürlich auch begrenzt.
    Viel forschen und optimieren, dann geht die Strecke vermutlich doch so, wie Sie im Moment ist, aber mit der "Standard-versauten Installation" kriegt man hier schon so seine Grenzen aufgezeigt.

  • Performace - Probleme habe ich aber auch nicht so arg. Ich habe durchgehend zwischen 30 und 50 fps
    Mein System ist zwar nicht das Beste, aber auch keine Krücke.


    Windows 7 Ultimate
    Intel i5 4590
    Nvidia GTX 770 OC
    8 GB RAM
    und eine 7 Jahre alte Noname HDD :D

  • Aber jedes Kuju repaint etc bringt einen nen gewaltiges Stück weiter in die Misere, Szenarien damit natürlich auch begrenzt.

    Sicher?
    Wenn ich bei mir Hannover-Hamburg, München-Garmisch,München- Augsburg, Koblenz-Köln und Hagen-Sigen anhake, geht mein Ramverbrauch kein
    Stück nach oben.
    Eigentlich müsste schon bei zwei angehakten Strecken Schluss sein.
    Der Ram-Verbrauch liegt konstant bei 1,4 GB.
    Also zieht der TS wohl nur, wenn man etwas auch verbaut.


    Gruss Schmiddi

  • Wie was läuft oder auch nicht hat natürlich auch noch Auswirkungen je nachdem was installiert ist. Neulinge werden im Kuju oder GermanRailroadsRW Ordner vermutlich nur
    den Standard Kram haben. Wer länger dabei ist hat unzählige Repaints dabei was die ganze Sache natürlich aufbläht und somit der dump noch früher kommt als einem lieb ist.


    So gesehen kann man Koblenz Trier schon fast mit Knotenpunkt Hamburg vergleichen. Zwei verschiedene paar Schuhe aber was die Speicherauslastung angeht sind sie fast gleich.
    Alles toll gemacht aber vernünftige Szenarien werden nicht möglich sein weil die nötigen Ressourcen nicht mehr vorhanden sind.

  • Wer länger dabei ist hat unzählige Repaints dabei was die ganze Sache natürlich aufbläht und somit der dump noch früher kommt als einem lieb ist.

    Was nicht auf der Strecke oder im Szenario steht, wird im Normalfall auch nicht in den RAM geladen.

    Ganz liebe Grüße an alle meine Fans im Forum!
    ------------------------------------------------------
    Quality-Pöbel since 2011

  • In der Vergangenheit habe ich etliche Tests gemacht und da war es nicht egal ob der Kuju Ordner zb 6 GB oder über 10 GB hatte.
    Aber da hat vielleicht jeder andere Erfahrungen gemacht und sollte hier in dem Thread nicht unbedingt zum Thema werden.


    Hier bleibt nur zu hoffen das AS die Strecke in Sachen Performance nochmals überarbeitet.

  • Jain. Mach bitte mal folgenden Test: Du hast doch bestimmt RSItalia, mit allem was es da so gibt. hak es in einem Szenario an und stell dann eine Lok aufs Gleis. Was macht dann der RAM?
    Bisher wars so, je größer der Ordner, umso voller wurde der RAM. Den RSItalia wurde komplett in ein blueprint.pak gepackt und das ging in den RAM.
    Ich hab mir so geholfen:
    Spezieller Assets-Ordner nur KUJU-Basismaterial, die Assets der Strecke, zusätzlich minmales RSItalia, hier nur die Lok drin, sonst nichts. Also abgemagerte Assets-Ordner bauen.
    StS

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.

  • Ich habe da ein Szenario RE 5115 gefunden, gefahren wird mit VR Dostos.
    Das läuft bei mir auch wenn ich alle Regler am rechten Anschlag habe außer Wasser, da etwa auf der Mitte.


    Probiert es mal mit einem von einem Kollegen erstellten Szenario aus.


    Gruß
    Stefan

  • Wenn ich das alles so lese, bin ich bis jetzt froh mir die 30€ gespart zu haben, auch wenn ich sonst nicht so bin...


    Ich habe es schon auf Hasi V3 und Seddin in Szenarien, das der TS die 3,5GB sprengt und dumpt, was soll das dann erst auf dieser Strecke werden... :D


    Aber am wundersamsten finde auch ich noch immer, das man eine Strecke mit schönem 3D Schi Schi baut, weil es besonders toll werden soll und dann schreibt man in die Anleitung, man muss Details, Dichte, Sichtweite, etc. wieder runter setzen...
    Da verschließt sich mir der Sinn, wieso ich mir einen HD TV kaufe, vor dessen Schirm ich dann laut Hersteller Butterbrotpapier hängen soll, weil ich das Bild ohne das Papier optisch vor Fehlern nicht ertragen kann. :ugly:

  • Nacht und Beleuchtung ist hier eh ein Problem. Gestern Abend habe ich im Ordner Lights gleich auf Anhieb schon mal vier Dateien gefunden wo
    <CastShadow d:type="bool">1</CastShadow> gesetzt war.
    Aber selbst nach nachdem ich die auf 0 gesetzt habe klemmte es immer noch. Da sind noch andere schwerwiegende Leichen vergraben aber das muß ja AS wissen und nicht der Käufer.


    Anders muß aber auch gefragt werden warum so etwas nicht bei den Beta Tests auffällt?
    Da sage ich mir doch das nicht wirklich getestet wurde oder wie soll man das sonst erklären?

  • Gut was lernen wir daraus: Auch beta-Tests müssen geplant werden, wer macht was, in welchem Umfang, mit welcher Hardware. Wer wertet das aus und gibt Feedback, ob gemacht oder nicht, oder schau bitte mal da ..
    Ich hab da auch mit getestet, ich hatte keine Vorgaben.
    Also machte ich das, wo ich Routine habe. Schauen, was so an Signalen rumsteht, ob die richtig funktionieren, ob die sichtbar sind und sich nicht hinter Masten oder Bäumen verstecken. Da hab ich mir selbst Hilfszenarien gebastelt und bin die Strecke abgefahren, Fotos geschossen. Meine Kiste gibt nicht mehr her (so 10 bis 17 FPs sind bei mir normal). Nach jedem dritten Foto ist das Szenario abgeschmiert. Denn aus dem Szenario raus in den Welteditor und zurück mag der TS gar nicht. Also ich weiß ja, regelmässig F2 und meist konnte man am letzten Speicherpunkt weiterfahren. So bin ich nie komplett durchgefahren und damit merkt man auch keinen Speicher voll Fehler.
    Leider hab ich nie ein Feedback bekommen, ob das was ich gemeldet habe, auch brauchbar war, bzw. ausgewertet wurde. So hab ich dann die Testerei pausiert und wurde ehrlich gesagt vom Release überrascht.
    Tester sollten zu mindestens mal die "endgültige" Version vorher nochmal sehen.
    Mein Verdacht: ein zu kleines Team hat sich überschätzt, war vor eigener Arbeit nicht in der Lage Tester zu betreuen und wurde gezwungen zu unfertig zu veröffentlichen.
    Nur so kann ich mir das erklären.
    StS

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.