Unter Steam -> Bibliothek -> Train Simulator 2015 -> rechts Klick und dann auf Eigenschaften -> DLCs
Dort steht dann irgendwo Hagen-Siegen, dort den Haken einmal raus machen und wieder rein machen und dann sollte Steam den DLC erneut downloaden.
Beiträge von Freedomnaad
-
-
Wie kommt der Lokführer hier rein und raus?
Ach komm, wer wollten denn in sein Leben nicht schon von Scotty gebeamt werden? DTG hat dies gewusst und dies gleich zu bestimmten Tageszeiten mit eingebaut.
-
Na wenn das stimmt ist die Strafe mit 25 Euro recht gering.
https://fahrrad.bussgeldkatalog.org/handy/Das muss deutlich höher damit man das auch wirklich als Schmerzgrenze empfindet.
Und Punkt kriegst du sicherlich. Du kannst auch dein Lappen durch solche Sachen verlieren, dazu musst du nicht unbedingt mit dem Auto unterwegs sein. Fahrrad genügt dazu auch. -
Er war auch gesichert mit dem Andreaskreuz und da nicht einmal im Video den Anfang des Zuges zu sehen ist kann man schwer behaupten dass dies ein Fehler der S-Bahn war. Was mich so wundert ist einfach dass es im Video um einen Verstoß bei der S-Bahn geht, aber den Verstoß den ich im Video sehe ist anscheinend egal: Während der Fahrt auf dem Rad mit dem Handy herum gespielt.
MFG Freedomnaad -
vR baut alt(bewährt)es Rollmaterial in meist guter Qualität, Dtg modernes Rollmaterial in schlechter Qualität. Leute, ich erkenne da einen Zusammenhang mit der Realität.
An alle Kritiker hier, die von vR das moderne Zeug wollen: Es gibt sehr viele Fans der alten Epochen. Und dass zB noch bis heute alte Loks in alten Lackierungen unterwegs sind, scheint ihr auch zu vergessen. Ja abseits von Hamster und Flirt und weiß der Geier was, fahren auch heute noch 110 und 140.
Bügelfalte finde ich aber auch besser und 218 oder 212 fände ich auch interessanter als ne 101 EL.
Relativ. Ich würde mich über eine 101 EL mehr freuen als über die 110.
Es gibt auch genug Leute hier die eher was Modernes von vR haben wollen da Sie diese Moderne Epoche lieber mögen als die alten Epochen.
Ist doch alles Geschmackssache und vielleicht kommt ja irgendwann in der Zukunft mal eine 101 EL, oder was modernes. -
Aber München - Pasing habe ich bereits gekauft. Auch die 101 und die 423. Die 101 habe ich sogar schon 6 mal oder so gekauft. Das sind nunmal Fakten, die man nicht wegwischen kann.
Und ich besitze die 423er nicht. Also ist Sie für mich neu.
Mal angenommen DTG hört auf dich und fügt dann einen anderen Zug hinzu... was meinst du was passiert? Richtig: Es regen sich andere auf dass die diesen Zug gekauft haben bereits... Teufelskreis lässt Grüßen und DTG kann nun mal nicht auf jede einzelne Person hören.
Und die Strecke musst du ja nicht kaufen, zwingt dich doch keiner dazu.MFG Freedomnaad
-
Hallo,
hier mal dazu ein Bericht von Stern.de
Ob's wirklich so ist sei mal dahingestellt, aber anscheinend bekennen sich da einige Leute zu.http://www.stern.de/panorama/m…m=fan&utm_source=Facebook
MFG Freedom
-
Guten Morgen,
also ich hab Sie gestern mit 1511 Tonnen Problemlos von 100 auf die 40 mit 3,8-4,0 Bar runterbremsen können bei Gleiswechsel auf das Ausweichgleis als Güterzug.
War auf der Strecke Köln-Koblenz unterwegs, von Köln Eifeltor nach Remagen und da hat ich auch eine Sicht auf die nächsten Signale ca. 700-800 m Entfernung und wenn eines kam was 40 ankündigte (oder zu mindestens Geschwindigkeitsänderung auf 60) habe ich den Zug wie gesagt immer auf die 40 gebracht bevor die 40 gelten.Ob man mit so viel Gewicht überhaupt so schnell fahren darf sei mal dahin gestellt.
MFG Freedomnaad