Hallo zusammen,
das junge Eisenbahnverkehrsunternehmen smartrail ist inzwischen ein großer Player im Autozuggeschäft des Deutschen Fahrzeugherstellers Mercedes aus Sindelfingen bei Stuttgart geworden. Neben Salzburg steuern die 111er des Münchner Unternehmens auch den Donauhafen in Kelheim bei Regensburg an. Dieser ist mit dem Bahnhof Saal über die Donautalbahn an die große Eisenbahnwelt angebunden.
Nachdem die Züge am Autoterminal entladen wurden, müssen die leeren Autozüge wieder ins Daimler Werk um mit neuen Karossen beladen zu werden und hier kommt ihr ins Spiel.
Ihr übernehmt den DGS 95285 von Saal a. d. Donau nach Sindelfingen. Smartrail 111 057 bespannt diesen Zug.
Alles was ihr benötigt steht in der Read Me. Desweitern empfehle ich euch das Streckenupdate von TrainFW.
Das Szenario enthält keine Audioelemente, da mir aktuell einfach die Zeit für solche Aufwände fehlt. Es soll eine kleine gemütliche Aufgabe für zwischendurch sein
Viel Spaß und Gute Fahrt wünscht euch Nightrogamer!
Zusätzliche Informationen
- Autor
- Nightrogamer
- Sprache
- Deutsch
- Version
- 1.0
- Spielerlok-/Zug
- vR BR 111 2020 EL
- Strecke
- RSSLO Regensburg - Ingolstadt (+ Update by TrainFW)
- Benötigte Payware
- Siehe Read Me
- Benötigte Freeware
- Siehe Read Me
- Dauer (in Min.)
- 50
Änderungshinweis
- Kommentar zur Änderung (nach Veröffentlichung):
- /
Dateien
-
[NG] smart durchs Donautal - Read Me.pdf
110,44 kB (287 Downloads) -
[NG] smart durchs Donautal.zip
342,71 kB (335 Downloads)
Kommentare 3
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
GER/JUSI Lp
Schickes Szenario.
Ist das bloß bei mir gewesen oder auch bei anderen dass man bei der Einfahrt von Ingolstadt wenn man die 80 km/h bestätigt sofort eine Zwangse bekommt?
Nightrogamer
Danke!
Nein das hatte ich auch. Ich gehe mal von Streckenseitigen Fehler am 1000Hz Magnet von RSSLO aus.
Matthias RW
Nein. das hatte ich auch.