Diskussion zur vR Preispolitik

  • Ich finde die Dinger auch zu teuer, kaufe sie dann aber einfach nicht und lasse das den Markt regeln. Das hat man bei einem gewissen Unternehmen, welches weltweit unterhaltsame Brücken produziert, ja auch bemerken können.
    Wenn genug Abnehmer da sind, dann kann man das schon so interpretieren, dass „Otto Normalverbraucher“ mit den Preisen einverstanden ist.
    Dann erübrigt sich auch jegliche Diskussion.
    Ich muss ehrlich zugeben, dass den meisten Kunden geteilte Kanten wahrscheinlich nicht mal ansatzweise auffallen, genauso wenig wie irgendeine Minischraube am Pantographen... Da könnte man vielleicht überlegen, wo man die Prioritäten setzt. Cab, Sound,
    Fahrverhalten... fallen jedem auf. Ob das dann den Vollpreis für de facto das gleiche Modell rechtfertigt... Ich weiß es nicht. Wie gesagt, das muss der Markt entscheiden. ;)

  • Ich muss zugeben, im Fall des 403 finde ich das auch etwas unverschämt. Ich erinnere mich noch an die Einheitsloks, bei denen es für Besitzer der Lok in einer anderen Variante 5€ Rabatt für jede weitere Variante der Lok gab. Das ist hier überhaupt nicht der Fall. Und dabei hatten die teilweise mehr Unterschiede, als diese beiden Triebwagen. Naja, soll kaufen, wer will. Dass der TS eine teure Angelegenheit ist, dürfte ja jedem bewusst sein.

    "Das Fernsehen verdummt die Menschheit!", sagte er und scrollte weiter durch TikTok.

  • Ob das dann den Vollpreis für de facto das gleiche Modell rechtfertigt

    Ihr kapiert es nicht! Mischkalkulation! Der Vollpreis wäre ein anderer, wenn das zweite Modell als Repaint für weniger Geld verkauft würde. Der "Vollpreis" ist in dem Fall nur so tief, da es 2 Modelle gibt. Hätte man nur eine Version gebaut hätte man dann als Vollpreis vielleicht 40 € oder noch mehr nehmen müssen. Aber ich glaube ich rede gegen eine Wand. *ohman*


    bei denen es für Besitzer der Lok in einer anderen Variante 5€ Rabatt für jede weitere Variante der Lok gab.

    Und nochmal:
    Ja, hätten Sie machen können, dann hätte das Modell statt 25€ eben 27,50€ gekostet und für das zweite Modell bekommst Du dann 5€ Rabatt. Was ist daran besser? *blöd*


    @Maik Goltz: Ich glaube Ihr müsst auf eurer Website doch ein zusätzliches Preisschild mit einer durchgestrichenen 45 anbringen, anders verstehen das die Leute heute wohl nicht mehr.

  • Mischkalkulation!

    Du bist die ganze Zeit darauf hinaus, dass es egal ist, ob man 25+25, oder 35+15 nimmt. Das stimmt zwar, aber die Kritiker hier wollen darauf hinaus, dass man ja auch 25+18, 20+20 usw... hätte machen können. Jedenfalls irgendeinen Bertrag, der nicht 50 ergibt. Mischkalkulation ist auch nur eine Variante der Preisgestaltung bei Produktäquivalenz..

  • Ihr kapiert es nicht! Mischkalkulation!

    Vielleicht hilft das weiter, aber ich glaube nicht.
    Für diese Personen muss immer alles Billig sein, am bnesten kostenlos.


    Sch.... drauf, das Maik und Ulf auch kosten des täglichen Leben haben und dies als Beruf machen, nicht als Nebeneinkunft wie andere Unternehmen.
    https://www.unternehmenswelt.de/mischkalkulation.html
    http://wirtschaftslexikon.gabl…ion/mischkalkulation.html
    https://de.wikipedia.org/wiki/Mischkalkulation


    Erstaunlich, wie aktiv dieser Threat grunsätzlich dann ist, wenn etwas von VR raus kommt.
    Und, ändert sich was?
    NEIN.
    Also, lasst es doch.
    Wenn VR zu teuer ist, bleibt bei DTG und GBE.


    Ich freu mir jedenfalls nen Keks über die beiden, die am WE auf einigen Szenarien zum Einsatz kommen.



    Jedenfalls irgendeinen Bertrag, der nicht 50 ergibt.

    Also, ich habe UNTER 50 für beide Züge bezahlt, also ist doch deine Vorraussetzung erfüllt, ein Bertrag, der NICHT 50 ergibt.

    Einmal editiert, zuletzt von Berliner079 ()

  • @alias203 Mei, wenn du zwei Kamerataschen möchtest, die gleich viel kosten und sich nur durch die Anordnung der Staufächer unterscheiden, dann bekommst du die auch nicht im Bundle...und du bekommst auch keine Vergünstigung für die zweite, nur weil du die erste gekauft hast...

  • Naja, der Rohstoffpreis von einem Markenshirt, ist ja wohl sehr sehr sehr gering, der dürfte wenn überhaupt noch 10% ausmachen.
    Den Preis bestimmen meist ganz andere Faktoren, wie Produktionskosten, Transport, Provisionen und der Einzelhandel mag ja auch noch etwas verdienen.
    So werden aus 3€ Rohstoffkosten ein Shirt von 30€.
    So groß ist also der Unterschied nicht zu Software Produkten.

  • Den Preis bestimmen meist ganz andere Faktoren

    Es gibt auch Leute, die tausende Euros für Sneakers zahlen, die Ursprünglich max 100€ Materialkosten haben.
    Oder, für ein T-Shirt (Materialkosten & Transport 10€) plötzlich 50, weil ein Krokodil drauf ist.


    Zahle ich 15€ für die "..."-Version vom Hersteller ... oder 25€ für die VR Version......
    zahle ich 5€ bei Primark alle 4 Monate (geringe haltbarkeit) oder 10€ bei C&A (Haltbarkeit und Qualität über Jahre)


    Ich bin froh, das der Zug von VR raus gekommen ist, und nicht von dem Hersteller mit Erfahrung in konvertieren von MSTS Material in TS, inkl Feeling MSTS.


    Software gibt es auch nicht umsonst.


    Und wenn es die Zeit ist, die jemand am PC verbringt, um so ein Fahrzeug zu erstellen.
    Oder bekommt er als Privatperson dafür Geld, bloß weil er am PC sitzt und da etwas macht?


    Hmm, so viel Zeit wie hier manche am PC verbringen, müsste sich das doch auf den jeweiliegn Kontoständen bemerkbar machen.
    Also bei mir nicht.


    Dieses sich pünktlich zur Erscheinung eines VR-Produkt auflebende Thema seit 2016 ist absolut SINNLOS, denn es wird sich NICHTS ändern.
    VR ist wohl auf die User, denen deren Produkte zu teuer sind, nicht angewiesen.


    Es gibt genügend Kunden, die bereit sind, für die Qualität von VR auch den VR-Preis zu bezahlen.


    Da kann hier eigentlich jeder mit seiner Zeit was besseres anfangen.

    3 Mal editiert, zuletzt von Berliner079 ()

  • Ihr kapiert es nicht! Mischkalkulation!

    Was hat das eigentlich den Kunden zu interessieren? Es wirkt auf jeden Fall ziemlich nach der LMAA Methode kalkuliert. Noch mal: Wenn ich von Düsseldorf Hbf nach Köln Messe/Deutz fahren will und für die anschließende S-Bahnfahrt Köln Hbf->Messe/Deutz noch mal den vollen Fahrpreis von Köln nach Düsseldorf zahlen muss fühle ich mich schon verarscht. Dann muss man halt für die Fahrt Düsseldorf-Köln mehr verlangen. Das im übrigen ist Preispsychologie.

    Ja, hätten Sie machen können, dann hätte das Modell statt 25€ eben 27,50€ gekostet und für das zweite Modell bekommst Du dann 5€ Rabatt. Was ist daran besser?

    Alleine die Fairness, warum soll ich für fast das selbe noch einmal den Vollpreis des Produktes zahlen? Ja wenn der ET 403 35€ kostet und dann jedes Repaint 10€ ist das fairer.

    @alias203 Mei, wenn du zwei Kamerataschen möchtest, die gleich viel kosten und sich nur durch die Anordnung der Staufächer unterscheiden, dann bekommst du die auch nicht im Bundle...und du bekommst auch keine Vergünstigung für die zweite, nur weil du die erste gekauft hast...

    Wenn ich von der zweiten Tasche aber nur den Faden der Naht haben möchte, will ich keine zweite komplette Tasche kaufen müssen.

  • Das stimmt zwar, aber die Kritiker hier wollen darauf hinaus, dass man ja auch 25+18, 20+20 usw... hätte machen können. Jedenfalls irgendeinen Bertrag, der nicht 50 ergibt.

    Dann sagt doch einfach was Ihr meint! Ihr meint, dass 50€ für den 403er in beiden Ausführungen zu teuer sind, nichts anderes. Maik behauptet, dass der Preis gerechtfertigt ist, weil der Aufwand so hoch war, dass es darunter wohl nicht ginge. Und jetzt? Jetzt musst Du nur beweisen, dass Maik lügt, dann senkt Ulf den Preis.

  • Fahrpreis von Köln nach Düsseldorf zahlen muss fühle ich mich schon verarscht.

    War früher so, bevor der VRR gegründet wurde, da hatte jedes Verkehrsunternehmen sein revier, und seine Preise.
    Nichts mit "6 Zonen-Fahrkarte" für das ganze gebiet und den kompletten Nahverkehr.


    Aber gut, Ergebnis dieses Thema


    Es bringt NICHTS.


    Es wird immer welche geben, die sagen, VR ist zu teuer.
    Und VR wird weiterhin an seinen Preisen festhalten, denn es gibt genügend Abnehmer, die Bereit sind, dafür zu zahlen,
    damit auch Maik und Ulf die kosten des täglichen Leben bezahlen können.

  • Wie machen das alle anderen?

    Interessiert mich nicht.


    -Es macht nen Unterschied, ob 2Mann-Betrieb oder Unternehmen mit 100.


    -Weiterer Unterschied, ob Freizeit/Hobby oder Beruflich zum Lebensunterhalt.


    -Massenfertigung mit 10 oder mehr Produkten pro quartal in verschiedenen Bereichen oder 4 hochwertige einzelanfertigungen für einen Schwerpunktbereich.


    Aufgrund deines Alters hast du wohl noch nicht so lange selbst dein Geld erarbeitet, das du soweit denkst.
    Mach erst mal ein paar Jahre selber Geld verdienen durch arbeiten, dann sehen wir weiter, ob du an deiner Meinung fest hälst.


    Wenn du natürlich deine Arbeitskraft preiswert/unter Wert zur Verfügung stellst, dann ist das gut FÜR DIE ANDEREN, auf dauer aber schlecht für DICH.


    So ist es für VR auch.
    Das leben kostet, die sind zu 2., und müssen überlegen.
    Mache ist das billig, zahle ich drauf, Mache ich es teuer, meckert zwar ein kleiner teil, aber ich komme über die Runden.
    Ne goldene Nase haben die sicherlich nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von Berliner079 ()

  • dass zwei mal fürs gleiche bezahlen um ein kleines Extra zu erhalten nicht fair ist.

    So ist es aber nunmal, auch in der Wirtschaft in anderen Bereichen.


    Damit wirst du leben müssen.
    Ich hatte damals die selbe einstellung, du kannst mir glauben, in 5 Jahren denkst du anders.
    Spätestens dann, wenn du vollends selbständig arbeiten solltes als selbständiger, das ist nochmal eine Latte höher als ein Angestellter.
    Da geht es noch mehr ums überleben.


    Du kannst dich jetzt hier natürlich Quartalsweise aufregen, oder du akzeptierst es einfach, das VR daran nichts ändern wird.

    Einmal editiert, zuletzt von Berliner079 ()

  • Fairness kannste im Straßenverkehr üben, oder im Sportverein. In der kapitalistischen Wirtschaft hat das nichts verloren. Eine Firma muss Gewinn machen, oder sie stirbt. Da man aber nicht alles auf den Euro vorher kalkulieren kann, strebt man eine Gewinnmaximierung an, um auf der sicheren Seite zu stehen. Daraus ergibt sich ein Preis, der die Kosten deckt + Gewinn erzeugt, fertig. Solange man Leute findet, die das zur Genüge zu diesem Preis kaufen, läuft alles gut, wenn nicht muss die Bude zumachen. Kann man ja auch ständig in der Zeitung lesen.
    Wenn jemand seine Produkte deutlich überteuert (Wucher) dann werden sich die Kunden irgendwann von dieser Firma zurückziehen und die Bude kann auch zumachen. Ich denke aber mal, von Wucher ist man hier noch sehr weit entfernt.


    my 2 Cents


    Dirk

  • @lol515
    Die idee: Konkurenz belebt ja das Geschäft und senkt die Preise:


    -Mache dich selbständig mit den Schwerpunkt Hochwertige TS-Addons (Level mindestens VR oder höher)


    -Deine Produkte haust du dann zu den von dir hier verlangten preisen raus.
    Also den ET 403 in VR-Qualität mit den mitgelieferten Varianten/Wagennummern als Paket IC und LH für 25€.................


    -Danach dann bitte die VR-EL 101, alle 3 Varianten (Normal, ICE, MET inkl dazugehöriger Wagen) in VR-EL Qualität für nicht mehr als 25€ Komplettpaket.


    -Die 145 und 146 unterscheiden sich ja nur Maginal, die dann für nen 20ger, und auch, warum soll der Kunde für die 189 Zwei pakete kaufen, nur wegen einer anderen Kupplung?




    Vielleicht zieht VR ja dann nach, und senkt die Preise.


    Im Ergebnis sehe ich dann aber schwarz für DICH, da du dann unter wert verkuafst, und keinen gewinn machst, wie @kstdija es richtig erklärt.


    Wie bereits erwähnt, mit 18 hatte ich auch dieses "das ist nicht fair" denken, das hat sich mit beginn der Ausbildung erledigt.

    2 Mal editiert, zuletzt von Berliner079 ()

  • Fragt sich nur ob die Firma mehr Gewinn erwirtschaftet mit dem hohen Preis oder doch mit einem moderateren Preis.
    Wir bestimmen das!
    Und wenn man etwas nicht gleich haben muß, sondern warten kann wird sich das auch relativieren, siehe Villingen -Konstanz.
    Die gabs ja vor kurzem für 15€
    Bei diesem Teil(ET403) wird das auch so kommen, dass es zuerst Rabatt gibt, weil nicht genügend Leute mit nicht genug Verstand da sind, die den vollen Preis berappen werden.