Train Simulator 2015 startet nicht

  • Hey,
    Ich habe seit gestern habe ich das Problem das der Train Simulator 2015 nicht startet.
    Es erscheint jedesmal dass die d3d9.dll auf meinem PC fehlen würde und ein Neuinstallation das Problem beheben würde. Das habe ich jetzt gemacht aber getan hat sich nichts.
    Die dll ist übrigens da, also ich habe sie im Windows Ordner im Ordner System32 gefunden .
    Bei allen anderen spielen habe ich kein Problem.
    Hat jemand von euch ne Idee wie ich den Fehler noch behenben könnte?


    Gruß Daniel

  • @tom87
    Ja richtig Markus hat ja seine Einstellungen genannt und ich wollte es auch mal ausprobieren. Naja geklappt hat es leider nicht.
    Ich habe den Railworks Ordner jetzt komplett gelöscht und lasse nochmal neu installieren.
    Wenn es dann funktioniert schiebe ich den Assets Ordner und den Content Ordner aus nem Backup das ich letztens erst gemacht hab ein.

  • Genau das gleiche hatte ich auch. Ich war mit dem Fxaa Tool nicht zufrieden und habe es gelöscht. Danach bekam ich genau die gleiche Meldung. Fxaa Tool wieder runtergeladen und auf den Desktop platziert und siehe da: TS funktioniert wieder. Ich bin extrem genervt das dieses tool so in meine Installation eingreift und ich würde auch gerne wissen wie ich es löschen kann und mein TS dann normal funktioniert.

  • Spontan würde ich sagen: Das Tool deinstallieren, alle Dateien im Railworks-Hauptordner löschen (außer Content, Assets, DEM, manuals) und dann Steam-Überprüfung machen mit anschließender Neuinstallation von DirectX9c (wegen der d3d9.dll)


    Aber das ist nur aus der Hüfte geschossen. ich habe das Tool nicht und halte auch überhaupt nichts davon, mit Hilfe solcher "Tools" elementare Funktionenen eines Programms damit zu verbiegen.

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

    Einmal editiert, zuletzt von Prelli ()

  • Würde es vielleicht helfen einen Blick in den Ordner ...

    ....\RailWorks\Install


    ....zu werfen und die dortigen Sachen (nochmal) zu installieren?

    Train Simulator, obwohl oft Ärger bringend, oftmals nicht mal mit ihm an sich, einer von dem man doch nicht lassen kann. Viele können nicht mal von Unterwegs von ihm lassen (Forum). Was nach meiner Meinung zu voreiligen Postings führt. Auch von Usern die selbst gegen solche schimpfen.

    Einmal editiert, zuletzt von Loco-Michel ()

  • Na dann bin ich wohl kräftig auf den **** gefallen. Ich habe erst vor 3 Wochen eine frische TS Installation gemacht und das hat einen ganzen Abend verschlungen. Ich mache jetzt sicher keine weitere wegen diesem Tool. Ich habe die Einstellungen auf normal gesetzt und lasse es einfach auf dem Desktop. Vielleicht probiere ich einfach mal Direct x neuinstallation und gucke dann ob es ohne klappt.

  • Also ich habe bis jetzt nichts gefunden wie man das Tool deinstallieren kann. Das war mir eine Lehre. In Zukunft lasse ich die Finger von sowas. Naja in 6 Std ist der Download fertig, dann installiere ich DirectX9c neu, schiebe den Assets und Content Ordner wieder ein und hoffe dass alles wieder läuft.

  • Die Sachen aus dem Install Ordner bringen nichts... kommt nur die Meldung: "bereits installiert" oder "bereits auf dem neusten Stand". Der Ts scheint sich auf die d3d9.dll Datei aus dem fxaa Ordner zu beziehen und wenn diese fehlt, macht er Stress.
    Dieses Fxaa Tool kann man auch nicht installieren/deinstallieren. Es ist einfach als Ordner auf dem Desktop und die besagte Datei befindet sich auch im Ordner.
    Es muss doch eine einfacheren Weg geben als Steam Überprüfung? Für mich ist das zurücksetzen der Einstellung und das belassen dieses Fxaa Ordners zurzeit die einfachste Lösung und ich warte auf andere Lösungsvorschläge. Kann ja nicht sein dass nur Daniel96 und ich dieses Problem haben. Was ist mit den Leuten aus dem Screenshot Thread, die dieses Tool so hochgelobt haben? VIelleicht kennen die sich ja besser aus.

  • Deinstallation sind neben dem Ordner "injFX_Shaders" ("injFX_Shaders" <== dieser Ordner liegt bei dir auf dem Desktop?) auch die Dateien

    • "dxgi.dll",
    • "injFX_Settings",
    • "shader.hsls" und
    • "user.cfg"

    im RailWorks Installationsordner zu löschen und nicht wie oben angegeben nur der Ordner.


    Sorry, ich habe das Tool nicht installiert, aber so müsste es sich doch deinstallieren lassen?


    Rechnerneustart danach, damit man die *.dll aus dem System bekommt.

  • Ich habe Neuigkeiten. Es gibt 3 Dateien bzw. Ordner, die sich auf das Fxaa Tool beziehen im Railworksordner. d3d9.dll, d3d8.dll und der Ordner injFX_Shaders. Nach Löschung dieser drei, startet der TS ohne Fxaa Ordner... Das ist ganz schönes rumgefusche im Railworksordner und ich will das ja nicht als endgültige Lösung präsentieren. Aber bei mir hats geholfen.


    *die anderen Datein, die Cotton Eye Joe genannt hat, sind auch raus... die user.cfg war bei mir nicht vorhanden.
    DirectX Installation habe ich natürlich anschließend nochmal rüberlaufen lassen. Also nichts Steam Überprüfung oder TS Neuinstallation. Danke Cotton Eye Joe für deinen Denkanstoß! :)

    „Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.“
    Benjamin Franklin

    3 Mal editiert, zuletzt von tom87 ()

  • Habe jetzt das selbe Problem.


    Ich habe Neuigkeiten. Es gibt 3 Dateien bzw. Ordner, die sich auf das Fxaa Tool beziehen im Railworksordner. d3d9.dll, d3d8.dll und der Ordner injFX_Shaders.


    Problem : all diese Dateien (außer dem infFX_Shaders Ordner) hab ich gar nicht *achtung* (also nur in veränderter weise ich hab ne´ d3d9.txt und d3d8.symlink :ugly: )
    Soll ich dann einfach diese löschen ?


    Habe es jetzt erstmal so wie tom87 gemacht und alle Funktionen im FXaa Tool ausgeschaltet.


    Hoffe ihr könnt mir helfen


    Grüße


    Bahnfan628