Mir war klar, was gemeint war. Da Du aber "nicht" immer so schreibst wollte ich dich halt mal dezent darauf hinweisen, dass Dialekt schreiben manchmal missverständlich sein kein.
Als Stilmittel finde ich Dialekt gelegentlich vollkommen ok, wenn wir uns gerade nicht die Köpfe einschlagen ist es ja manchmal auch ganz lustig hier, dann passt das ab und an auch,nur immer halt nicht.
So, genug Offtopic, sorry Admins.

Diskussion zur vR Preispolitik
-
-
Mal wieder wollte ich eigentlich nichts zum Thema schreiben, aber so manche Äußerungen treiben einem praktisch dazu...
Auch wenn es nun schon gefühlte 1000 mal durchgekaut wurde, WTF? es zwingt hier doch niemand die Produkte von vR zu den aktuellen Preisen zu kaufen!
Als Beispiel mal meine Vorgehensweise:
Fakt ist, wenn ich etwas unbedingt haben möchte dann kaufe ich es mir selbstverständlich und der Preis spielt für mich dabei erstmal eine untergeordnete Rolle.
Ich gehe monatlich zw. 180 und 200 Std. im Schichtdienst arbeiten und dafür leiste ich mir auch gerne mal etwas und sei es nur eine neue spezielle Lok für den TS.Das hier dann ein Hartz 4 Empfänger anfängt über die Preise zu nöhlen kann ich zwar verstehen, aber wäre ich auf Hartz 4 angewiesen würde ich sicher nicht bei vR
einkaufen, da ich lieber eine Woche vor Ende des Monats noch etwas zu Essen auf dem Tisch haben möchte, als eine schöne neue Lok für den TS...Auf eine BR151 EL habe ich schon ewig gewartet (auf die Einheits Güterzugloks allgemein) und daher hätte ich hier auch 50 Eier für das verkehrsrote Teil bezahlt.
Die anderen "Farben" sind nun nicht unbedingt meine Welt, daher habe ich auch auf das Bundle verzichtet und nur die obengenannte Version genommen...Anders war es z.b beim RWA Railjet, hier habe ich bis heute verzichtet, nicht weil ich es mir nicht leisten könnte, nein einfach nur weil ich es nicht eingesehen habe.
Was hier seitens Justtrains abgezogen wurde ist für mich einfach reine Abzocke, bzw. der traurige Versuch den "Dämlichen" den letzten Euro aus den Rippen zu leiern!
Auch wenn es das Paket vll. wert ist und ich mich eigentlich auch auf den "neuen" Taurus gefreut hatte, so werde ich dennoch weiterhin zu den aktuellen Konditionen
darauf dankend verzichten... Irgendwann sehen sie es vll. mal ein und senken den Preis auf ein normales Niveau, wenn nicht haben sie eben Pech gehabt...Um zum Abschluss zu kommen, für mich sind die aktuellen Preise bei vR völlig i.O und der Gegenwert rechtfertigt diesen in meinen Augen absolut. Natürlich wird es
wenn man wirklich alles haben muss irgendwann mal richtig teuer, aber wie gesagt wer hart arbeitet darf sich auch mal etwas gönnen und im Vergleich zu all den anderen
"Simulationen" ist der TS noch human, allerdings muss man eben darauf achten was man wann und wo einkauft bzw. ob man es denn wirklich unbedingt benötigt.Gruß Matze
-
Ob man jetzt vR mag oder eben nicht, denn das ist privat. aber man kann sich doch an den Rest anpassen, nicht falsch verstehen, man soll nicht auf DTG Niveau gehen, sondern auf eine Ebene, auf der auch andere Fahrzeuge angeboten werden, a´la Railjet: 35€für Lok, Wagen und etwa 30 Milliarden Repaints. Aber vR war in der Hinsicht schon immer "etwas anderes" drauf, ein Jurist würde jetzt "Gewohnheitsrecht" sagen, ein TS User "unfair" oder "viel zu billig sollte das doppelte kosten", wobei die dann die ersten sind, die rum heulen, wenn es wirklich mal mehr kostet.
Beim RailJet bekam man damals 2 Loks, die sich so gut wie überhaupt nicht unterscheiden, und ein paar Wagen mit DTG Fahreigenschaften. Die Repaint werte ich erst gar nicht, wobei mir die meisten von der Qualität eh nicht zusagen. Und die Kiste kostet meines Wissens mittlerweile 45 Euro... Rechnen wir mal nach: Die wagen wären bei vR keine 10 Euro, und die Loks 7,95 € das stück, Ergebnis: keine 26 Euro.Bei VR bekommt man hier 4 Verschiedene Loks, bei denen es auch bei allen vieren schon fast mehr Unterschiede gibt als zwischen der 1016 und 1116, hinzu kommen noch zwei Güterwagen. (+ den Adapter wagen.) Und obendrein noch bessere PZB und das beste: Bei den varianten mit LZB funktioniert die LZB auch.
-
Eigentlich wollte ich zu dem Thema auch nichts schreiben, Vr Preispolitik ist wie sie ist, Basta.
Aber warum muß man denn immer auf den Leuten herumhacken denen es zu teuer ist.
Wir leben in einer Demokratie und da darf doch jeder seine Meinung äusern ohne gleich blöd von immer den selben Leuten angemacht zu werden, die alles was von Vr kommt in den Himmel loben und beispielsweise alles von GBE oder RSSLO schlecht finden. -
Ja, die kennen die aber dann nicht. Hier wird sowieso alles gleich von der Moderation unterbunden, zur Not wirds halt mal wieder als "interessiert keinen" (danke lieber Barrett, dass du weißt was alle anderen im Forum interessiert.) abgestempelt.
Wenn du mir glaubhaft belegen kannst, dass sich irgendwer ernsthaft für euer "ich kann toller Simulatorfahren als wie du" interessiert hast, nehme ich die Aussage gerne zurück. - Bis dahin ist und bleibt das einfach nur Offtopic.
-
-
Vielleicht solltest du mir zuerst mal belegen, wo ich überhaupt darüber diskutiert habe. Ich habe lediglich auf einen Post geantwortet, der sich direkt auf mich und das was ich geschrieben habe bezog. Aber danke, dass du so unqualifiziert mich in diese "ich kann toller Simulatorfahren als wie du" Schublade steckst. Ich danke dir vielmals, dass du als großer Moderator mir aufzeigst, was das Forum interessiert und was nicht.
-
Ich habe auch nie behauptet, dass du angefangen hast, der Beitrag richtete sich an euch beide. Aber wer sich den Schuh anzieht....
-
So, irgendwer muss ja den Übeltäter spielen und den Preis mal zur Sprache bringen:
Alle drei Add-ons zusammen kosten sage und schreibe 74,85€.
Sorry, aber das schlägt dem Fass mal wieder den Boden aus. Dagegen war der Railjet von RWA noch harmlos, bei dem Preis kauft man gleich 3x die 101 mit minimalsten Unterschieden, 1x IC-Wagen die einige schon von der 120EL haben und lediglich im Skript geringfügig verändert worden sind und dann gibt es noch 2x die Metropolitan Wagen einmal in ihrer alten und einmal in ihrer aktuellen Lackierung.Im Gegensatz zum RWA Railjet mögen die Physiks besser sein, und der Railjet hat die ganzen meinetwegen "Displayspielereien" dafür hat die 101EL einen Ebula für den erst mal aufwendig "Fahrpläne" (also Texturen) bearbeitet werden müssen.
Der Preis ist steht in meinen Augen in keinem Verhältnis zum Rest, und ist für mich einfach nur dreist. Ich werde mir hier nicht anmaßen einen anderen Preis vorzuschlagen aber spätestens bei der 101 wäre endlich mal ein anderes, Modulares Geschäftsmodell gefragt gewesen. Und ich weiß, dass das wieder kommt:"aber die müssen auch von irgendwas leben", und darauf kann ich nur sagen, wen man sich mal so hin und her rechnet was der Vr. Shop so mindestens einnehmen müsste auch wenn davon wieder Summen in die Produktion und Steuern usw. fließen, so bin ich mir sicher das es den Leuten die da hinter stehen entspannt finanziell gut geht.
Ich weiß, das ich damit garantiert wieder eine üble Diskussion anstoße werde, würde mich aber freuen wenn sie nicht gleich wieder unsachlich wird und im Keim erstickt wird sondern im Zweifelsfall ihren eigenen Thread bekommt.
-
-
Dass die Metropolitan- und ICE-Wagen getrennt verkauft werden, habe ich mir schon gedacht und ist jetzt ganz normal bei vR. Aber dass man jetzt die nicht-überarbeiteten IC-Wagen mit geringfügigen Scriptänderungen nohmal zum Vollpreis rasushaut, finde ich schon etwas fragwürdig. Als Besitzer der BR120, der IC-Wagen und der IR-Wagen wäre hier ein anderer Weg schon kundenfreundlicher gewesen. Das unterstütze ich so aber nicht.
Die anderen Pakete sind in Ordnung, nichts anderes habe ich erwartet. Eine nun losbrechende Diskussion ist wahrscheinlich, aber das ist meine Meinung zu den IC-Wagen. -
-
Wem der Preis nicht passt, der kauft es auch einfach nicht. Ich gehe auch nicht zum Porsche Händler und beschwer mich bei dem, dass die Autos dort so teuer sind. Unterm Strich bekommt man bei vR noch immer die beste Qualität für das Geld, es ist praktisch der Ferrari unter den TS Add-Ons und das hat eben seinen Preis.
-
@AbsolutesChaoz Stimme ich dir auch voll und ganz zu. Wenn man aber zusammen in einer Gruppe vor dem Porsche-Autohaus steht, ist das ähnlich wie unsere RailSim-Community vor den vR-Toren. Und daher ist der ein oder andere Kommentar in meinen Augen in Ordnung, solange kein Bashing bzw. Shit-Storm auf den Verkäufer bzw. Meinungsäußerer gestartet wird.
-
Wie ich schon mal sagte, die Preisdiskussion wird es IMMER geben.
-
Wem der Preis nicht passt, der kauft es auch einfach nicht.
Und trotzdem darf man über den Preis diskutieren, auch wenn es dir nicht passt.
Und der vergleich mit dem Porsche händler passt meiner Meinung nach überhaupt nicht ins Bild und außerdem diskutiere ich hier nicht mit dem Händler (also Vr) sondern mit anderen potentiellen Kunden und das wird es auch beim Ferrari geben.
-
Nein hier darfst du nicht über den Preis diskutieren, dafür gibt es einen eigenen separaten Thread, wende dich an diesen, es gibt ihn nicht umsonst.
Der Failrail hat ja auch seinen eigenen Thread dafür bekommen. -
-
Und -- sind die Pakete durch das Diskutieren schon billiger geworden? Nein? Dann einfach noch 10,000 mehr Worte ueber die frechen Preise im gerade gestarteten Releasethread der neuen vR Lok tippen ... bis die endlich die Preise aendern!!!
@Alle Anderen
Hat jemand das Ding schon gefahren? Erste Eindruecke vielleicht? -
Der Preis ist jetzt für mich auch nebensächlich - an für sich wäre ich schon bereit, alle drei Pakete zu kaufen (alleine schon deswegen, weil ich vR unterstützen möchte). Nur wenigstens eine Überarbeitung des Innenraums hätte ich begrüßt. Bei den erhältlichen IR Wagen stimmt wirklich alles (auch das Bordbistro). So eine Qualität hätte ich mir dann hier auch erwünscht bei den IC Wagen (das ist im Innenraum aktuell nur ein IC-ähnliches Texturgematsche).
-
@Clemens Hoffmann Nehme doch bitte für deinen Protest diesen Tread Diskussion zur vR Preispolitik
Habe meinen unötigen Post auch entfernt.
-
-
sind die Pakete durch das Diskutieren schon billiger geworden? Nein? Dann einfach noch 10,000 mehr Worte im Releasethread einer neuen vR Lok tippen
Soll jetzt die Diskussion über alles, was sich durch entsprechende Diskussion noch nicht geändert hat verboten werden? Das ist natürlich völlig schwachsinnig.
Ein Forum ist zum Diskutieren da, auch über Preise. Da es aber in dem Fall einen eigenen Thread dazu gibt, dann bitte dort darüber diskutieren.
-