Anweisungen wegklicken ohne Maus?

  • Hallo Freunde,


    habe schon im Forum gesucht, konnte aber zum Thema nicht finden. Gibt es eine Möglichkeit die Anweisungen und Hinweise die in Szenarien eingeblendet werden ohne die Maus wegzuklicken? Ich spiele ausschließlich mit der Tastatur und jedesmal wenn eine Anweisung oder ein Hinweis kommt muss ich nach der Maus greifen und das Fenster wegklicken. Nervt ziemlich.

  • Ja, finde die Meldungen auch ziemlich nervend.
    Zumal diese so "dezent" (haha) mittig und riesengroß aufm Monitor sind.


    Eine kleine Einblendung unten/oben entlang des Rands würde vollkommen ausreichen und ich fragte mich schon oft, welcher Irre diese Schnapsidee hatte, diese Meldungen mittig und riesengroß einem vor der Nase erscheinen zu lassen.

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • Das System ist ja recht flexibel an sich aber es wird nicht so verwendet. Man kann ja aus Szenarien und Fahrzeugen heraus diese großen Meldungen frei platzieren, das geht natürlich auch aus dem Core heraus, aber es wird halt nicht gemacht. Im TS2015 gibts aber eh wieder neue Menüs, vll gibts auch mal neue Fenster im Spiel selbst, mit viel Bunt und so...

  • *lach* OK nehme ich gerne auf. Keine Anweisungen mehr. Ist sowieso alles klar was gemacht werden muss. Die User :lolx2: schlagen mir die Birne ein und die, die keine Anweisungen haben möchten auch. Aufgabenbau einstellen ist das Beste. Dann ist Ruhe auf dem Gleis und bei mir. Das RSC mal was neues sinvolles bringt, daran glaube ich nicht. Wie wäre es denn endlich mal mit etwas mehr Technik. Eine Signalsteuerung wäre ein echter Fortschritt. "Zuviel Arbeit, keine Zeit, will und braucht keiner, kein Akademodus.........."gggg". geöffnet, gelesen, gelacht, gelöscht. Na dann halt nicht.


    Gruß Norbert

  • Bin ich der einzige, dem gar nicht genug Anweisungen und Hinweise erscheinen können? Am besten noch mit Multimedia. Meine absoluten Lieblingsszenairen sind die viel zu seltenen "Streckeneinführungen" wo solche Hinweise kommen wie: "Auf der Wiese neben der Kirche wurden vor 300 Jahren zwei Hexen verbrannt".


    lg

  • :XD Keine Triggertechnik alos muss der Lokführer bei Güterzugaufgaben mitgeteilt bekommen, wann er abfahren soll. Sonst sind alle oder einige Züge schon in den Portalen. Genial dieser Simulator ohne Triggertechnik. Sonst könnte der Lokführer losfahren wann er will. Die KI fahren erst dann los wenn sie getriggert werden. Das gleiche gilt für Hp0 Stellungen ohne KI. Auran kann es. RSC kann es nicht. Alle anderen Anweisungen ergeben sich aus der Auftragsliste. Zum Beispiel hole Wagen XY1 und XY2 vom Gleis XY am Ort XY. Da muss nicht eine Anweisung erfolgen. Aber das gibt Prügel vom User also drücke ich beide Augen fest zu. Dann fahre ich aber blind. Daher auch die vielen Zwangsbremsungen. ;( Wie man es auch macht ist es falsch. Es kommen auch wieder bessere Zeiten.


    Gruß Norbert

  • Wäre schon gut, wenn es ein Tastenkürzel für diese Meldungen gäbe.


    Vollkommen unsinnig empfinde ich Meldungen wie: "Sie können jetzt abfahren" obwohl man am roten Balken erkennen kann, dass man nun abfahren kann oder "Fahren sie nun vor zum Nebengleis 7", obwohl in der Jobliste drinsteht, dass man nun zum Nebengleis 7 fahren muss oder "Kuppeln sie jetzt die Waggons hinten an ihre Lok", obwohl das Ankuppeln in der Jobliste steht.
    Natürlich gibt es informative, wichtige und unverzichtbare Meldungen. Aber die 3 Beispiele von mir benötigt wirklich niemand benötige ich nicht und empfinde sie als lästig, weil sie mir die Sicht versperren (ich kann nur für mich sprechen).

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • "Sie können jetzt abfahren"

    :XD Wer in meinen Aufgaben eine solche Meldung erhält, darf die Aufgabe sofort in den Müll werfen und mir eine empörte Mail schicken, die ich so schnell nicht vergessen werde. Das man losfahren muss bei der Bahn ist eine Selbstverständlichkeit. Allerdings muss der Zug nur weit genug vorne stehen. Da höre ich auch den Pfiff nicht. Einfach den Spielemodus F1 betätigen. Da wird einem dann total realistisch das nächste Fahrziel in der Landschaft angezeigt. Hierfür aber bitte ausschließlich RSC prügeln. Denn dieses Spieleportal würde ich nur alt so gerne deaktivieren. Setzt aber einen Pfiff voraus den man auch immer hört.


    *heul* Aufgabe von RSC. "Sie können jetzt weiterfahren". *jippy* Nein kann ich nicht. Der Zugbegleiter hat noch nicht gepfiffen. " *frech* Wir sagen sie können jetzt losfahren!"......... :cursing: Ich beende jetzt diesen Akademodus. Sie müssen erstmal die Gegebenheiten der Bahn kennenlernen. Wie läuft das bei der Bahn in England eigentlich? Erhalten die Lokführer auch die Meldung. "Sie können jetzt weiterfahren" und wenn ja warum?


    Gruß Norbert

  • Vollkommen unsinnig empfinde ich Meldungen wie: "Sie können jetzt abfahren" obwohl man am roten Balken erkennen kann, dass man nun abfahren kann oder "Fahren sie nun vor zum Nebengleis 7", obwohl in der Jobliste drinsteht, dass man nun zum Nebengleis 7 fahren muss oder "Kuppeln sie jetzt die Waggons hinten an ihre Lok", obwohl das Ankuppeln in der Jobliste steht.


    Man muss aber davon ausgehen, dass der Spieler mit dem TS generell schon mal nicht umgehen kann und gar nicht weiß, dass es eine "Jobliste" gibt. ;)

    Ganz liebe Grüße an alle meine Fans im Forum!
    ------------------------------------------------------
    Quality-Pöbel since 2011

  • Mit der ursprünglichen Frage nix. Die Diskussion entwickelte sich in Richtung Verbesserungen für TS2015 und 64 Bit und Multi-Core sollten ganz vorn anstehen. Ich meine so ziemlich jeder hat die Hardware inzwischen, aber ausgenutzt wird sie leider nicht.

  • Wie läuft das bei der Bahn in England eigentlich? Erhalten die Lokführer auch die Meldung. "Sie können jetzt weiterfahren" und wenn ja warum?


    Gruß Norbert

    Also bei denen macht der Zugbegleiter Bing-Bing.. :ugly: (Und dan musst du einmal Bing, zurück, bimmeln...) :uglysanta:

  • Nein, das akustische Signal muß als Antwort wiederholt werden.


    Das britische Rool Book "Preparation and movement of trains" gibt dazu unter Punkt 3.6 dazu an:











    When using the bell or buzzer, you must make sure that all codes
    are:


    made carefully, clearly and distinctly, with pauses clearly marked
    * acknowledged by repetition


    Ein Bing bedeutet Stop.