[HRQ] Siemens Taurus ES64U-Pack

  • Add-On Bewertung 157

    1. Das Add-On hat mir sehr gut gefallen, ich würde es jederzeit wieder Kaufen (112) 71%
    2. Das Add-On hat mir gut gefallen, ich würde es weiterempfehlen (34) 22%
    3. Das Add-On ist ganz OK (8) 5%
    4. Das Add-On hat mir nicht so sehr gefallen, man muss es nicht unbedingt haben (2) 1%
    5. Das Add-On hat mir überhaupt nicht gefallen, vom Kauf würde ich abraten (1) 1%

    Link zum Shop: HRQ Siemens Taurus ES64U-Pack
    Preis: ab 14€
    Veröffentlichungsdatum: 29.Juli 2012


    Nutzt bitte die Umfrage um Euren Gesamteindruck zu vermitteln. Kommentare sind erwünscht, um beispielsweise Eure Entscheidung zu begründen. Was hat Euch z.b. besonders gut gefallen oder was besonders schlecht. Welche Besonderheiten hat das Rollmaterial, was für Sicherheitssysteme sind integriert und wie gut funktionieren diese auf verschiedenen Strecken? Abgegebene Stimmen können auch nachträglich geändert werden, z.b. nach einem Update.

    Bitte beachten, dies ist kein Diskussions-Thema. Fragen zum Add-On oder Sonstige Diskussionen sind hier unerwünscht. Nutzt dafür bitte ein entsprechendes Diskussions-Thema.

  • Allein schon der Menge der Repaints wegen einen Kauf wert. Ermöglicht außerdem das realitätsnahe Fahren auf meiner Lieblingsstrecke (3CCR) und ist für die Österreicher ohnehin ein Pflichtkauf ;)
    Erreicht durch das Aufrüsten und die Sicherheitssysteme für mich persönlich sogar ExpertLine-Qualität, obwohl vor allem die LZB noch den ein oder anderen Fehler hat.


    Schön ist aber auch, dass ein immer währender Entwicklungsprozess zu sehen ist, es werden häufig Updates nicht nur mit Bugfixes, sondern auch mit neuen Features (z.B. ES64U4 Display). Für 14,95€ absolut unschlagbar *dhoch*

  • Meiner Meinung nach eins der Besten Addons für den TS.
    Dieses Addon ist nicht perfekt und hat seine Schwächen. Es könnte noch besser sein.
    Doch kann man sich bei HRQ sicher sein, dass weiter daran gearbeitet wird und dass jeder Käufer in den Genuss dieser verbesserungen kommt.
    So gab es Aktualisierungen der Skripte, des Sounds und zahlreiche Repaints, ja sogar die ES64U4-Variante gab es obendrauf, auch für die leute, die -wie ich- den Taurus schon recht lange besitzen und er seinerzeit nur aus dem ES64U2 bestand.


    Einige Mankossollen aber nicht verschwiegen werden.
    Die verfügbaren Repaints sind teils nicht mehr kompatibel zur aktuellen Version (z.B. Cat, HLE,..) weil HRQ die Ordnerstrukturen umbaute. man muss immer damit rechnen, dass durch eine Aktualisierung irgendwas an einem bestimmten Taurus-Repaint kaputtgeht, welches man nicht von HRQ direkt bezog.
    Auch sind die zahlreichen QuickDrive-Einträge übertreieben zahlreich, was das Menü und die Strecken mit dieser Lok über alle Maßen verstopft.
    Die Umsetzung des dafür nötigen Java-Installers finde ich gut, wenn man die Sicherheitsbedenken über Bord wirft,... bislang kam von keiner Seite diesbezüglich eine negative Information. Auch gewöhnliche Setup.exe bieten hier Anlass zur Kritik, wenn man partout etwas Negatives finden möchte. ich finds jedenfalls gut und bequem.
    Wichtig ist, dass man die Email mit dem Passwort gut aufhebt, dann klappt auch der wiederholte Download unproblematisch.


    Die fahreigenschaften würde ich mir etwas besser wünschen. Die Lok dürfte was "fetter" auf dem Gleis liegen, so aber erinnert sie mich eher an den Wackeldackel BR101(Kuju), die einem eher das Fahren eines Styroporklotzes vermittelt und nicht das Fahrgefühl eines 90-Tonnen-Gefährts. Aber dieses Manko weiß sowieso nur vR richtig zu beseitigen.


    Sonderfunktionen hat die Lok jede Menge, auch die PZB funktioniert inzwischen so, wie sie sollte, wenn ich das richtig einschätzen kann. AFB und LZB runden das Ganze ab, dazu Scheibenwischerintervall, Lichtkonfigurationen, Fernlicht, ein ganz tolles 2-Klang-Horn, manuelles Aufrüsten, und und und...


    Ach komm... HRQ bekommt ne Eins von mir. Allein schon deswegen, weil HRQ sich bemüht, dauernd was zu verbessern. Das ist auch was wert und möchte ich honorieren.

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • Die Qualität der Taurus von HRQ war von Anfang an sehr hoch und es gibt nach wie vor immer wieder Updates.
    Deshalb kann ich auch gerade absolut nichts Negatives sagen, weil das alles schon behoben wurde.
    Um es nochmal auf den Punkt zu bringen - Folgendes spricht für die Lok:
    - detailliertes 3D Modell
    - detaillierter Führerstand mit grandiosen Texturen bei den ES64U4-Loks
    - hoher Funktionsumfang
    - der Sound :love: Das ist nicht nur im übertragenen Sinne Musik! (Ich kannte die Taurus vorher nur flüchtig: Jetzt ist sie nicht zuletzt dank HRQ´s erstklassig umgesetzten Sound zu meiner lieblings E-Lok der Moderne geworden.)
    - Das Fahrverhalten der Lok wirkt realistisch
    - zig Repaints, die mit dem Installer auf Wunsch mit installiert werden können
    - HRQ Support arbeitet vobildlich: Problemlösung in 24h ist hier möglich. Da habe ich bei anderen AddOn-Anbietern schon ganz andere Erfahrungen gemacht, bzw. mache sie noch...
    - Produktpflege top! Wie oben erwähnt gibt es immer wieder Updates.


    Insgesamt zählt die Lok zu meinen persönlichen Top-5 in Sachen Rollmaterial. Note 1 ist jetzt die logische Folgerung, oder?
    Leute: Kauft euch diese Lok!!! :D Sie macht so viel Spaß!


    MfG
    einMonster

  • Diese Lok ist meine ABSOLUTE LIEBLINGSLOK!!! Egal ob Nebenbahnen mit Regionalwagen, Eurocity mit 13 Personenwagen, ein Nachtzug auf der M-A oder HH-H, ein tonnenschwerer Güterzerzug den Felberpass oder die Arlbergbahn hinauf oder Grenzüberschreitender Verkehr auf der 3CCR alles möglich mit ihr und zwar ohne ein Problem. Die Lok selbst zuckt nicht rum ist gut bedienter und übersichtlich.
    HRQ hat das ganze wirklich zu 99,99% meiner Zufriedenheit umgesetzt.
    Die einzigen Vorschläge/Kritikpunkte:
    -Nicht so viele QD-Blueprints
    -Die Beleuchtung des Führerstandes bei eingeschaltetem Licht ist nicht ganz optimal (oder halt zu real XD) und das Frontlicht frisst ein paar FPS aber naja ist eigentlich egal.
    -Ich würde mir besonders bei der Taurus Unterstützung vom 3. Pantographen auf der 3P Version sowie ETCS und ZUB wünschen. auf

  • Isn bissel komplizierteres Modell, der Installer is auch bissel wie kompliziert, den typischen (Anfahr-) Sound find ich hat man auch nicht ganz getroffen, aber man kann es kaufen!

  • Bin zwar genmerell nicht so der Freund der "modernen" Eisenbahn und demenstsprechenden Fahrzeugen, aber dennoch gibts hier von HRQ ein recht umfangreiches Paket um eine Drehstromlokomotive moderner Bauart, die m.E. in keinem virtuellen Lokschuppen fehlen sollte, auch wenn sie im DB-Gebiet (zumindest die Mehrsystemvarianten mit nem halben Dutzend Bügeln auf'm Dach) nicht so häufig anzutreffen sind... Kauftipp also auch von meiner Seite.

  • BlueAngel

    Hat das Label Bewertungsthread hinzugefügt.
  • Ich habe die zweitbeste Bewertung gegeben. Weshalb ich mich so entschieden habe kommt jetzt:


    Pro:

    +Guter Sound (wenn optionales Soundupdate installiert ist)

    +Vieeeeele Varianten in den drei Taurusversionen (1016, 1116, 1216)

    +funktionierende Stromabnehmervorwahl

    +Gute Expertensteuerung (Man muss selber aufrüsten und alles über Hebel in der Lok machen)

    +Gutes Modell

    + Die Sicherungssysteme lassen sich deaktivieren und man kann die Lok so Schritt für Schritt kennenlernen.


    Contra:

    -Der Installer ist teilweise sehr kompliziert. Ich musste ihn dreimal laufen lassen, bis alles ordnungsgemäß installiert war (und ich kann Installationsanleitungen lesen...). Außerdem musste ich mir das Soundupdate nochmal neu installieren nachdem ich mir die Repaints für die 1216 installiert hatte.


    Insgesamt hätte ich diesem Add-On gerne die beste Bewertung gegeben, aber die Probleme, die ich mit dem Installer hatte haben mich dazu bewegt, nur die zweitbeste Bewertung zu geben. Der Installer ist (für mich) komplizierter als vergleichbare Programme ChrisTrains oder Railtraction. Wenn man hiervon jedoch absieht ist die Lok sehr gut geworden und der Preis ist unschlagbar. Für mich erfüllt sie als Alternative zur RWA1216 oder dem RWA Railjet voll und ganz ihre Funktion und auch der Sound von der optional installierbaren Soundmod kann sich hören lassen. Allerdings gilt auch für diese Lok, dass man sich vorher mit der Readme beschäftigen sollte, da man einen Kaltstart durchführen muss.

    "Denk daran, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt"