Moin,
da empfehle ich dir eher, dich an spezielle Eisenbahnerforen wie Drehscheibe-Online etc. zu wenden. Da ist hier die Wahrscheinlichkeit, einen Passenden zu finden, leider zu gering!
Grüße!
Moin,
da empfehle ich dir eher, dich an spezielle Eisenbahnerforen wie Drehscheibe-Online etc. zu wenden. Da ist hier die Wahrscheinlichkeit, einen Passenden zu finden, leider zu gering!
Grüße!
Die Türsounds in der Außenansicht gingen während der "Entwicklung" des Soundmods mal temporär nicht, in der letzten Version vor Release war da bei mir aber wieder alles wie vorher, auch in Sachen Lautstärke?
Lichtfarbe in der Geschwindigkeits-Instrumentenanzeige sagt mir persönlich sehr zu, da kann man jetzt auch pauschal nicht viel zu sagen, da das sicherlich bei manchen Fahrzeugen in Sachen Ersatzteile variiert.
Zum Thema Mono/Stereo kann ich aber nichts sagen, damit kenne ich mich nicht aus.
Habe den ganzen Perotinus-Teil aus dem linusf-Thread hierein verschoben. Bitte also nicht wundern, wenn jetzt zwischen zwei Beiträgen der Kontext fehlt.
Ein Aufrüstvorgang ist in unserem ersten eigenen Fahrzeug nicht vorgesehen. Der Zug wird eh nur einmal am Tag aufgerüstet und man muss sich ja auch noch steigern können.
Eher nicht.
Wenn man das hervorragende Hagen-Siegen V3 aus dem TS gewohnt ist, kann RSN im TSW durchaus etwas ernüchternd sein beim ersten Spielen. Ich würde daher Leuten, die schon bei Railworks mit an Bord waren, derzeit auch eher zur MSB raten.
Ob's demnächst beim Sale schon zur Sache geht, ist die nächste Frage. Wenn ja, ist DTG ziemlich extrem auf der Suche nach neuen Spielern.
Link zum Shop: Train Sim World®: Main Spessart Bahn: Aschaffenburg - Gemünden
Preis: 29,99€ (ohne Hauptspiel)
Veröffentlichungsdatum: 21.02.2019
Nutzt bitte die Umfrage um Euren Gesamteindruck zu vermitteln. Kommentare sind erwünscht, um beispielsweise Eure Entscheidung zu begründen. Was hat Euch z.b. besonders gut gefallen oder was besonders schlecht, generelle Gestaltung, Bahntechnische Umsetzung, Signalisierung, Sicherungssysteme? Auch Kommentare zur Performance sind wünschenswert. Hier bitte kurz und knapp auch die jeweiligen System-Daten angeben (CPU-RAM-Grafikkarte).
Bitte beachten, dies ist kein Diskussions-Thema. Fragen zum Add-On oder Sonstige Diskussionen sind hier unerwünscht. Nutzt dafür bitte das entsprechendes Diskussions-Thema.
Mir haben damals auch die Magnete gefehlt, weil ich flott-flott die Strecke für ein Szenario installiert hatte und entsprechend nicht sorgfältig bei der Installation war. Nochmal sorgfältig die Readme durchgesehen und siehe da, hatte die Magnete übersehen. Hier hat also niemand eine große Fresse, sondern du solltest einfach mal akzeptieren, dass du einen theoretisch lächerlichen Fehler gemacht hast, der nun aber hier im Form vielen langsam (aus gutem Grund) auf die Nerven geht. Einfach hinnehmen, passiert, und gut ist.
Da das hier nun leider nicht mehr wirklich zu irgendeinem Ziel führt, pausiere bzw. beende ich an dieser Stelle diese Diskussion.
Das eigentliche Thema hinter diesem Thread, nämlich der neue vR-Shop, hat sich nun so weit erledigt während die hier eingeschleuste Diskussion über den Sale zu keinem Ende führt.
Wenn @vR_Ulf hier noch etwas zu sagen möchte, kann er dies gern tun - ansonsten ist hier nun bitte Ende im Gelände. Die letzten (gelöschten) Beiträge haben alles über die Sinnhaftigkeit ausgesagt.
Ob mit Schlafwagen oder nur als Sitz/Liegewagen oder wie das Konzept aussieht geht ja nicht aus dem Artikel hervor.
Da die Züge für den IC/EC-Verkehr gedacht sind, kommen da sehr sicher keine Betten o.ä. rein. Ganz im Gegenteil: Es wird vermutet, dass diese Züge eine 2+3 Sitzkonfiguration einführen - wie sich das auch immer mit Fernverkehrsniveau vereinen soll.
@fdl.tobi Etwas arg unseriös, der Shop. Ein völlig realitätsfremder Preis und eine völlig mangelhafte Produktinformation. Da wurden einfach irgendwelche DLC-Beschreibungen zusammengewürfelt.
Einfach TSW Bundle per Google suchen, da findet man das Bundle mit allen Infos und sogar günstiger.
Einen Kommentar zur unnötigen Provokation und zum Vollzitat spare ich mir mal, der Kollege wird sich seinen Teil denken können.
Router neustarten bringt in den meisten Fällen den größten Effekt. Ansonsten mal darüber nachdenken, auf alternative DNS-Server zu setzen (Google DNS/Cloudflare/etc.), wenn euer Internet-Provider so lahmarschige Systeme nutzt. Nun aber genug Offtopic dazu, es bringt niemanden weiter, wenn er hier weiter sich darüber aufregt, dass es bei ihm noch nicht geht.
Die Leute, bei denen es noch nicht geht, warten bitte einfach ab. Es handelt sich um die ganz normalen Wartezeiten, bis an einer Domain durchgeführte DNS-Änderungen weltweit übernommen werden. Jeder PC speichert die Informationen einer bestimmten Domain (wie virtual-railroads.de) für eine bestimmte Zeit ab. Wenn sich nun der Server, auf dem die Seite liegt, ändert, dauert es nun mal eben. Ein Teil von euch wird daher noch auf den alten Server geleitet, wo eben nichts mehr erreichbar ist. Teilweise kann es bis zu 48 Stunden dauern, bis auch jeder auf seinem PC die Seite aufrufen kann.
Deswegen, ganz easy: Erreicht ihr unter virtual-railroads.de/de/ bereits den neuen Shop, ist alles gut (und man kann auch sorgenfrei bestellen) - wenn nicht, wartet bitte einfach ab und fragt nicht hier noch zehn Mal!
EarlyAccess scheint wohl entwicklungsmäßig (oder auch finanziell ) lohnenswert zu sein - daher gerade eben die Ankündigung, dass zeitnah das erste offizielle LOTUS-AddOn "München Tram" mit der Linie 27 in die EarlyAccess-Phase geht. Die Linie 28 wird dann im zweiten Quartal nachgeliefert. Im Zuge der EarlyAccess-Phase soll das AddOn mit Hilfe der User verbessert werden und natürlich gleichermaßen mit neuen LOTUS-Funktionen "erwachsen werden".
Der Entwickler hat in diesem Thread alle Infos und auch ein paar Bilder geliefert.
Schreibe eine Mail an jan@virtualtracks.net und bitte darum, dir dass Update zukommen zu lassen. Das wurde von ihm im Münster-Bremen Thread so kurz nach dem Erscheinen des Updates kommuniziert.
Und in Zukunft bitte ein Benutzerkonto anlegen, alles andere ist unnötige und unschöne Arbeit für Jan (auch wenn es nicht Absicht war)!
Für kleinere Updates bzw. Patches, bei denen es keinen zusätzlichen Diskussionen o.ä. bedarf, dient ab sofort dieser Thread.
Entsprechend werden hier Changelogs und Ankündigungen gepostet.
-------
Alles anzeigen10.01.2019 - TRAIN SIM WORLD (PC) UPDATE AVAILABLE NOW
In response to your important feedback over the holidays, we have today released an update for Train Sim World on Windows PC.
Here’s the full changelist:
General
- Improved the lighting model on locos and rolling stock when moving through tunnels to reduce "pulsing" artefacts seen on cab and train exterior surfaces
CSX Heavy Haul
- Fixed a crash reported on loading certain CSX scenarios
- Fixed a crash seen during CSX "Powering America Part 1" scenario
Long Island Rail Road
- Updated the M7’s marker, HVAC and coach lights:
- Parked consists should no longer have coach lights/HVAC/marker lights turned on
- Consists in a 'Running Stopped' preset (eg: player spawned into an M7 in Service Mode) should have coach lights/HVAC/marker lights activated on both sides of the consist
-AI should now drive with the cab lights off
- Fixed an issue whereby the M7’s brakes could not be released when changing ends
- The M7's "TractiveEffort" and "Braking Effort" bar should now show Green when Accelerating and Red when Dynamic Braking
Take a look into the "Repaints"-section. Modified Ebula-textures should have been part of a normal repaint package, for example this one.
Der Inhalt und die Fakten sind gut zusammengestellt und auch ich als jemand, der sich gern hinter unseren geliebten Staatskonzern stellt, würde dies so gerne den ganzen "Uninformierten" Bahnbashern mal zeigen.
Was die Arbeit allerdings in meinen Augen völlig relativiert, ist dieser offensichtliche "Clickbait"-Titel. Ganz abgesehen davon, dass auch unsere DB nicht 'schlecht' ist, gibt man sogar selber zu im Video, dass wir auch in Sachen Verspätung und Preise im guten Mittelfeld liegen (wobei man mal hätte daran denken können, die Länder auch in Sachen Verkehrsaufkommen und Netzdichte zu vergleichen).
Schade, gut gemeint, aber die Gier nach Klicks hält mich vom Schulterklopfen bei den Kanalbetreibern ab.
Na bei den 3ern ists ja bald auch vorbei mit der Gemütlichkeit. Die Sitze sind einfach viel zu groß und wuchtig, nehmen einem jeglichen Sichtbereich um einen herum weg und zerstören das Raumgefühl. Aber wenigstens gibt's demnächst neue Polster, nachdem man erkannt hat, dass es wohl mit der tollen Ergonomie und Kundenzufriedenheit doch nicht so rosig aussieht.
Wartet doch am Besten eine erste Stellungnahme von Ulf oder Maik ab, das führt ja hier sonst zu nicht viel. Die beiden haben schließlich bislang noch nichts unbedacht angegangen.
Wenn die Aussage dann nicht passt, kann man sich ja immer noch drüber austauschen.
Dass Intel-Prozessoren grundsätzlich in den meisten Anwendungsbereichen besser geeignet bleiben (auch bei Railworks), finde ich die Konfiguration oben an für sich top. Da kannst du auf jeden Fall nicht viel falsch mit machen.
Ich selbe habe letztes Jahr auf die Vorgängergeneration vom 9600K gesetzt und konnte durchweg gute Performancewerte feststellen. Ein Ryzen ist natürlich billiger und schafft Railworks auch - muss man eben wissen, ob einem hier das kleine bisschen mehr das Geld wert ist.
Trotzdem schließe ich mich SÜWEX an: Wenns geht, die Konfiguration oben so nochmal selber zusammenstellen und dann mal einen Nachmittag Zeit nehmen, das Ding selber zusammenzuschrauben (alternativ auch im PC-Shop deiner Wahl). Da bist du dann meines Erachtens auf der sicheren Seite, da du auf keinen Zwischenhändler angewiesen bist, der im Zweifel ein defektes Bauteil erst wochenlang einbehält zur Reparatur.