Beiträge von Octopus

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).

    Guten Abend zusammen,

    ich bin gerade dabei, die Strecke zu installieren, aber ich kann folgendes Asset partout nicht finden:


    radiomaster\objekt\scenery\vegetation\Vegetation RU\DecidTree11_25_2D.bin


    Ich habe generell keinen Vegetation RU Ordner, auch ist es weder im Romanian Asset Pack, noch im Radiomaster Pack aus dem Forum, noch in einem der anderen Links. Kann mir da jemand weiterhelfen?

    Wenn ihr einen Monitor mit einer größeren nativen Auflösung als Full-HD (1920x1080) verwendet, müsst ihr den TS in den Optionen auf Full-HD Auflösung (1920x1080) stellen. Sonst bekommt ihr die beschriebenen Probleme mit dem verschwindenden Mauszeiger.

    Das stimmt so nicht. Mein TS läuft in nativen 4K im Vollbildmodus und ich hab keine Probleme mit dem Mauszeiger. Wenn man raustabbt und wieder rein, dann verschwindet er kurz. Dann muss man aber nur kurz mit der Tastenkombi einmal aus und wieder anschalten und dann ist der Zeiger auch wieder da. Das muss bei den betroffenen Usern an was anderem liegen.

    Bekommt ihr mehr als 60FPS ? Selbst wenn bei mir die Basis FPS bei 40 oder so sind, bleibt Lossless Scaling stur bei 60 FPS.

    Ist bei mir auch so, allerdings nur im Vollbildmodus. Die FPS-Anzeige ist entweder verbuggt oder es liegt daran, dass der TS seit dem letzten Update angeblich auf 60 fps cappt. Im Rahmenlosen Fenstermodus werden mir höhere Werte angezeigt, es läuft aber nicht flüssiger als im Vollbildmodus. Auch passt der linke Wert nie zum Shift+Z Wert und zu externen FPS-Programmen, ich weiß nicht genau, was der letztendlich aussagen soll. Da steht dann zb 70/135, während Shift + Z nur 25 anzeigt. Es sind aber im Leben keine 130 Frames dargestellt, und auch 70 scheinen zu viel.

    An die, die das Tool schon besitzen: Welche API habt ihr denn da für den TS ausgewählt? Ich werde aus den Beschreibungen nicht wirklich schlau.

    Floh100392 Der TGV ist einfach von den Entwicklern grauenhaft gescriptet worden. Da passt überhaupt nichts, Beschleunigung viel zu stark, Bremsen zu schlecht, LZB total fehlerhaft. Das Ding kann man eigentlich vergessen. Liegt also nicht an dir, eine realistische Fahrweise ist damit einfach nicht möglich.

    Ich weiß ich nerve aber egal

    Nein, nicht egal. Du scheinst das Feedback im Forum ja konsequent zu ignorieren. Bitte mach EINEN Thread für all deine Fragen auf und stell sie darin. Du hast zu genau dieser Strecke auch schon mindestens einen Thread offen.

    Und wie man bei Abstürzen am besten verfährt, steht hier im Wiki oder in zig alten Threads. Hellsehen kann hier auch keiner, erst recht nicht ohne jegliche weitere Information.

    Auf freier Strecke läuft der TS bei mir auch besser seit dem Update, da rennt der TS mit dreistelligen Frames irgendwann ins GPU-Limit. Es geht wirklich nur um größere Städte und Bahnhöfe. Vielleicht muss ich ein konkretes Beispiel für mein Problem geben:


    In Köln Hbf (Kö-Ko V2, normales QD) habe ich nur so 15-20 fps. Vor dem Update lag die Auslastung des am meisten ausgelasteten CPU-Kerns währenddessen bei 90-99% mit 80°C, was ja auch Sinn macht bei einer Single-Core-Anwendung. Seit dem Update liegt die Auslastung bei gleicher Framezahl jedoch bei höchstens 50%, eher bei 20-30%, Temperaturen bis maximal 70°C. Dazu gefühlt mehr Nachladeruckler. Die FPS scheinen also nicht mehr mit der Auslastung zusammenzuhängen, das verwirrt mich etwas. Damit es ruckelt, müsste ja irgendwas limitieren, aber weder Grafikkarte noch genutzter CPU-Kern sind auch nur ansatzweise bei 100%. RAM nur zur Hälfte voll. Der TS liegt auf ner Gen4 M2 SSD, die ist auch schnell genug.


    Überseh ich da was grundlegendes?

    Ich bin mir nicht ganz sicher, ob DTG bei der Lösung der Ryzen-Problematik alles richtig gemacht hat. Ich habe einen 5900X und er bleibt deutlich kühler als vorher, allerdings habe ich auf CPU-intensiven Strecken wie der Ringbahn oder der Nordbahn das Gefühl, das wird mit einer geringeren Framerate und mehr Nachladerucklern erkauft. Die Auslastung des vom TS benutzten Kerns ist im Durchschnitt geringer als vorher, was zusammen mit der fast schon ungewöhnlich niedrigen Temperatur dafür spricht, dass man die Ryzens einfach in ihrer Leistung beschnitten hat.


    Hat jemand von euch mit einem Ryzen ähnliche oder gegenteilige Erfahrungen gemacht?

    Raphie1996 I know what you mean and yes it's a bug. For me the doors work at the first 3 stations instead of just one, but same problem here. After 3 stations the doors will only open when manually releasing them by pressing U or O for a few seconds.

    You're also right regarding brakes on the DT5 when driving with 3 cars in comparison to 2 cars. It's a bug in the game itself but most developers have workarounds for this, I'm pretty sure, alTerr is able to fix it in the future.


    An alle, die sein Problem nicht verstanden haben:


    Wenn man die manuelle Türsteuerung aktiviert, funktioniert die Türfreigabe mit kurzem Tastendruck, wo die Türen nach und nach aufgehen, nur an den ersten paar Stationen. Danach bleiben sie zu und man muss sie mit langem Tastendruck zwangsöffnen. Das ist wirklich ein Bug, der noch nicht behoben wurde.

    Matthias0710 Ja, kann es. Abhängig von CPU-Leistung, Art der Festplatte und Größe des Railworks-Ordners. 600GB ist schon echt ne Hausnummer, das dauert dann lange. Und es läuft auch weiter, wenn da länger die selbe Prozentzahl steht. Einfach anstellen, was anderes machen, und in ein paar Stunden nochmal gucken.