Schön wenn man alles auf einer Platte hat.
Ich habe mich an DIY Fahrpult gehalten und danach meinen Fahrpult aufgebaut.
Schön wenn man alles auf einer Platte hat.
Ich habe mich an DIY Fahrpult gehalten und danach meinen Fahrpult aufgebaut.
Browser "Edge" keine Probleme. Alles vorhanden, bis auf eine Seriennummer (die mir nicht angezeigt wird) und die habe ich aber woanders gesichert.
Die Reiter und Schaltflächen sollten in den Utilities schon erscheinen. Ansonsten ist da wohl etwas in der Installation falsch gelaufen.
Das dort nach kopieren der Ordner keine Einträge vorhanden sind, sollte logisch sein. Da dort quasi ein Register geführt wird und eingetragen wird, was man halt installiert hat.
Kommen aber noch Gebühren und die MwSt. dazu
Naja an der Strecke wird es sich in der 100fachsten Ausführung nicht viel ändern. Außer dass ein paar Gleise fehlen oder hinzukommen. Ebenso wie alle anderen Objekte (Bäumen, Sträucher, Häuser ...).
Vielleicht sollten wir ja spekulieren, dass die Strecke garnicht für den TSC bzw. TSW erstellt worden sind - eher ein Clone vom MSTS Rosenheim - Salzburg (PT Nr. 17 oder so)
In den gut 5 Jahren hätte man durchaus den Pool an Randobjekten vergrößern können um so mehr Flexibilität in der Ausgestaltung zu haben. Wenn man sieht was ice u.auch andere an Objekten in kurzer Zeit für den TSC erstellt hat - dürfte das ja in einem Unternehmen noch schneller gelingen ohne dass das Unsummen an Kosten verursacht.
Phantasienamen und allgemein Bezeichnung an den Gebäuden würden den Charme auch noch mal etwas anheben.
Mit anderen Liveries ist es doch etwas interessanter
Beim TSW nach Angebote im Bereich des alten TSW (vorherige Version) schauen. Ansonsten könnte man das Reiben über die Tischplatte als Nestwärme womöglich deuten.
Soll heißen gleichen Produkte anderer Preis.
Japp, Nackig ist er nur 7GB groß.
MMOGA reagiert meistens sehr zügig und innerhalb der versprochenen Zeit meistens 1-2 Minuten und man hat den Key. Das es hier womöglich länger dauert - ist wahrscheinlich der Veröffentlichung geschuldet.
Bei Instant -Gaming, Deluxe für 46,99 ohne Steuern und Gebühren. (Wenn verfügbar)
Dann bleiben noch 10.000 Aufgaben bei Steam übrig + 10.000 Aufgaben diverser Foren /Payware Herstellern.
Karriereaufgaben Seitens DTG noch nicht mal mit eingerechnet.
Also ich kann BR323 nur beipflichten, die Aufgaben wird man bei einer normalen Tätigkeit kaum schaffen. Wobei auch ja immer noch einige dazu kommen.
Ob man alles fahren muss oder kann, steht auf einem anderen Blatt Papier.
Und das die jetzige Generation eher auf den TSW sich orientiert dürfte nachvollziehbar sein. Welche Simulation hat über 15 Jahre überlebt ?? Würde hier noch jemand Flugsimulator MSFS X spielen?
Obwohl ich alle Signale
neu heruntergeladen habe.
Fehlen mir folgende
Der Blick auf die Strecke bisher ohne Signale sieht sehr vielversprechend aus. Großer Dank an die fleißigen Helfer .....
Some people tried it, few month´s ago in Halle/Saale BW. If i remember correctly.
Also ich habe da eine Readme.txt gefunden und die ist eigentlich ganz gut beschrieben.
Zuerst die rwp Arriva.rwp installieren danach
Bitte einfach die Ordner Electric und Passenger von
C:\Program Files (x86)\Steam\SteamApps\common\RailWorks\Assets\RSC\ClassME146Pack01\RailVehicles
auswählen und nach
C:\Program Files (x86)\Steam\SteamApps\common\RailWorks\Assets\RSC\ClassME146Pack01\RailVehicles Arriva
kopieren. ÜBERSCHREIBEN oder ERSETZTEN VON DATEIEN ABLEHNEN!
Zum Schluss noch den Ordner Engine aus
C:\Program Files (x86)\Steam\SteamApps\common\RailWorks\Assets\RSC\ClassME146Pack01\RailVehicles Arriva\Electric\ME146
löschen, da sonst die BR146 doppelt angezeigt wird.
Zum Auswählen des Repaints im Editor einfach unter RSC, ClassME146Pack01 aktivieren.
Der Dostosteuerwagen ist unter Arriva DABpbzkfa und Arriva DABpbzkfa nd
und die Waggons unter Arriva DABpza, Arriva DBdpza und Arriva DBpza aufgelistet.
Zum Schluss bitte noch im Hauptmenü unter Spieleeinstellungen -> Werkzeuge den Cache leeren.
Viel Spass!
Ich vermute mal eher das Problem ist die Ap-Datei. Mittels 7zip entpacken oder sich durch die Unterordnern (entsprechend der Bezeichnung) hangeln und da direkt einfügen. (Da braucht man es nicht entpacken)
->>> Kann für Anfänger durchaus verwirrend werden.
Wenn der Erbauer Hektometertafeln setzt haben wir doch auch welche. Und EBuLa haben wir doch im TS.
Also ich habe via Übersetzer mein Account innerhalb von 1 Tag wieder frei bekommen.
Natürlich, hatte es schon im Warenkorb - bloss beim Warenkorb ansehen - war Sie dann verschwunden.
Gegenüber den Einzelkauf ist der Pass schon zweckmäßig.
Ob man diesen nun jedes Jahr abschließen muss - steht auf einem anderen Blatt Papier.
Dennoch wäre es Schade wenn weitere Erweiterungsmöglichkeiten so zu Ende gehen.
In Hannover Hbf Richtung Hannnover Pferdemarkt sind in Höhe der Gleise 9 - 4 die Doppelweichen nicht korrekt ausgebildet.
Abzweig Richtung Wunstdorf kann ich auch übersehen haben, fehlt die Reduzierung auf Vmax 100. (War im QD unterwegs)
Wenn man dann noch berücksichtigt, dass es zwar vom gleichen Publisher kommt - aber auch dort sich die Zeit weiter dreht. Soll heißen auch dort findet eine interne Weiterentwicklung statt.
Ich habe mir das Video schon die letzten Tage mal per Zufall angeschaut und mir sind persönlich vor allem die Übergänge im Gefälle oder in der Steigung aufgefallen. Wirken an einigen Stellen sehr unförmig.
Dennoch Respekt, dass sich jemand an die alte Strecke wagt.
Seit dem letzten Auftreten des Problems (vor gut 10 Tagen) bei mir herrscht Ruhe und die Anwendung läuft tadellos.
Auch nach dem gestrigen Update - keine Probleme.