Huhu.
Ich kam Gestern auf die Idee, mich mal mit dem Streckeneditor auseinanderzusetzen. Geplant ist eine Strecke 1:1 nachzubauen, die ich beruflich zwar nicht täglich, aber doch recht oft auf und abfahre nachzubauen. Da keine passenden Bahnsteige vorhanden waren und das Standardmaterial nicht so das wahre ist, lud ich das ganze Zeugs von Hannover - Hamburg dazu und schaute mir an, was so dabei ist. Da gab es dann auch gleich die ersten Probleme. Es gibt durchaus Bahnsteige in der Kategorie Bahnhof, die genau die sind, die ich bräuchte, ABER, diese sind gleich nur als ganzer Bahnhof verfügbar und nicht einzeln verlegbar, so dass ich einen eigenen Bahnhof damit zusammenbasteln könnte. Muss ich mich damit begnügen, wenn ich mich nicht mit einem Programm wie Blender auskenne um dort selbst gleich einen ganzen Bahnhof zu bauen, oder gibt es doch noch eine Möglichkeit, eigene Bahnhöfe zu bauen, so wie ich sie brauche? Und wenn ich einen fertigen nehme: Wie kann ich ihn umbenennen? Beispielhaft wäre da der Bahnhof Laim. Der kommt einem entlang der Strecke gelegenem tatsächlich sehr nahe und ich überlegte ihn zu verwenden. Probeweise platzierte ich ihn und schaute dann doof in die Röhre. Ich fand kein Tool, womit ich die Beschilderung hätte editieren können. Gibt es da eine Möglichkeit?
Dann zum Gleisbau..
Auch dazu finde ich nichts in den Tutorials, was mir helfen würde. Wir kann ich an einem Gleisende den Prellbock austauschen? Ich hätte da gerne die DB typischen Prellböcke und nicht diese komischen, wahlweise roten, oder braunen, englischen Prellböcke.
Wäre dankbar für Anfängerhilfe und die große Erleuchtung in Sachen Editor.