Guten Morgen gibt es zu Subway2 ein Handbuch dad wäre schön
Hab keins gefunden. Weder auf Steam, noch im Installationsverzeichnis.
Heut gabs bereits einen ersten Patch:
Hornfunktion für die Fahrzeuge HK und A3L92 hinzugefügt. Spieler und Spielerinnen* [*hab diesen Gender-Rechtschreibmist entfernt] können das Horn jetzt über die Standard-Steuerung aktivieren.
HK: Nicht funktionierenden Scheibenwischer im D-Wagen behoben. Der Scheibenwischer funktioniert jetzt korrekt und reagiert auf Wetteränderungen.
A3L92: Falsch ausgerichtete Kupplungen zwischen den Wagen korrigiert. Kupplungen verbinden sich jetzt sauber und sind visuell korrekt ausgerichtet.
- Lichteffekte ala TSW: im Tunnel denkt man da kommt ein Tunnelende da Tageslicht zu sehen ist, aber da ist kein Tunnelende. (So tendenziell hab ich eh immer mehr den Eindruck: die UE wird überbewertet).
- Reflexionseffekte an den Frontscheiben während der Tunnelfahrt finde ich als zu übertrieben und extrem. Erschwert zudem erheblich das Lesen der Geschwindigkeitstafeln.
=> nach groben kurzem Austesten: man kann es scheinbar verbessern indem die Global Illumination Qualität auf Maximum gestellt wird. Der Reflexionsnebel reduziert sich etwas. Der Tunnel ist dunkler. Ich hab zunächst einfach die Einstellungen verwendet die das Game basierend auf meinem System (was eigentlich doch nicht so schlecht sein sollte ) eingestellt hat.
Aber stimmt - kann mich entsinnen dass bereits im SubwaySim mit nur einer Einstellungsstufe runter die Tunnelqualität einen Riesensprung zu Schlecht gemacht hat.
Zitat von fizzbin
- Wenn man die Einstellungen speichern will, bekommt man die Meldung das das Speichern fehlgeschlagen ist
- Beim Start des Games lande ich jedesmal in der Profilauswahl und soll wieder einen Namen eintragen.
=> Die Lösung: Windows Defender blockiert den Zugriff auf .../Dokumente/MyGames... Wenn man SubwaySim zulässt, geht das speichern.
Auch ich habe es erneut versucht. Entgegen der Version 1, werde ich es diesmal Bestand lassen. Vieles scheint besser geworden zu sein, aber es gibt dennoch genug Bugs und Kritikpunkte:
- aufploppende Bäume (gerade eine Baumart, macht da eine plötzliche Metamorphose von Pixelmatsch zum richtigen Baum durch).
- komplett fehlende Weichengeräusche sowohl in Hamburg als auch in Berlin. (das klingt im U-Bahn SIm Berlin für Trainz schon erheblich mehr nach U-Bahn wenn man da über Wiechen rumpelt)
- Lichteffekte ala TSW: im Tunnel denkt man da kommt ein Tunnelende da Tageslicht zu sehen ist, aber da ist kein Tunnelende. (So tendenziell hab ich eh immer mehr den Eindruck: die UE wird überbewertet).
- Sounds verschwinden schonmal in Gänze wenn man während der Fahrt in den Einstellungen was ändert und die Fahrt fortsetzen will.
- Wenn man die Einstellungen speichern will, bekommt man die Meldung das das Speichern fehlgeschlagen ist
- Beim Start des Games lande ich jedesmal in der Profilauswahl und soll wieder einen Namen eintragen.
- an der Wahrschauer Str. flimmern ein paar Oberflächen im Bahnhof ziemlich strange. Beim durchprobieren anderer Aliasing-Einstellungen konnte ich keine Verbesserung erzielen.
- Reflexionseffekte an den Frontscheiben während der Tunnelfahrt finde ich als zu übertrieben und extrem. Erschwert zudem erheblich das Lesen der Geschwindigkeitstafeln.
- Der DT bremst ein wenig schwächlich, dafür beschleunigt der HK ein wenig zu gut - und vor allem ziemlich schnell gleichmäßig bis in die oberen Geschwindigkeitsbereiche. (Das andere Gefährt hab ich noch nicht getestet)
Aber immerhin: was mich bei SubwaySim1 zur Rückerstattung bewogen hat, war der Gleisbau zwischen Rathaus und Baumwall. Der ist jetzt mit dem Gleisneubau und Übergangsradien schön smooth fahrbar Ich frag mich ja schon: man hatte damals mit hohem Realismusgrad beworben mit Unterstützung seitens der Hochbahn - wenn ich mich recht entsinne. Warum hat man nicht gleich von Beginn an sich überlegt: was brauchen wir an Gleisstücke, Bögen, Weichen, etc um die Strecke vernünftig bauen zu können? Was soll´s.
Aber trotz SubwaySim 2 und der darin enthaltenen U3 - ich erwarte dennoch sehnsüchtig alTerr´s Version der U3
...Subscription .... Was sich auch nur lohnt, wenn wer noch nicht alles (interessante) haben sollte. Aber auch da nur vielleicht, wenn es mehr wie 1-2 Sachne gibt und der Rabatt entsprechend hoch genug ist. Sonst zahlt man drauf. (hab mal vor Jahren da was durchgerechnet).
Wer jetzt nur die 755/745 will, kann genausogut gleich die Teile für Vollpreis kaufen.
[Lt. Schaubildchen auf ATS u.a.: Bundle: 63,32 Pfund; Sub-Price: 50 Pfund. Und ein Sub kostet selbst auch noch um die 32 Pfund. !]
Immerhin haben die mal Angaben gemacht was es mit Abo kostet. Bei den ganzen anderem Sachen wird ja nichts angezeigt damit Interessierte es sich mal durchrechnen können, ob es sich für sie lohnt.
Die Angaben: "Up to 20% off 3rd party products",
"Up to 50% off Alan Thomson Simulation products" sagen schließlich auch nur aus: dass mind. 1 Produkt vielleicht bis zu 20/50% günstiger ist.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
1) Stehts entsprechend in den Steam-News. Wenn wer die nicht gelesen hat:
"Hinweis: Aus technischen Gründen ist das Upgrade-Paket nur auf Steam erhältlich. Steam wird das Upgrade-Paket als separate, vergünstigte Edition des SubwaySim 2 darstellen. Bitte stellt sicher, dass euch beim Kauf gleich der richtige Preis angezeigt wird."
2) Schonmal dran gedacht, dass man das Game auch woanders kaufen konnte (auch wenn es letzlich wahrscheinlich auf einen Steam-Code hinausläuft);
Damit wollen die vermutlich den Leut verklickern, dass es eben aus Gründen nur auf Steam das vergünstigte Pack gibt und nicht auch z.B auf Aerosoft oder auf eventuell anderen Shopseiten (ungeachtet irgendwelcher Key-Shops mit Schleuderpreisen oder anderweitigen deren eigenen Rabattaktionen).
Ich wette, würden die es nicht dazuschreiben würde auch wieder jemand kommentieren: ja aber warum stand das nicht dabei, dass es das nur dort gibt....?
Für Freunde des unterirdischen Nahverkehrs gibt es ein schönes kostenloses Projekt, in dem ein paar der Berliner-U-Bahn Linien nachgebaut wurden, samt einigen Fahrzeugen. Das ganze basiert zwar auf einer recht frühen Trainz-Version, entsprechend wird es wahrscheinlich auch nicht auf neueren Versionen funktionieren, sieht aber trotz alter Engine recht pasabel aus, mit schönen detailierten Stattionen.
LINIEN / ROLLMATERIAL:
U5 (HBF bis Tierpark / Biesdorf Süd), U7, U8, U9 und eine als U55 benannte kurze Strecke die eine ursprüngliche geplante Streckenverlängerung der U5 zwischen Turmstraße und Tegel darstellt. Als Rollmaterialien gibts Züge der D-/F-/H-Reihen und ein IK. Ausserdem sind auch verschiedene Ansagenversionen enthalten ! KI-Verkehr ist vorhanden und kann in Häufigkeit eingestellt werden.
INSTALLATION:
Für Interessierte ist auf deren Website eine detailierte Beschreibung zur Installation vorhanden und wie man auch an eine kostenlose Version von Trainz 2009 (legal !) herankommt. Hierzu muss man sich auf einer AURAN-Aktionsseite registrieren und den Newsletter abonnieren, dann bekommt man tatsächlich eine Seriennummer.
Zur Warnung: für die Installation sollte man sich wirklich Zeit nehmen. Ausserdem sollte man mind. 50GB freien Platz auf der Platte haben.
Hinweise:
- Man sollte wirklich sämtliche Hinweise zur Installation auf der Webite-eigenem Wiki (aka Handbuch) beachten!
- der eigentliche Installer für die U-Bahn zieht sich die Daten aus dem Internet.
- der Installationsvorgang von Trainz kann ein wenig dauern. Der Installationsvorgang vom U-Bahn Sim kann erst Recht ein weilchen dauern. Viel Zeit und Geduld mitbringen !
- nach der Installation müssen ggf in Trainz noch ein paar Assets eingebunden werden, den Vorgang musste ich mehrmals wiederholen bis dann Trainz auch wirklich alles eingebunden hatte.
- beim ersten Start kann es ebenfalls eine Weile dauern bis Trainz dann gestartet ist. Bei späteren Starts geht es dann aber ratzfatz, allenfalls wenn man dann die Map lädt kann es noch ggf 1-3min dauern bis alles geladen ist.
PLAYGAME:
Man kann sich via dem Editor einige Dinge konfigurieren (geht im Grunde ganz einfach, man braucht keine Bau/Editor-Kenntnisse)
- wie oft ein KI-Zug langfährt
- welche Zugmodelle fahren sollen
- welche Ansagen verwendet werden sollen
...
TIPPS:- um Performance zu sparen sollte man vielleicht lieber nur Züge auf einer Linie fahren lassen, die man auch befährt. Entsprechend kann man sich dann auch das als Szenario mit seinem bevorzugtem Rollmaterial/Einstellungen abspeichern (z.B. U5_H-Zug, U5_IK, ...), dann spart man sich spätere Anpassungen vor jeder Fahrt wobei selbst wen das recht schnell un deinfach gehen würde.
Performance: Beim fahren kann es zwischendurch durchaus dennoch mal kurz hängen.
- Wenn man ein Szenario gestartet hat kann man sich in den Abstellungen einen Zug aussuchen, den übernehmen, aufrüsten und losfahren. Zu den Abstellungen/Stationen kann man über eine Listenauswahl auch ganz schnell springen.
Das fahren kann bissl tricky sein, hab ehrlich gesagt auch noch nicht gänzlich alles bezüglich Bedienung verstanden. Leider ist hierzu das Websiten-Wiki etwas spärlich, auch was man genau machen muss um nach einer Notbremung wieder losfahren zu können (nach planlosen drücken und schalten hab ich es hinbekommen).
Auf der U8 gibts ein paar Kurven, wo ich persönlich lieber eine niedrigere Geschwindigkeit fahren würde als vorgegeben. Ansonsten isses aber okay.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Eine kostenlose Kopie von Trainz 2009 erhalten Aktuell gibt es eine Aktion von Auran, bei der man eine Kopie von Trainz 2009 kostenlos erhalten kann. Dazu…
Viele von euch haben uns immer wieder gefragt: Wie viel wird SubwaySim 2 kosten? Und wie sieht es mit einem Rabatt für Kunden vom SubwaySim Hamburg aus? Heute…
Es verschlägt uns wieder nach Hamburg, und dieses Mal schauen wir uns die Veränderungen der Gleise in den Tunneln etwas genauer an. Wie schonmal erwähnt, haben…
Nach dem Posting letzte Woche zur Berliner Strecke geht es heute wieder zurück nach Hamburg. Diesmal möchten wir euch einen kleinen Einblick geben, was wir an…
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
"busy Stations", Werbesprech halt, damit wird wohl nur Cottbus und Frankfurt gemeint sein und nicht sämtliche Stationen entlang der Strecke wie z.B. ein Wellmitz.
Metropolitan Line is eine völlig eigene Strecke, auch wenn diese Teilabschnitte der London-Aylesbury mitnutzt.
Separat zu kaufende Fahrzeuge für die Strecken wären: S8 oder S7+1. Erstere ist auch im Sale.
Die Strecke gibts als Kombo mit Fahrzeug S7+1 - lohnt sich aber in diesem Sale nicht.
Und noch als Hinweis falls nicht bekannt: die Strecke nutzt Signale bei denen du rechtzeitig vorher auf eine bestimmte Geschwindigkeit runtergebremst haben musst, ansonsten stehste vor rotem Signal und kommst nicht mehr weiter. Die Geschwindigkeiten stehen nicht im Handbuch und auch nicht entlang der Strecke, man braucht da real Streckenkunde.
Gab da mal ein Videoguide von Train Sim TV. Ich hab ausserdem mal ein PDF erstellt in dem die Signale im Tunnelabschnitt mit Gesachwindigkeiten verzeichnet sind.
Indiz 1: Eine Markierung auf deren Map im Osten, die dann wieder verschwunden war.
Indiz 2: In einem Video (www . youtube . com/watch?v=CY5sQqNqn_s) mit dem Mireo konnte man auf einem der Displays im Zug Stationen der RE10 sehen die ebenfalls im Osten liegen
Indiz 3: Auf der Seite der VBB liest man auch von einem Mireo für die RE10
Mein Fazit: es könnte Frankfurt a.d. Oder - Cottbus werden; oder RSSLO hat einfach lauter falsche Fährten gelegt
Jup, war es. Ein Baustellenfahrplan, nur dass man keine Baustelle sieht. Ich persönlich hätt ja lieber aktuellere Fahrpläne herangezogen (und wenn es von die.bahn.de ist) um die Fahrzeiten entprechend zu adaptieren und die S-Bahnen dann alle über Schifferstadt fahren zu lassen.
Gibt es irgendeine Möglichkeit auf einem Blick nachzusehen, welcher Kurs an welchen Stationen hält? Mich würde interessieren welche S-Bahnen im Game zwischen Kaiserslautern und Mannheim bzw Retour über Schifferstadt fahren anstelle über die Umfahrung. Aber jede einzelne Fahrt zu laden um nachzusehen - da wird man doch kirre, allein schon dass man sich durchs halbe Game zurück in den Fahrplan klicken muss.
die ganzen Höhen der Gehsteige, hätte man besser anpassen können. So hoch ragt das Schotterbett der Tramgleise nicht. Wäre es etwas was 100m weit weg wäre, okay. Aber da blickt man aus dem Führerstand bestimmt hin.
Die Strasse hat doch zudem 2 Fahrspuren pro Richtung? Ich war bisher zwar nur einmal dort, aber auch Google Maps zeigt was anderes wie im Trailer.
Bei 1:04 sieht man auch wie ein Strassenspline plötzlich an einer Art Kreuzung endet, sieht auch nicht gerade prickelnd aus. Angesichts einiger zu sehender leerer Bahnsteige hoffentlich noch ein früherer Entwicklungsstatus?
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Da fehlt wahrscheinlich der Übergangsbogen. Um Kurvenüberhöhung ohne diese Knicke zu bekommen muss im Screenshot unten links die "Spirale" aktiviert sein. Dann Gleis aus der Gerade in die Kurve und wieder zuück in die Gerade verlegen. Anschließend dann die Kurvenüberhöhung aktivieren.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
VPN und Anonymität: kann man sich sparen wenn man sich - wo auch immer - in seinen Account einloggt. Weil wenn wer was sehen will, sieht er dass da wer aktiv war. Fragt sich nur ob es der Kontobesitzer selbst war oder ein Hacker und Kontodieb. Bei fremden, untypischen IP´s kann da ein Seitenbetrieber dann schon mal eher das Konto deaktivieren allein schon zur Schadensabwehr.
Die Anonymität hängt vielleicht dann noch davon ab, welchen VPN-Dienstleiter man verwendet. Isses einer mit Sitz in einem Land wie USA, Deutschland, UK, etc, werden die schon schauen nach Möglichkeit die örtlichen Gesetze zu befolgen um weiter Geschäfte zu machen. Wenn dann doch mal Daten (länger) gespeichert wurden - entgegen verbreiteter Beteuerungen und Versprechungen - dann werden die auf Verlangen mit hoher Wahrscheinlichkeit auch rausgerückt. Ist der Sitz in einem eher dubiosem Land wo man es von vorneherein nicht so genau mit Datenschutz nimmt oder auch rechtlich wenig angreifbar ist, dann können mal Daten auch eher "abwandern", wenn der Preis stimmt.
Und es gibt durchaus genug Software, bei denen auch Geheimdienste ihre Hintertürchen und Möglichkeiten haben, sei es bei Verschlüsselungstools, Antiviren & Trojaner Tools, Whatsapp, VPN, TOR (auch wenn das so manch einer als Verschwörungstheorie abtun will). Gerade bezüglich TOR-Netzwerken hab ich auch schon mal was gelesen, dass es da Methoden gibt, die es bereits ermöglichten die Strippenzieher und Beteiligte in illegalen Netzwerken zu ermitteln und auszuheben.
VPN und Sicherheit: das beste VPN bringt nix, wenn man unvorsichtig herumsurft, dubiose Links anklickt, verseuchtes Zeug herunterlädt, irgendwo seine privaten Bank-, Adressdaten hinterlässt ! Dann sind Spams im Emailpostfach noch die harmloseste Folge.
Wer unbedingt aus dem "Ausland" Spiele auf Steam kaufen möchte weil sie dann billiger sind, und die Regelungen in den Nutzungsbedingungen als nutzlos erachtet kann dies ja gerne mit Steam persönlich aushandeln. Würde mich durchaus interessieren wer den längeren Hebel hat.
Ich denke Steam selbst muss halt auch irgendeine Regelung finden und machen um seinerseits irgendwelchen (durchaus komischen und sinnlosen) Lizenzbestimmungen gerecht zu werden. Dann hat halt jedes Land seine eigene Preispolitik, Steuern, eigenes Preisniveau, ....
Nutzlos sind so viele andere Dinge auf der Welt auch (was man auch am aktuellen Weltgeschehen ja wieder bestens sieht):
- man kauft sich mit deutschem Wohnsitz, aus Deutschland ein Produkt. Dann ist man im Urlaub im Ausland, will auf das Produkt zugreifen und kann es nicht weil die Seite rumpinzt: nö, du kommst hier net rein, weil du bist im Ausland.
- man sucht eine Serie, bzw Staffel, weils die in DE (noch) nicht zum streamen oder pysisch gibt, findet sie z.B. auf US-Amazon, will sie sogar kaufen, geht aber nicht weil a) Wohnsitz im Ausland. VPN geht auch nicht weil b) auch das Bankkonto bzw die Karte nicht im US-Land registriert ist, aber Vorraussetzung ist. Daneben gibt es dann noch die Seiten wo man c) auch mit VPN ggf nicht weiterkommt, weil die erkennen das da ein VPN vorliegt und dies dann blocken.
aus den Steam Nutzungsbedingungen die eh nie ein Mensch liest
3. A ....Sie verpflichten sich, weder IP-Proxys noch andere Methoden zu verwenden, weder um Ihren Wohnort zu verschleiern, noch um geografische Beschränkungen für Spielinhalte zu umgehen, noch um zu Preisen zu bestellen oder zu kaufen, die für Ihre Region nicht gelten, noch für andere Zwecke. Wenn Sie gegen dieses Verbot verstoßen, kann Valve Ihren Zugriff auf Ihr Konto beenden
Warum nicht schlicht warten bis ein Sale kommt? Gibt doch genug. Grad bei TSW wird ja schwischenzeitlich älteres Zeug fast schon verramscht und neuere Sachen sind auch schon nach nichtmal 2 Monaten reduziert.
Es wird beim Installieren ein Handbuch ins Verzeichnis .../Manuals/FR gelegt. Darin sind die benötigten Sachen auch mit Links versehen (im Wesentlichen von rwcentral, railsim.fr, jymanet.fr )
ATTENTION :
Certains add-ons sont nécessaires au bon fonctionnement de cette ligne, veillez à bien
les avoir dans votre TS !
Add-ons payants :
LGV Lyon - Marseille (DTG)
GEML (DTG)
Hamburg - Hanover (RSC)
Kent High Speed (RSC)
Konstanz-Villingen (VR)
Végétation AP
Add-ons gratuits :
Pour les assets gratuits, il est préférable que vous possédiez la Ligne de la Bresse de