alexFan183 Das Problem hatte ich auch. Scheinbar kann man ETCS nicht wieder einschalten, wenn es ausgeschalten wurde. Also zumindest hatte ich das. Trotz dass ETCS eingeschaltet war, war es auf dem Display durchgestrichen und konnte nicht aktiviert werden. Ich habe den Umweg gemacht und ein anderes Land eingeschaltet, dann konnte das ETCS wieder problemlos eingeschaltet werden (nicht vergessen, den Driving Key einmal aus und wieder an) und das Land wieder zurück stellen.
Beiträge von Schwarzwaldbahner
-
-
Irgendwie bekomme ich den ETCS-Test nicht zum Laufen. Bremsen sind angezogen, aber beim Klick auf den Button tut sich nichts.
-
Wirklich eine interesannte Prämisse und Strecke. Wen blos die Texturen der Loks ein bisschen weniger nach Plastik aussehen würden.
-
Ist das notwendig? Es gibt doch schon einen Thread über die Strecke, da hätte es rein gepasst.
-
TRAXX-Driver Gut, dass ich nur FDL werde! Das war´s, hatte die Handbremse vergessen.
-
eisbaer6 Ich bin doch eher etwas enttäuscht. Hatte mir zum Üben den Bahnhof Brohl geholt und bin eher nicht so erfreut drüber. Es gibt unübersehbare Bugs (z.B. dass sich ein Bü selbst freimeldet, den der Bediener eigentlich freizumelden hat, die entsprechende Einstellung ist auch angehakt) und die Züge regagiern sehr komisch und bleiben bei jedem Halt ewig lange stehen (also statt 30 Sek bis 1 Min Standzeit laut Fahrplan mindesten 3-4 Minuten). Das ruiniert natürlich jeden Fahrplan und macht wenig Spaß.
-
Hallo Leute,
ich habe heute seit langer Zeit mal wieder die Br 120 ausgepackt. Doch ich habe einen komischen Fehler: Nach ein paar Minuten fällt die Leistung auf einen Schlag ab und lässt sich auch nicht wieder aufschalten. Hauptschalter aus u.ä. bringt dabei nichts. Hat jmd eine Idee?
-
Hinterwaeldler Das ist war richtig, beantwortet aber nicht die Frage. Ich kann auch im Sim eine deutsche Lok in Amerika fahren, denn der Ts unterscheidet normalerweise nicht zwischen Stromsystemen. Hauptsache das Gleis ist elektrifiziert. Ob es da streckenspezifisch irgendwelche Trigger gibt, die das oder jenes Stromsystem vorgaukeln, z.b. wie bei der Class 377 von Armstrong Powerhouse, die entweder per Stromschiene oder per Oberleitung versorgt wird, weis ich in dem betreffenden Fall nicht.
-
Ich glaube das ist kein "Produkt" zu Verkauf, sondern für die Jungs dort selbst. Würde ich zumindest so verstehen.
-
Ich habe da ein Script, das dies tut. Kann ich später hier mal rein stellen.
-
Ach für den Preis kann man wenig falsch machen. Das ist doch sehr großzügig.
-
Hier noch eine weitere Umfrage zur Nutzung der verscchiedenen Simualtoren:
-
Hallo Leute,
in den letzten Tagen ist bei TS Controllers, die für die großartigen und extrem solide gebauten TS-Steuer- und Eingabegeräte bekannt sind, der Prototyp einer PZB-Bedienbox aufgetaucht. In der Box sollen die drei Tasten für die PZB-Bedienung nachgebildet werden. Geplant ist, dass sie mit TS TSW 2 und falls möglich auch für Zusi kompatibel ist. Anschluss ist über USB, analog zum Power & Brake Controller wird es wohl eine Steuerungssoftware geben, die die Konfiguration und Verbindung mit dem jeweiligen Sim herstellt.
Ein erstes Bild lässt sich hier auf Facebook besichtigen oder hängt hier an:
Sie sind nun an mich heran getreten, ob ich Ihnen bei der Entwicklung helfen möchte. Natürlich ist relevant, ob eine solche Hardware hier überhaupt auf ein notwendiges Interesse stößt, um die Entwicklung usw. überhaupt zu rechtfertigen. Daher würde ich gerne um Einschätzung der Community beten.
-
Jetzt mal eine blöde Frage: Ich als angehender Fdl musste bei meinem Einstellungstest kein Gespräch mit einem Psychologen machen. Ist das etwas, was es nur bei Triebfahrzeugführeren gibt?
-
Die Class 40 wurde aus dem Store genommen?! Hab ich gar nicht mitbekommen.
-
alexFan183 Ich glaube du steigerst dich da ein bisschen zu sehr rein, was das von DasMoooritz genannte Thema angeht. So wie ich das verstehe, meint er nur (und da gehe ich mit), dass sich hier für ihn persönlich viel Spielspaß (durch genau umgesetzte Zugsicherung usw.) für wahrscheinlich wenig Geld gibt. Dass das natürlich nicht für jeden gilt, da jeder ja andere Vorstellungen hat bzw. andere Dinge wichtig sind.
-
Das ist ein älteres Projekt, die das seit einiger Zeit immer mal wieder Thema war. Ob es je den Weg findet, ist natürlich fraglich.
-
aleister Geht mir genauso. In der aktuellen Form würde ich es sowieso nicht fahren.
-
Merkwürdig, dass der nur einen Monat vom 1. Mai bis 6. Juni verkehrt. Wäre doch sinnvoller, den von 1. Mai bis mitte/ende September fahren zu lassen. Da ist dann auch eher der meiste Urlaubsverkehr. Aber gut, wenn ich Zeit habe und darn denke plane ich das sein. Mal zurück an die alte Wirkungsstädte!
-
Endlich! Ist auch bitter nötig!