Für mich als Laie stellt sich die Frage wieso das nicht vereinheitlicht ist. Sonst gibt es ja auch für so viele Sachen irgendwelche Normen
Klar gibts Normen. Aber das Bahnsystem in Deutschland ist gute 150 Jahre alt, besteht aus zwei ehemaligen Teilsystemen (BRD und DDR) und gehört zu den größten in Europa. Dadurch, dass ja an jedem Signal auch Stellwerks- und Zugbeeinflussungstechnik dranhängt, ist ein Austausch immer ne relativ komplexe Geschichte. In der Regel werden Signale getauscht, wenn zum Beispiel ein älteres Stellwerk durch ein Elektronisches oder Digitales Stellwerk ausgetauscht wird. Einfach so passiert das eher nicht. Und solange es funktioniert... Am Bahnhof Hanau Südseite fahren täglich hunderte Züge, darunter auch viele ICE und dort gibt es ein mechanisches Stellwerk mit Formsignalen.