Workshop: München nach Garmisch-Partenkirchen und Augsburg

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).
  • Nach Rückkehr auf die Standard Gleise sind die Grafikfehler tatsächlich behoben.


    Off Topic Thema Rechtschreibung:
    Stelle fest, dass sehr viele fälschlicherweise Standard mit t am Ende schreiben.


    Sei etwas nachsichtig, der Hype um die Dart-WM hält noch an *lach*

    Gruß, Philippe


    "Wer Bäume setzt, obwohl er weiß, dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird, hat zumindest angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen" (Tagore)

  • Offtopic:
    Ich will den Rechtschreibthread wieder haben. Mod: Bitte wieder aufmachen :P
    Hilft, dicke Luft abzubauen, bisschen (harmlos) abzulästern, ist lustig und ... viel wichtiger... leerreich sehr lehrreich, und das führt uns zu weniger Stresssituationen in herkömmlichen Threads.


    Haken oder Hacken? Paket oder Packet? Welche Schreibweise ist richtig?

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • Standart-Szenario
    Der ICE hat den Player Haken, der Zug M-Gap keinen, aber alle Fahrplaneinträge, Abfahrtszeit so 5 min nach Deiner Ankunft. Beim ICE-Fahrplan Text bei erfolgten Halt in M hinterlegen. Bitte den Zug Blabla auf Gleis Blabla durch anklicken übernehmen. Abfahrt um ... Uhr.
    Falls Du mit dem ICE zu spät kommst, spielt der andere Zug KI und ist halt abgefahren.
    Nur ICE ist doof. Da könnte man ans andere Ende wechseln und braucht nicht umzusteigen.
    StS

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.

    Einmal editiert, zuletzt von StS ()

  • Ich habe heute den Autor Danny über die falschen 240 und 280 km/h Limits auf München-Augsburg und die falsche 160 km/h Begrenzung auf München-Garmisch informiert und er hat versprochen, sich das mal anzusehen und in seiner Kombistrecke zu korrigieren.
    Gibt es auf den beiden Strecken noch weitere falsche Geschwindigkeitsbegrenzungen, die ich vergessen habe? Falls ja, schreibt doch bitte wo und ich werde das dann ebenfalls dem Autor mitteilen, sodass dann beide Strecken zumindest in dieser Kombi bald durchgehend realistische Geschwindigkeitsbegrenzungen haben, falls er sie korrigiert.

  • Ich wette mal: Danni = Ottodad, er ist der einzige, der bisher Strecken verbunden hat.
    Southlondon Network + Birmingham kam schon von ihm.
    Auf WCML-overshap + portroad (Western Lines of Scotland) aus dem Workshop darf man sich also schon mal freuen.
    Bei letzterer (von seiner Seite) habe ich aber noch arge Performance-Probleme.

  • Ich wette mal: Danni = Ottodad, er ist der einzige, der bisher Strecken verbunden hat.


    Immerhin arbeitet er auch für DTG und hat auch an den bisher verbundenen Strecken mitgearbeitet. Er heißt aber Danny Leach.


    Southlondon Network + Birmingham kam schon von ihm.


    Du meinst wohl Brighton. Birmingham gibt es meines Wissens nach noch nicht im TS.

  • Dannny3 is not Ottodad, he is a UKTS member who lives in Kent. It is also very obvious that they are two very different people if you read their respective posts on their respective forums. Their use of English is different as you would expect. Americans can't use English correctly * Naughty * : Uglysanta: