TS Classic [EZY] Gleisinfrastruktur-Set

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).

Teilen

Kommentare 22

  • Hi there,


    I'm a route builder from The Netherlands and am really enjoying the look of these tracks.

    Very excited to use these in my route, however I would like to propose a request.

    In my routes I really enjoy to fill empty spaces with track-bed lofts, as this was very possible with WOP tracks for example.

    EZY objects offer a form of track-bed (/ballast) as lofts, however these don't match the track ballast very nicely. The color is slightly different and the texture is a different size.

    I would love to see a track-bed loft be added that looks exactly like the ballast of the tracks to fill up empty spaces!

    That's the only thing I'm missing. Either way great work on these tracks.


    - Skymo (Kars)

  • Hallo, nach langer Zeit und Hardwareupgrade habe ich mal wieder den TS angeschmissen und die Lust kam wieder auf. Beim Installieren der HaSi 4.1 habe ich allerdings Probleme mit deinem Gleisinfrastruktur Set. Beim Installieren via Utilities bekomme ich schon direkt beim Auswählen der Datei "Zero byte file" und wenn ich dann installiere bekomme ich eine Fehlermeldung:


    Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen

    anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.


    ************** Ausnahmetext **************

    System.IO.DirectoryNotFoundException: Ein Teil des Pfades "D:\Program Files (x86)\Steam\steamapps\common\RailWorks\Assets\" konnte nicht gefunden werden.

    bei System.IO.__Error.WinIOError(Int32 errorCode, String maybeFullPath)

    bei System.IO.FileStream.Init(String path, FileMode mode, FileAccess access, Int32 rights, Boolean useRights, FileShare share, Int32 bufferSize, FileOptions options, SECURITY_ATTRIBUTES secAttrs, String msgPath, Boolean bFromProxy, Boolean useLongPath, Boolean checkHost)

    bei System.IO.FileStream..ctor(String path, FileMode mode, FileAccess access, FileShare share, Int32 bufferSize)

    bei System.IO.FileInfo.Create()

    bei WrapperNS.Wrapper.extractRpkEntry(ZipInputStream rpkStream, String filename)

    bei WrapperNS.Wrapper.ProcessRPK(String rpkFilename, String piFilename, String defaultAuthor, eProtection defaultProtection)

    bei WrapperNS.Wrapper.PackageInstall(String filename)

    bei WrapperNS.Wrapper.PackageInstall()

    bei WrapperNS.Wrapper.PackageInstallBtn_Click(Object sender, EventArgs e)

    bei System.Windows.Forms.Control.OnClick(EventArgs e)

    bei System.Windows.Forms.Button.OnClick(EventArgs e)

    bei System.Windows.Forms.Button.OnMouseUp(MouseEventArgs mevent)

    bei System.Windows.Forms.Control.WmMouseUp(Message& m, MouseButtons button, Int32 clicks)

    bei System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)

    bei System.Windows.Forms.ButtonBase.WndProc(Message& m)

    bei System.Windows.Forms.Button.WndProc(Message& m)

    bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.OnMessage(Message& m)

    bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.WndProc(Message& m)

    bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)





    Ich benutze Windows 10 mit aktuellen Patchen.

    Und der Pfad existiert. Andere rwp Dateien konnte ich problemlos installieren.


    Ist vielleicht das Archiv in der Filebase beschädigt?


    Viele Grüße

    Luftikus

    • Hi, das Problem liegt hierbei beim Utilities-Programm. Das ist einfach zu doof dafür.

      Das schafft es oftmals einfach nicht, die rwp-Dateien zu entpacken. Gerade auf meine Assets hat's da besonders abgesehen. Den Grund dafür kenne ich leider nicht.


      In diesem Fall hilft nur die manuelle Installation. Die Assets sind da, aber sie können nur nicht entpackt werden. Ich empfehle allgemein, alles manuell zu installieren. Wenn man es mal gemacht hat und kann, geht das eh deutlich schneller als über Utilities. Und man hat deutlich mehr Übersicht darüber, was man gerade installiert.

  • Hallo, Wäre es möglich auch die alte Asphalt Version ins neue pack zu geben da mir diese besser gefallen hat?

    Würde mich freuen

  • Anfrage ob es möglich wäre berliner sehenswürdigkeiten hier reinzustellen wenn du es hinbekommen könntest.Ich dachte so an das alte msts wo es s-bahn berlin gab die fit zu machen für ts?es ist eine liebe Bitte. ;)

  • Moin, ich hab mir neulich die Strecke Thüringer Wald vom Oberheizer78 heruntergeladen. Hierfür ist dein Gleisinfra-Pack erforderlich. Beim installieren der Rwp Datei mit Utilitis.exe wird mir sofort angezeigt, dass es eine leere Datei ist. Demzufolge funktioniert die Strecke nicht, weil die Assets aus deinem Pack fehlen. Woran liegt das?

    LG Mopedmann

  • hey nochmal ne dumme Frage ich will deine normal Spur Gleise in eine Bestehende Trackrule hinzuügen wie geht kennst du da ein paar tips oder Möglichkeiten
    Sorry bin sehr dumm

    Es tut mir leid Wenn ich nerfe

    • Wird hier in dem Tutorial beschrieben. Der Blueprint editor sieht mittlerweile ander aus, aber die Werte und felder sind dieselben. Trackrules erstellen

    • problem ist ich möchte keine Neue erstellen sondern eine Vorhandene Trackrule Bearbeiten


      <iBlueprintLibrary-cAbsoluteBlueprintID d:id="Zahl">
                          <BlueprintSetID>
                              <iBlueprintLibrary-cBlueprintSetID>
                                  <Provider d:type="cDeltaString"> </Provider>
                                  <Product d:type="cDeltaString"> </Product>         

      </iBlueprintLibrary-cBlueprintSetID>
                          </BlueprintSetID>
                          <BlueprintID d:type="cDeltaString"></BlueprintID>
                      </iBlueprintLibrary-cAbsoluteBlueprintID>

  • hey Kleine Dumme frage wo finde ich die Seiten Stromschiene für die Sbahn berlin bin zu doof die zu finden

    • Hallo, dürfte unter der Kategorie Verschiedenes als U-Bahn Stromschiene oder EZY_U-Bahn_Stronschiene zu finden sein.

      Sicher bin ich mir gerade nicht, aber falls du es nicht findest guck ich abends nochmal nach. ^^

  • Wie kann ich als Nutzer bei diesem Paket die Schwellenauswahl ändern ?

  • Sehr gelungenes Pack. Danke Danke 👍🏼

    Ich liebe es 1
  • Hallo Dijon-Senf,
    erst einmal Danke für ein solches Paket. Ich habe bis jetzt erst nur einmal gelesen was da alles dabei ist.
    Nun ist mir aber aufgefallen, das leider wie so oft in vielen dieser Pakete ein Provider und ein Paket ist. Das heißt ja, wenn ich auch nur einige Objekte davon benötige, habe ich alles in den Auswahllisten. Diese ist in meinen Augen immer wieder zu schwer zu managen um dann ganz genau spezielle Dinge zu finden (die Auswahllisten sind so schon recht voll).
    Es wäre schön gewesen, dieses Paket eben noch zu unterteilen, also nach dem Provider die Auflistung z.B. Oberleitung TSC dann Oberleitung... ;Stellwerke; Gleise ....... usw. So hätte die Möglichkeit bestanden die gewünschten Objekte im einzelnen da zuzuladen.
    Dennoch vielen Dank für Deine/Eure Arbeit und ein ehrliches bitte weiter so.

    Gruß Andreas

    Ich weiß ein nachträglichen Ändern der Struktur ist wahrscheinlich nicht mehr möglich.

  • Was für Trackrules funktionieren eigentlich für die Gleise? Bei den Schmalspurtrackrules bekomme ich die Gleise aus dem Paket angezeigt, aber bei den Normalspurtrackrules werden mir im Auswahlmenü nur vR-Gleise angezeigt.

    • Ich hab die Gleise bisher bei keinen Trackrules eingetragen. Wenn du damit bauen willst, kannst du grundsätzlich jede Trackrule nehmen, außer die für Schmalspurgleise, und statt auf "Gleisvorgabe (Aktuell)" (also das Symbol ganz links im Editor) geht man auf "Gleise (alle)" rechts daneben und wählt sich da die Gleise aus.

      Diese Gleisvorgabe in den Trackrules ist letztendlich nur eine Art Favoritenliste, aber dem TS ist das eigentlich vollkommen egal, welche Gleise man zu welcher TR benutzt.

      Danke 1
    • Ach so, dann passt alles, dankeschön.