Schließe mich den Vorredner an und hoffe das alle Wohlbehalten und Gesund ins neue Jahr schlittern.
Wobei es bei den Wettervorhersagen mit den Schlittern, das kleinere Problem sein dürfte.
Schließe mich den Vorredner an und hoffe das alle Wohlbehalten und Gesund ins neue Jahr schlittern.
Wobei es bei den Wettervorhersagen mit den Schlittern, das kleinere Problem sein dürfte.
Zitat von "Jim Kirk"
Bleibt die Frage in wie weit dadurch Kosten entstehen, denn Bilder verursachen doch eine ganze Menge Traffic.
mfg,
Das ist richtig. Die Bilder müssen ja nicht unbedingt so riesig werden, wie Sie derzeit sind. Von daher könnte man den Traffic wieder eingrenzen.
Edit: Beim Woltlab kann die Größe der hochladbaren Dateien begrenzt werden.
Schnee ???
Nebel ???
Also hier brauch er den Regenschirm bzw. Schlitten mit Dach. Ansonsten dürfte der Mantel ziemlich schwer werden. ;D
Frohes Fest.
Zitat von "Jim Kirk"
Vielleicht sollten wir diesen Hoster wieder aus der Forensoftware entfernen und eventuell die Möglichkeit einbauen Bilder als Anhang hochzuladen.
mfg,
Wäre meines Erachtens die Beste Lösung. Bei einigen der hier genannten Hostern, löschen mit der Zeit die Bilder von ihrem Server so dass nach einem Zeitpunkt die Bilder nicht mehr zu sehen sind.
Auch ich wünsche allen Lesern und Mitgliedern, ein Besinnliches und Frohes Weihnachtsfest. Sowie einen Guten Rutsch, nicht wörtlich nehmen ins 2010.
Derzeit gibt es bei Steam für einige Addons, Preisermäßigungen !!!
Bis zu 30%
Edit: Moment sind die Server überlastet. ;D
Sieht super aus, auch wenn die Farben etwas untypisch sind. (Aussage aus dem TSSF-Forum).
Das der Tempomat oder AFB genannt fehlen würde, hätte mich doch stark überrascht.
Wenn man so bei Wiki liest, scheint die Fangemeinde noch relativ groß zu sein. Workbench 3.1 , welche ich noch hatte ist bisher laut Google etc. schon bei 4.0 angelangt und die 5.0 Version ist wohl auch noch geplant.
Vor gut 20 Jahren hätte ja auch keiner gedacht, dass das Internet sich so explosionsartig weiterentwickelt.
Zitat von "Eisenschwein"
Alle reden vom Amiga und keiner von den Siedlern, die ich mit Begeisterung ( und heut noch manchmal zocke ) gespielt habe. Kann mich noch gut erinnern, ich war stolz, 50 MB Harddisk und die Siedler1 hatten glaub ich 20 oder 30 MB, eins der voluminösesten Spiele ::)
Eisen...
Die Siedler sind mir erst später eingefallen. Den ersten Teil mit 3 Disketten oder so habe ich auch stundenlang gezockt. Das Remake ist nicht schlecht, aber irgendwie vermisst man doch den Pixelhaufen.
Die letzte Workbench, war meines Wissen 3.1 gewesen. Der Lahmamiga hatte ja den Vorteil, dass er Multitasking wesentlich besser unterstützte wie die damaligen PC´s, so dass er dort vorallem im Bereich der Grafikverarbeitung/Videobearbeitung den Vorzug genossen hat.
Klasse Grafik, vorallem wirkt Sie sehr gut. Nicht so plastisch, wie bei anderen Simulatoren.
Amiga ja das waren noch Zeiten. Sensible Soccer, Theme Park für läppische 110 DM und dann konnte man die Sprechblasen über den Köpfen doch kaum entziffern. , Bundesliga Manager Hattrick, etc.
Beste Simulationssspiel für den Weltraum, damals Wing Commander. Schade, dass es sowas in gleicher Art nicht mehr gibt.
Im Grunde genommen, hilft nur Abwarten und Tee trinken. ;D
Ist schon ein sehr schönes Addon geworden.
Zitat von "StS"
Wie die da in einem Wettbewerb Punkte vergeben wollen? Je mehr rote Signale ignoriert, je mehr Punkte ?
Gruß
StS
*Rofl*
Die Idee kann man zum jetzigen Stand nur Unterstützen. *Ironie* Wo der Sinn dieses Wettbewerbs sein soll, ist für mich eh die Frage. Das kann man beim "Rollenspielen" oder "Ballerspielen" machen, aber nicht bei dem hier. Eine "Zugsimulation" wörtlich gesehen hat ganz andere Ansprüche. Meine Empfehlung wäre im Moment, dass die Herren Entwickler sich mal ein Bild von der Konkurrenz machen sollten. Der Blick über den Tellerrand hilft mitunter den Zug wieder auf die richtigen Gleise zu stellen. Und nicht wie es derzeit aussieht *Mal ganz nüchtern betrachtet*
Zum Preis der Deutschen Fassung, Ich habe das so verstanden das dort die jetzigen Zugaben/Zuerwerbe inklusive sein sollen. Was wiederum bedeutet der Preis geht nach oben, bzw. wird sich vermutlich in der Höheder Erstausgabe vom RS bewegen.
Zitat von "Peter Weiss"Alles anzeigen
New Download Wagen ČD AB 270:
link:
http://www.railworks.cz/osobni-vozy/">http://www.railworks.cz/osobni-vozy/
screnshots:
http://vlastinek.galerie.cz/3841645-cd-ab-270-verze-2-0a">http://vlastinek.galerie.cz/3841645-cd- ... verze-2-0a
Great Work
Thumps Up
Das liegt sicherlich nicht an der Kritik. Wir Deutsche sind doch das Paradebeispiel der Melkkühe, insbesondere wenn es um Software jeglicher Art geht. Wobei ich anmerken muss, dass die Preise mitunter gerecht sind.
Ob die Deutsche Fassung der Renner wird, mag ich anzweifeln. Jeder potentielle Käufer wird sich vorab schon in den Foren informieren, auch wenn diese schwerpunktmäßig auf der Englischen Version liegt.
Das vieles Grafisch machbar ist, sieht man ja durch die Community´s. Grafisch ist er sicherlich im oberen Segment von solchen sogenannten "Simulatoren" anzusiedeln.
Ob die Ressourcen alle in die falsche Richtung gehen, vermag ich so nicht sagen. Das man einen Programmierer eingestellt hat, kann langfristig eine gute Entscheidung gewesen sein. Das dieser sich erstmal in den Code einarbeiten muss, ist auch jeden verständlich. Warum man aber nicht "Butter bei den Fischen" sagt, dass man zum jetzigen Moment zuviel versprochen hat und mitteilt, das man an Lösungen arbeitet. Das will nicht in meinen Kopf.
Lieber zieht man sich den Unmut Wochenlang aufs Gemüt und vergrault die noch interessierten. Anstatt einmal Klartext zu reden.
Zitat von "Rail-X"
....
Ich denke sie haben sich damit abgefunden das außerhalb Englands kaum einer mehr irgendwelche Addons
von ihnen kaufen wird. deswegen haben sie sich jetzt voll und ganz auf die UK Ware konzentriert.
Was nach längeren Überlegen eigentlich nur noch logisch sein kann. Sicherungssystem, wie die Sifa, ist ja in der Standardfassung von Railworks für die englische Strecke enthalten. Wenn Sie auf der Insel auf´nen vernünftigen Fahrplan verzichten, why not dort dann teuer verhöckern.
Ist eigentlich schon bei den ganzen Updates der Fehler mit der Geschwindigkeitsbegrenzung bei Weichen korrigiert worden ???
Zitat von "kingpin1966"
Damit hau'st du den nagel auf's kopf.
Und so reden, glaube ich, die leute vom RS.com gerade auch: "Wir "schmeissen" prinzipiell keine freeware sowie Ausländische Routen oder rollmateriall oder sonstens auf's netz." und "Wer ein schöneres RW will kann ja unsere Addons kaufen?"
Das ist Kapitalismus. ;D
Ich weiß ja nicht was die Leute von RS.com denken. Womöglich ist deren Gedanke ja gewesen, wir bringen eine Simulator der mit der Zeit eine Community mit sich zieht wie der MSTS. Die Community baut Strecken und tauscht die untereinander aus und wir verdienen unser Geld mit Rollmateral
Zitat
Und wenn die community's hartnäckig dabei bleiben nicht mitzumachen, bleibt nichts anderes übrig denn die Addon's zu kaufen, oder mit Railworks komplett aufzuhören.
Und denn.........................??
Das letztere wird wahrscheinlich für den Deutschen Raum eher zutreffen. Weil Realität und Wunschdenken hier so nahe sind, wie Paris und Peking. Zudem es ja Alternativen gibt. Irgendwo wird man immer was zu bemängeln haben, aber wie ich oben ja aufgeführt habe es existieren immer noch Alternativen.