Beiträge von Stephan218

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).

    Eigentlich schade, dass diese GBE Theards immer wieder so ausarten.
    Warum kann man nicht ein mal sich mit dem zu frieden geben was man bekommt, wenn man es nicht will lässt man es halt.


    Aber am schlimmsten finde ich eigentlich, dass hier nicht ein einziges mal ein Admin ein macht Wort gesprochen hat.
    Warum ehrmant man nicht die Leute (Egal ob User oder Firmen) die immer wieder Stress anzetteln oder schließt sie aus dem Forum aus oder keine Ahnung.
    Naja vielleicht habe auch ich irgendwie die bedeutung von einem Admin falsch verstanden.

    Nun möchte ich auch mal meine beiden größten schmuckstücke vorstellen.


    Zum einen 218er in Spur G von Piko und zum anderen meine Dampflok marke eigenbau die dürfte aber einbisschen größer sein als ,1:25,5


    Natürlich habe ich weit aus mehr was H0 angeht.


    - 1x Ludmilla (Roco)
    - 1 Taurus (Piko)
    - 1x 140 (Roco)
    - 8x 218 (alles dabei Märklin, Piko, Fleischmann, Roco, Lima)


    Naja und halt wagen Dosto, ABnrz, Bnrz + Steuerwagen

    @Residenzwagen


    Einfach mal RSSLO anschreiben per Email. Aber mach bloß nicht den gleichen Fehler wie ich und Kauf den neu! Habe ich nemlich gemacht musste auch PC neu AUfsetzen, alles neu Installieren und habe natürlich die Nummer für den 612er nicht gefunden daruf hin habe ich RSSLO geschrieben nach 4 Tagen ist mein gedults Faden gerießen und ich habe ihn noch mal gekauft 1std später kam die nummer mit der alten Seriennummer.


    Jetzt kann ich doppelt fahren :D

    @Rolf Steinberg


    Das Problem sehe ich eher, dass man in eine Nachricht oder Komentar sehr viel reininterpretieren kann. Das Spielt sich überall so ab ob nun bei Facebook oder whatsapp, es kommt immer darauf an wie die Einstellung vom Gesprächspartner ist Negativ oder Posetiv.



    Nehmen wir mich mal als Beispiel da kann ich das am besten erklären oder vermittel was ich meine.



    Es lief eigentlich alles gut bis zu dem Tage wo ich auf Facebook bei Euch was gepostet habe (Ich weiß echt nicht mehr was es war). Bei mir auf der Seite stand, dass es ein Fehler beim Posten gab. Ich bin davon aus gegangen, dass mal wieder meine Internetleitung spinnt was ich nicht wusste, dass Herr Wagner diesen Komentar gelöscht hatte. Also habe ich den gleichen Post noch mal geposten mit dem gedanken es sei dieser Fehler von meiner Leitung. Und zack wurde ich wieder überall gesperrt, dass ich das richtig stellen wollte wurde gekonnt ignoriert. Und da haben wir es, es wurder gleich wieder gedacht ich wollte was böses das da aber ein Missverständniss da hinter steckt wollte keiner Wissen. Menschen können sich auch ändern und werden Erwachsener und wenn man hier im Forum meine Meinungen so durch list merkt man, dass ich gewisse Situationen mit anderen Augen sehe.



    Und das meine ich damit jeder hat seinen Ruf und wenn der negativ ist wird es schwer den wieder gerade zu biegen. Und das hat schon auswirkungen auf die Wahrnehmung eines Komentars oder Nachricht.

    @Zarbex


    falls du mich meinst. Ich habe das alles gelesen und verstehe es so, dass man Pech hat wenn man auf Facebook und im Forum gesperrt ist.
    Wobei in dem Text ja geschrieben steht ,,die Leute die beleidigend waren wurden gesperrt,, also und das war ich ja nie.

    @AbsolutesChaoz


    Da hast du recht aber man kann es besser beurteilen wenn man weiß wie schwirig es ist an das Ziel zu kommen.


    @143er


    Das ist mir durchaus bewusst, dass es einen unterschied macht ob man jetzt eine fertiges Objekt in den TS rein setzt oder komplett ein neues erstellt.
    Aber warum soll man etwas neues Bauen wenn man es doch schon hat.
    Und so schlecht ist jetzt zum beispiel der Wittenberger Steuerwagen nicht, wenn man ihn virtuell auf die Drehbank geschickt hat.

    @Zarbex


    ist doch nichts neues hier im Forum über alles wird gemeckert aber selber machen kann es von den meisten eh keiner.


    Ich habe mich auch die ganze Zeit gefragt wie kann GBE solche Fahrzeuge verkaufen (nicht böse gemeint) und jetzt wo ich die Video`s von TrainSimContent verfolge merke ich erst was dahinter steckt so ein Fahrzeug auf die Schienen zu bringen. Und kann es nun nachvollziehen.

    Also ich finde das jetzt nicht so schlimm.
    Strecke bauen nach realem vorbild ist auch nicht ganz ohne.


    Kann ja jeder mal selber ausprobieren aber dann bitte Häuser, Bäume, Gleise alles selber erstellen und dann die Strecke für 20€ an den Mann bringen.


    Das mit den Bildern okay sind halt schon unterschiede zu sehen aber das ist wie mit Bildern in der Speisekarte und Orginal sieht das Essen anderst aus.


    Naja meine Meinung dazu. Ich freue mich auf die Strecke.

    @Matthias J.


    Der Würfel ist schon drin sowie ein einfacher Strommast halt das was TrainSimContent da erklärt.
    Werde heute Abend die weiteren Video`s anschauen das mit dem Weichenhebel und mit dem Lichtsignal. =D


    @Amirco


    Klar Übung macht den Meister, werde erst mal anfangen mit Bahnhofsschilder.

    Ein kleines Update zum stand der Dinge


    Durch die Lehrreichen Video`s von TrainSimContent weiß auch ich nun wie Objekte gebaut werden.
    Sobald die ersten Sonnenstrahlen Goslar erreichen werde ich mit der Kamera einige markante Gebäude fotografieren um dieses dann in den TS zu bekommen.


    Als erstes schweben mir das Breitetor, das Bahnhofsgebäude von Goslar + Stellwerk, das Hotel ,,Der Achtermann,, sowie das angrenzene Parkhaus vor.
    Naja mal sehen was draus wird. :D

    Jo ein 610 währe schon lecker.
    Aber wenn wir schon bei wünschen sind hätte ich da auch ein Vorschlag. Nur weiß ich leider nicht ob da der Hersteller BSI war.


    Zum einen die BR50 die war bei der Strecke Erntebrück - Marburg dabei und zum anderen die BR01 diese war bei Hamburg - Westerland dabei.
    Nun weiß ich auch nicht ob GBE oder Tobi sich an Dampfloks rantrauen?


    Gruß Stephan

    So nun will ich auch mal meinen Senf dazu geben


    ich finde es Kindergarten, wie kleine Kinder die im Sandkasten sich die Schaufeln klauen.
    Schon im anderen Thread mit der Strecke von GBE fand ich diese Video`s einfach nur unterste Schublade egal ob nun seitens User oder GBE.


    Es bringt keinem was immer wieder mit einem Sack Reis um die Ecke zu kommen, so was ist meiner Meinung nach einfach unprofessionell
    und schadet in erster Linie der Firma. Es bringt aber auch keinem was irgendwelche Gesichter zu sehen die sich kaputt lachen.


    Ob jetzt nun das Fahrzeug toll ist oder schlecht ist sei mal da hingestellt und das kann man auch nicht verallgemeinern, da jeder seine eigene Meinung hat.



    Mit dem sperren auf Facebook und im Forum ist es eine andere Sachen, klar wer beleidigend wird, fliegt raus. Aber bei manchen Sachen bin ich auch am Zweifeln.


    Wenn ich lesse wegen ,,Unerwünscht,, steigt mir auch die Gale.



    Den auch im Netz gibt es Rechte und Pflichten. In diesem Fall ist das ,,Unerwünscht,, kein Grund zu sperren da laut Rechtsspruch ein


    Firmen schädiger Grund vorliegen muss dieser muss auch zu beweissen sein.


    So viel zum Forum Sperren. Also wenn jemand gesperrt ist und sich damit nicht Einverstanden fült, kann gerne einen Anwalt aufsuchen.



    Bei Facebook ist das so eine Sache, ich glaube da gibt es keinen Richtlinien.



    Ich Persönlich nehem es einfach so hin, mir ist es völlig Egal ob die Herrschaften mich gesperrt haben oder nicht.


    Dies hat auch keinen einfluss auf meine Kaufendscheidung, was mir gefällt wird gekauft.

    @Lemaster121


    okay das wusste ich nicht, dass das nur über DTG laufen könnte. Mit dem Qualitäts Kontrollen bei DTG kann ich nichts zu sagen, weil ich einer bin der sich auch mit kleinen Sachen zurfrieden gibt.


    Und es kommt drauf an von welchem Produkt man bei GBE spricht, Streckentechnisch bin ich sehr zufrieden und bei den Fahrzeugen naja es ist halt aus ein älteren Spiel.


    @Rolf Steinberg


    uiii ich habe den ersten brauchbaren Komentar geleistet *eiei*
    Habe ich jetzt was gewonnen? *lach* Ne Spaß bei Seite
    Ich würde diese Form über Steam begrüßen