@StS
Nur ein kleiner Hinweis auf Betrag 3 - da ist ein nicht mehr aktueller downloadlink für diese Strecke, bitte korrigieren oder löschen ?
Beiträge von EberhardG
-
-
@'FMZSchotter
Ich habe mir heute auch alle Assets zusammengesucht, nur leider läßt sich der zweite der französischen Assets nicht finden "Fort Vincennes RAR" ist auf der Seite nicht vorhanden -
Lieber Norman
Schau doch mal bitte in deinen eigenen CologneKoblenz Routenordner, da ist ganz sicher auch kein Unterordner "CologneKoblenzAssets" vorhanden, weil alle vorhandenen Ordner nur beim Entpacken entstehen, du kannst deine "CologneKoblenzAssets.ap" Datei in einen separaten Ordner außerhalb des TS mit 7Zip entpacken und du wirst sicherlich auch feststellen, daß der Unterordner"CologneKoblenzAssets" nicht vorhanden ist.
Wenn das der Fall ist, bleibt dir nichts anderes übrig, als die Aufgabe neu zu packen und damit den falschen Ordner aus der Aufgabe zu entfernen. Nur wenn deine Aufgabe korrigiert wurde, können auch viele andere deine Aufgabe fahren und daran Freude haben, was ja sicherlich auch dein Wunsch war und ist, oder täusche ich mich da wieder mal ?
Da wir alle nur Menschen sind, machen auch wir alle mal Fehler, die auch jederzeit passieren können, damit muss man immer rechnen und nun ist dir leider auch ein Fehler passiert, den nur du auch korrigieren kannst.
Mit freundlichen Grüßen
Eberhard -
Hallo Stefan
Ich möchte doch hoffen, das Norman diese Einträge korrigert und eine korrigierte Aufgabe hochlädt, wenn sie jemand fahren soll können, danke für deine Hilfe.
Gruß
Eberhard -
Hallo Norman
Wie kommt es eigentlich, daß RW-Tools in der Aufgabe RE 3308 Falkenberg/Elster mehrere falsche Einträge findet ? Den Unterordner "CologneKoblenzAssets" gibt es im Streckenordner "CologneKoblenz" nicht, das ist nur der Namen der *.ap Datei, die aber zuerst entpackt werden muss, sonst werden nicht alle enthaltenen Assets dafür auch gefunden.
Leider konnte ich mit RW-Tools diese Enträge nicht korrigieren, weil RW-Tools die Standard Enginedaten für die BR101 und BR294 einfach nicht findet und die somit auch nicht gewählt werden können.
Einen schönen Sonntag
Eberhard -
@Knuub Warum aber ist der Eintrag noch in der Aufgabe enthalten, nur durch RW-Tools konnte ich sehen, daß der "alte" Eintrag noch vorhanden ist, sollte der nicht enfernt werden oder kann man den ignorieren ?
-
Hallo Knuub
Zu den zwei letzten Aufgaben meldet RW-Tools mir das Fehlen von Scenery-Objekten, siehe Dateianhang.
Mit frerundlichen Grüßen
Eberhard -
In dieser Rubrik sind nur 3 (drei) Dateien vorhanden, KEINE enthält die gesuchten Daten, welche davon meinst du ist der gesuchte Download, ich suche ja zwei verschiedene Dateien, gibt es die noch auf dieser Seite ?
Eberhard -
Diese Repaints hatte ich schon gefunden, nur leider enthalten diese nicht die geforderten Dateien, in dem jeweiligen Handbuch zu den Aufgaben sind auch noch Verküpfungen zur "alten" rail-sim.de Internetseite -
http://rail-sim.de/railsimnew/…9-es-64-f4-repaint-pack-3
http://rail-sim.de/railsimnew/…motiven/232-lokpack-br189
Gibt es diese noch auf der neuen Seite, ich konnte sie leider nicht finden, egal mit welcher Suchmaske.
Eberhard
-
Leider musste ich feststellen, daß bei drei eurer Szenarios mir doch einige Kleinigkeiten fehlen, obwohl ich schon alle in der jeweiligen Beschreibung enthlatenen Assets installiert habe.
RW-Tools zeigte mir die noch fehlenden Assets an, ich habe dazu eine Datei angehängt, in der die fehlenden Assets und die jeweilige Aufgabe angegeben sind, ich hoffe doch, daß mir jemand helfen kann, diese zu finden, vielen Dank dafür.Mit freundlichen Grüßen
Eberhard -
Die ganzen UKTS-Freewarepacks gibt es auch auf der Seite http://www.trainsimdev.com unter Scenic Assets, da gibt es die BLB Version 1.1.0, vielleicht hilft die euch weiter
Eberhard
-
Normalerweise erhält man eine gepackte ZIP-Datei in der eine RWP-Datei enthalten ist, diese kann man mit z-B. 7zip lokal entpacken. Daraus entsteht ein Assets-Ordner, mit allen notwendigen Unterordnern, so daß man nur den entstandenen Assets-Ordner so komplett in den unter
C:\Program Files (x86)\Steam\steamapps\common\RailWorks\Assets
bestehenden Ordner zu verschieben oder kopieren.
Die Assets, welche man bei RW0381/3DZug erwerben kann, werden normalerweise alle in den Assets-Unterordner DR installiert, wenn man die RWP-Dateien mit dem Paketmanager (Utilities.exe), aus dem Railworks-Ordner, installiert, das hättest du tun sollen, dann stellt sich deine Frage nicht.
Bitte mache bei weiteren Anfragen auch immer genauere Angaben, was du schon selbst gemacht hast, erst dann kann man dir auch gut genug helfen, sonst muss man vieles erraten, dann wird die Hilfe erschwert.
Eberhard
-
Recht herzlichen Dank für deine schnelle Hilfe, eigentlich hätte ich mich wieder erinnern müssen, ich war aber wohl so aufgeregt, daß ich es leider vergessen hatte, hatte die Steamüberprüfung zum Glück noch nie von mir aus machen müssen, so daß ich leider nicht mehr wußte, wie man es macht, obwohl ich es schon einmal auch hier im Forum gelesen hatte.
Gibt es eventuell eine Liste der nummerierten Fehlermeldungen von den RW Tools ?
-
Ich benutze immer die aktuellste Version von RW Tools, leider habe ich auch damit Probleme, ich kekam schon öfter verschiedene Fehlermeldungen, Error 53, Error 62. Jetzt bekomme ich nach jeder Aktion mit RW Tools eine unendliche Folge des Fehlers "Error 62" und kann die RW Tools nur über den Taskmanager beenden.
Über die Windows-Suche fand ich auch heraus, daß im Railworks Ordner ungefähr 1960 "0-Byte" Dateien vorhanden sind und natürlich alle gelöscht. Leider habe ich auch in einer Sicherheitskopie auch die vielen leeren Dateien, jetzt möchte ich natürlich die Systemüberprüfung starten, aber wie mache ich das, ich konnte leider
auch hier im Forum keine Angaben dazu finden, mit Google im Internet auch nicht.Eberhard
-
@StS
Recht herzlichen Dank für deine Ergänzung, ich selbst hatte dort noch nicht nachgeschaut, obwohl ich bei "Treinpunt.nl" seit letztem Jahr angemeldet bin, da konnte ich den fehlenden Wagen doch noch finden.Leider hat sich bei mir gestern noch ein neues Problem aufgetan, mir fehlen jetzt die vom Autor der Strecke, in mehreren Aufgaben vorgesehenen Doppelstockwagen "DBuza / DABuzfa / DABgbuza (DB)", Handbuch Seite 3, zweite von unten, die es früher, auf der Seite von Matthias Müller http://www.rw0381.de, zum kostenlosen Download gab.
Jetzt gibt es die leider nicht mehr, ich habe schon versucht, mit RW Tools diese Doppelstockwagen mit neu gekauften zu ersetzen, nur kommt RW Tools damit nicht klar. Nach dem Ändern und Abspeichern der Aufgaben, habe ich noch mal mit RW Tools nachgesehen, das zeigte mir aber wieder eine Fehlermeldung, mit ganz komischen Verzeichnissen, die offenbar jetzt in der Aufgabe eingetragen sind (siehe Dateianhang).Ich werde jetzt erstmal versuchen, die vorhandenen Aufgaben zu löschen und die original Aufgaben wieder einfügen, ich hoffe daß das hilft und dann versuchen, sie wieder zu ändern, oder hat jemand eine andere bessere Idee, ich würde mich freuen.
Hat jemand diesen ursprünglichen Download von der alten rw0381.de Seite eventuell noch, ich würde mich freuen, wenn jemand mir diese Datei zur Verfügung stellen könnte, vielen Dank dafür.
-
Beim Überprüfen der Streckenaufgaben mit RW-Tools fand ich heute heraus, daß für die Aufgabe - 2.3 Neuwagentransport - noch ein Asset fehlt
"Kuju\RailSimulator\railvehicles\freight\eanos-x052\eanos_ns_cargo\wagon\eanos.bin"
Dieses Asset wird im Handbuch auf Seite 5, das erste von oben, auch erwähnt, leider sind die Verknüpfungen alle noch mit der "alten" railsim.de Seite verknüpft, so daß nur noch eine manuelle Suche möglich war. Trotz intensiver Suche, besonders unter den Güterwagen, aber auch in den zwei Strecken-Threads, konnte ich diesen einen Wagen nicht finden. Gibt es diesen Wagen noch, dann wüßte ich gerne wo ich ihn runterladen kann, vielen Dank für eure Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Eberhard -
Eben durch RW-Tools habe ich nachgesehen und bekam folgende Meldung, bei fehlendem Rollmaterial:
RSC\ClassME146Pack01\RailVehicles IC2\Electric\ME146\Driving Trailer\Engine\DABpbzkfa nd.bin
RSC\ClassME146Pack01\RailVehicles IC2\Electric\ME146\Engine\ME146 Engine.bin
RSC\ClassME146Pack01\RailVehicles IC2\Passenger\Coaches\DABpza.bin
RSC\ClassME146Pack01\RailVehicles IC2\Passenger\Coaches\DBpza.binLeider wurde im Handbuch das Szenario überhaupt nicht erwähnt, dementsprechend fehlen auch die Angaben zum notwendigen Material. Das ClassME146Pack01 ist schon vorhanden, nur die genannten eben nicht.
Entschuldigung, leider habe ich deinen Beitrag etwas zu spät gesehen, jetzt ist aber alles klar, danke.
-
Kannst du mir eine kurze Beschreibung für das mitgelieferte Szenario geben, ich möchte nur wissen, welche Assets dafür gebraucht werden, ich konnte leider nicht alle finden - "Railvehicles IC2" (ME146) ?
Mit freundlichen Grüßen
Eberhard -
Da muss ich dir aber widersprechen, denn mit den RW Tools habe ich nachgesehen, ob und was noch fehlt und da zeigte mir RW Tools im ersten Fenster mit den "Rolling Stock used" eben auch das Fehlen des Unterordners "SBahnMD" unter Assets\BR442Pack01\Railvehicles\Electric\Talent2. Ich habe jetzt nochmal genau nachgesehen - siehe mal Aufgabe 24 "Zug4" und Aufgabe 25 in "Loose consist" zwischen "Zug8" und "Zug11", in den beiden anderen Aufgaben kommt der Eintrag nicht vor, da habe ich mich wohl geirrt, sorry.
Das beweist doch eindeutig, das das S-Bahn Repaint von @ice eben auch in zwei Aufgaben gebraucht wird, auf jeden Fall habe ich mir das doch nicht selbst ausgedacht. Es sollte von mir doch NUR ein Hinweis sein und nichts weiter, nichts für ungut.
Mit freundlichen Grüßen
Eberhard -
Ich möchte dich hiermit bitten nachzusehen, seit welcher Aufgabe das im vorigen Beitrag genannte
Kostenlos: BR442 S-Bahn Mitteldeutschland Repaint von ice
S-Bahn Repaint schon gebraucht wird, in der jeweiligen Readme aber nicht erwähnt wird. Diesen kleinen Fehler habe ich eben bei den vier Aufgaben für Hagen-Siegen v3 (nr. 22, 23, 24, 25) feststellen müssen, die Aufgaben mit RW Tools abgeändert, weil ja im BR442Pack die gleiche Datei eigentlich auch enthalten ist.Leider habe ich dann erst im letzten Beitrag von dir gesehen, dass es auch ein Repaint dafür gibt und frage mich jetzt, soll ich die Aufgaben wieder neu installieren oder doch so geändert belassen ?
Ich hoffe aber, dass du die Readme´s korrigieren kannst, damit wenigstens die später dazu kommenden Benutzer nicht auch den gleichen Fehler machen und gleich die richtige Wahl haben, danke dafür.
Mit freundlichen Grüßen
Eberhard