Naja, ist ja wirklich nicht viel an Material, aber ist es ein 3 Löwen Takt Radexpress?
![](https://rail-sim.de/forum/wcf/images/avatars/b0/6477-b07dc0903850668aa0a027868e80bac52865f0c2.jpg)
Bilderrätsel: hier wird anhand eines Bildes nach einem Ort gesucht [Beitrag 1 beachten!]
-
-
Nein es ist kein Radexpress, zumindest habe ich unseren Zuglauf nicht auf der Seite des 3 Löwen Taktes finden können...
Trotzdem kann ich behaupten, dass der Zug auf dem ganzem Streckenverlauf eine Fahradmitnahme möglich gemacht hat in einem eigenen Fahrradwagen...
Leider kann ich das Bild nun nicht mehr vergrößern, da ich bis zum Sonntag nicht mehr am PC bin...
Allerdings gebe ich gerne mal einen Tipp, wenn gewünscht... -
Naja, ich vermute mal dass es sich bei dem Zug um den lokbespannten Umlauf mit 218er + n-Wagen auf dem IRE Ulm-Neustadt (Schwarzw) bzw. RE Rottweil-Neustadt (Schwarzw) handelt. Dieser führt einen Fahrradwagen, ist aber kein offizieller 3-Löwen-Takt-Radexpress. Ich finde aber keine genaue Stelle die passt. Vllt sind wir in Tuttlingen, Immendingen oder Villingen (Schwarzw)?
-
Naturparkexpress der HzL?
Dann in der Nähe von Beuron? -
Beuron? Wenn die Strecke dort inzwischen elektrifiziert wurde und zudem dort in einen andere Strecke einmündet, vielleicht ja.
-
-
Der Naturparkexpress verkehrt abgesehen davon meist auch mit HZL-NE81-Triebwagen. Ich dachte auch zuerst an die von Citaro-Fan genannten Zugläufe. Stellen, an denen es sein könnte, gibt es in der Region viele. Allerdings schriebt marc.j ja, dass der Zug nicht auf den Seiten des 3-Löwen-Takt auftaucht, d.h. er ist nicht in öffentlichen Fahrplanmedien zu finden; folglich muss es sich ja eher um einen Sonderzug handeln?
-
Nicht unbedingt, muss ja nicht alltäglich sein. Zumindest ist es Baden-Württemberg, sonst hätte er nicht vorsorglich nachgesehen (die Rede war ja auch vom 3-Löwen Takt Radexpress).
Es muss eine Stelle sein, wo ein elektrifizierter, eingleisiger Streckenbereich einer Strecke in eine andere Strecke einmündet. Hier ist dann hoffentlich in der Formulierung von Marc geklärt, welche Strecke eigentlich in welche einmündet -
@Citaro-Fan hat schon mal die richtige Linie herausgefunden
Jetzt stellt sich nur noch die Frage, in welche Richtung fahrend das Bild entstand und vor allem wo -
Dann gehe ich mal davon aus, dass es die Einfahrt nach Donaueschingen aus Richtung Neustadt ist. Die Strecke ist zwar nicht elektrifiziert, aber der Fahrdraht fängt schon vor der Kurve an und Steuerwagen in Richtung Donaueschingen würde auch passen.
-
Ja das ist richtig
Du bist dran... -
-
Ich gebe ab, vorrangig an citaro-fan, da er ja quasi als erstes die Strecke richtig erraten hatte.
-
-
In Zürich HB
-
-
-
-
Werde erst übermorgen wieder online sein.
Gut, dann reicht es ja, wenn ich heute erst antworte. Das ist Havixbeck.
-
Was soll ich sagen, der Kandidat hat 110 von 100 möglichen Punkten...
Gruß
der trainman1 -
Das entscheidende Bild habe ich erst im letzten Moment vor der Aufgabe gefunden (Stichwort Vollschranke). Mit dem Finger alle Strecken auf GE "abfahren" tue ich mir nicht mehr an. Entweder die vorhandenen Hinweise lassen ein Lösen durch recherchieren und kombinieren zu, oder ich lasse anderen den Vortritt.
So, welch Wunder, ich gebe ab, und zwar sind ja die Bilder von der Vorseite noch offen, welche vorzeitig eingestellt wurden.
-
danke sehr. ich denke ich bin gemeint
Also legen wir los: wo ist das? Zwischen welchen Bahnhöfen liegt dieser Abschnitt?
Die Besonderheit: Diese Strecke hat auf 3.000 Meter eine beachtlichte Steigung von 1,3 %. Klasse Kurvenüberhöhung übrigens. Vor Ort viel deutlicher zu sehen. Dieser schöne Garten hat es mir richtig angetan ..
-
Kann es sein,....
# das es diesen schönen Garten heute gar nicht mehr (so) gibt
# das Bild von einer blauen Brücke aus entstanden ist
# auch die Strecke sich heute gar nicht mehr so zeigt (Anzahl der Gleise)
# der Hinweis mit den ICE & IC, die sich an der Stelle zwischen 2 Bahnhöfen sehr mühen müssen (aus deiner ersten Bildpräsentation) auch nicht bedeutet, dass diese Bahnhöfe direkt links und rechts deiner beiden Bilder liegen -