Warum ist in den Szenarios eigentlich immer so schlechtes Wetter? Ich habe mal für die DB als Lokrangierführer in Hohenlimburg gearbeitet, klar hat es da zwischendurch auch mal geregnet aber nach DTG steht die Ruhr-Sieg anscheinend immer kurz vorm Weltuntergang. Die Strecke ist nett ausmodeliert, davon sieht man aber leider selten etwas; entweder ist es stockdunkel, nebelig oder es schüttet wie aus Eimern.
Nebenbei gefällt mir der Regen im TSW auch nicht besonders gut, die Darstellung der Regentropfen auf den Scheiben fand ich im Train Simulator schöner anzusehen.
Die 143 hat übrigens noch ein paar andere Bugs, die soweit ich weiß noch nicht gennant wurden:
- Die Zusatzbremse ist falsch, das Zb3 Zusatzbremsventil hat normalerweise die Stellungen gelöst, Mittelstellung und anlegen. im TSW funktioniert es wie ein Dako und steht im gelösten Zustand auch da, wo normalerweise anlegen ist. Sieht immer aus, als wenn man mit voll angelegter Zusatzbremse rumfährt.
- Der Hilfsfahrschalter links ist spiegelverkehrt. Bei allen anderen Fahrzeugen ist es richtig, ich weiß nicht wie die auf den Trichter kommen, bei der 143 ist die Schnellbremsstellung auf einmal ganz vorne.
- Die Taster "Schallsender" neben den Seitenfenstern sind ohne Funktion. Da wusste man wohl nicht, wofür die da sind, auch wenn der Taster auf dem Führerpult genauso beschriftet ist und richtigerweise die Tonsignaleinrichtung ansteuert.