Ruckelei im TS

  • Hallo,
    ich habe seit gestern ein paar Aufgaben der Strecke München-Garmisch gefahren. 2 Aufgaben gingen halbwegs vom Ruckeln. Bei allen anderen Aufgaben läuft es auf freier Strecke recht flüssig, aber sobald man in einen Bahnhof wie Murnau zum Beispiel einfährt ist es kaum noch möglich da anzuhalten wo man halten will, und man bekommt Augenschmerzen durchs Ruckeln. Ich würde hier ja gerne reinschreiben wieviel Bilder pro Sekunde zu der Zeit dargestellt werden, aber ich weiß nicht wie man sich das im Spiel anzeigen lassen kann.


    Nun denn, Szeneriedetails und Szeneriedichte runterschrauben brachte leider keinen Erfolg. Ist mein System mittlerweile schon zu schwach dafür? Ich habe mal Bilder von meinem System und der Grafikkarte angehängt. Dazu muss ich allerdings sagen das ich auf meinem Rechner 2 Festplatten habe. Auf einer ist Win XP mit PTP2 und auf der anderen ist Win 7 mit dem TS. Logischerweise sind die Bilder von der Festplatte mit Win 7 und dem TS. Wenn ich wieder erneut aufrüsten muss, wo muss ich ansetzen?



    Und noch eine Frage, ich habe in den letzten Wochen einige Aufgaben anderer Strecken zwischengespeichert. Kann man die Speicherpunkte irgendwo löschen, jetzt wo ich die Aufgaben ja erfolgreich beendet habe?

  • Ist einfach so, kann man nix machen. Du kannst versuchen die Schatten im TS zu reduzieren, dann läufts flüssiger. Aufrüsten lohnt nicht, da der TS das Problem ist und nicht die Hardware. In Köln auf Köln-Koblenz langweilt sich bei mir CPU und GPU, beides ist nicht mal zu 50% ausgelastet, trotzdem hab ich nur 20 FPS.

    Ganz liebe Grüße an alle meine Fans im Forum!
    ------------------------------------------------------
    Quality-Pöbel since 2011

    Einmal editiert, zuletzt von AbsolutesChaoz ()

  • Und noch eine Frage, ich habe in den letzten Wochen einige Aufgaben anderer Strecken zwischengespeichert. Kann man die Speicherpunkte irgendwo löschen, jetzt wo ich die Aufgaben ja erfolgreich beendet habe?


    Ja, dazu muss man sich aber etwas in der Struktur des TS auskennen aber wozu? Wegen des "immensen" verlorenen Festplattenspeicher?

  • man muss unterscheiden zwischen beständigen Ruckeln, weil die momentane darstellung den PC überfordert, oder auftretenden Nachladerucklern, wenn neue kacheln nachgeladen werden.
    Ersteres kannst du verbessern durch eine bessere Grafikkarte (deine GTX460 ist nicht mehr der letzte Schrei) oder/und durch Absenken der Antialiasing-Stufen. Solltest du SSAA aktiv haben in den Settings des TS, dann schalte das auf jeden Fall aus und geh runter nach FXAA x8 oder tiefer.


    Nachladeruckler:
    Diese kannst du gegenüber einer herkömmlichen Festplatte mit einer schnellen SSD in den Griff bekommen. ganz verschwinden werden Nachladeruckler aber nie.

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • also es werden wohl beständige ruckler gewesen sein. Habe die Antialising Stufe auf FXAA x8 gesetzt und jetzt hat es grade nicht mehr in Weilheim geruckelt, wo es vorher auch ne Diashow ab Bahnsteiganfang war. So läuft es jetzt erstmal noch wieder flüssiger. Vorher hatte ich SSAA x4 eingestellt gehabt. Also wäre beizeiten dann eine neue Grafikkarte fällig wenn man die Antialising Einstellung wieder erhöhen möchte?


    Jetzt ist es allerdings so das man den Eindruck hat das die Gleise etwas schimmern wenn man seitlich im Stand aus dem Fenster schaut. Kann man da noch etwas in der Systemsteuerung von NVidia einstellen.

  • Seinerzeit hatte ich ebenfalls eine GTX460, das ist aber schon was her.
    SSAA kannst du mit der Karte vergessen, denn damit vervielfachst du die zu berechnende Grundfläche, also statt z.B. "nur" 1920x1080 Pixel dann bei SSAA2x2 ganze 3840x2160 Pixel. Dafür ist die 460 einfach zu lahm, bzw. zu alt.


    Aber in der nVidia-Systemsteuerung hatte ich damals ein paar Einstellungen getroffen, die mir persönlich lange Zeit genügten und gefielen:

    Im TS hingegen waren FXAAx8 eingestellt und Schatten/Wasser/Details auf Maximum. Damals hatte ich allerdings nur 1280x1024 Pixel.

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

    Einmal editiert, zuletzt von Prelli ()

  • Würde sagen da stimmt aber was mit den Treibern nicht, schau mal auf deine Systembewertung: 1.0, da hat ein C64 ja mehr ;)


    Auch wenn Windoof dir sagt das der Treiber aktuell ist bedeutet das nicht das es keinen besseren gibt. Lad dir bei Chip mal Slimdrivers runter, mach damit mal nen Treibercheck und bring das mal auf den neusten Stand, mach dann mal ne neue Systembewertung.

  • Bei der Systembewertung steht aber auch, dass diese nicht mehr aktuell ist und erneut durchgeführt werden soll. ;) Von daher ist der Vergleich mit dem C64 hinfällig.


    Im Grunde dürfte wahrscheinlich, dass ganze an der doch etwas älteren Grafikkarte liegen.

  • Die erneute Durchführung der Bewertung wird aber nur notwendig wenn etwas an der Hardware verändert wurde. Eventuell hat der User ja ein paar Tests gemacht ;) Das updaten der Treiber ist aber ein einfaches und kostenfreies Mittel wo es nicht Schaden kann es einfach mal zu probieren. Klar bekommt er davon keine Express-Grafik aber vielleicht etwas Besserung.

  • Bei der Systembewertung steht aber auch, dass diese nicht mehr aktuell ist und erneut durchgeführt werden soll.


    Den Leistungsindex kann man sich aber auch wohin klatschen, da es die Spiele/Programme nicht juckt was da für eine Zahl steht.
    Es ist einzig für das eigene Ego, wie bei allen Benchmarks alá 3DMurks (Spiel interne Benchmarks wie z.B. bei Tomb Raider sind da interessanter).

    Don't believe what your eyes are telling you, all they show is limitation, look with your understanding.

    Wer für Meinungsfreiheit ist, muss auch andere Meinungen aushalten.

  • also die treiber aktualisieren? Wie funktioniert es denn bei Slimdrivers? Sucht er sich die Treiber dann automatisch und installiert sie? Ich frag nur weil ich das Programm nicht kenne

  • Ja das Programm sucht alle Treiber automatisch. Man kann vor der Installation auch ein Backup der alten Treiber und Einstellungen machen. Ich verwende das häufig bei älteren Systemen wo keine Treiber mehr dabei sind.