Beiträge von LordHeibo
-
-
Bei railtraction gibt's die BR218_400 für 6.99 statt 12.60. Wenn man noch den Rabattcode JULY440 eingibt, gibt's noch 40% Rabatt obendrauf. Die Lok kostet somit 4.19. Wer da nicht zuschlägt ....
-
Hallo kurti002
Was du schon alles bei railtraction gekauft hast kannst du unter "Mein Benutzerkonto" und dann unter "Meine Downloadartikel"
nachschauen. -
Gibt es ein Produkt, welches "gar nicht" funktioniert?
Klar!
Donnerpass, der mit dem TS 2014 ausgeliefert wurde. Die Szenarien sind nicht zu schaffen.
Kann man die Strecke dauerhaft aus dem Account entfernen? So wie sie jetzt installiert ist, braucht sie nur Speicherplatz und bringt gar nichts.
Wenn man jetzt bei Steam den Donnerpass kaufen würde, funktionieren dann die Szenarien? -
Holderadio
Danke GreatNortherner
Das ist die Antwort, die meine Frage vollends beantwortet.
Allen, die an diesem Thread teilgenommen haben danke ich für die Inputs und für neue Erkenntnisse, die ich auf dem Weg zum TS-Dinosaurier in einer meiner letzten freien Hirnzellen gespeichert habe. -
Besten Dank für Eure Mithilfe!
Zitat von siebzigerIch wüsste auch nicht, was in so einem Handbuch für diese kurzen Strecken drinstehen sollte. Mal ganz davon abgesehen, dass sie eh keiner liest.
Signalkunde. Ich wollte nachschauen, was ein gelb blinkendes Signal genau bedeutet. Wenn man im TS Routine hat, dann weiss man vielleicht, dass diese Signale die gleichen sind wie Sherman Hill oder Stevens Pass oder sonst einer Strecke. Ich weiss das aber nicht. Darum suchte ich nach dem Manual.
Es sind eben nicht alle hier im Forum teilnehmenden Hobby-Lokführer TS-Dinosaurier mit jahrelanger Erfahrung. Manchmal habe ich das Gefühl, dass Dinosaurier- Wissen Voraussetzung ist in diesem Forum. -
Besten Dank für die Info!
Anleitungen zu den beiden Strecken sind keine vorhanden?
Ich weiss nicht, wo ich suchen soll. -
Holderadio
Ich besitze die im Titel beschriebenen 2 Strecken, weiss aber nicht, wie sie auf meinen Computer gekommen sind, noch finde ich eine Anleitung für diese Strecken.
Kann jemand dazu hilfreiche Informationen liefern? -
Prelli, dann gibt es überhaupt keine Möglichkeit, bei Karriere-Szenarien den Fahrplan zu ändern?
-
Die Prozentangabe im Fahrplan des Spielerzugs, die muss doch auch in der Szenarien.bin abgelegt sein? Hat die schon mal jemand gesucht und gefunden? Wenn man an der herumschrauben könnte, wäre doch auch schon viel gewonnen. Karriere - Szenarien über den Editor ändern geht ja grundsätzlich nicht. Wenn man jetzt in der szenarien.bin die Fahrplan- Prozentzahl abändern könnte, wäre das eine Möglichkeit, unlösbare Szenarien zu retten.
-
Guten Nacht alle miteinander!
Ich habe versucht mit RW_Tools die Fahrplanzeiten eines Szenario zu ändern, habe aber keinen Erfolg gehabt. Offenbar sind die Zeiten nicht einfach so abgreifbar wie ich mir das erhofft habe. Ich habe auch ein Szenario.bin durchgesehen, aber keine Zeitangaben gefunden, obwohl die ja eigentlich dort abgelegt sein müssen, wenn ich keinen Überlegungsfehler mache...?
Daher meine Frage: Gibt es ausser mit dem Editor des Train Simulators keine andere Möglichkeit, die Fahrplanzeiten eines Szenarios zu ändern? -
Guten Abend
Ich wollte ein bisschen in den Tutorials herum schmöckern und stelle fest, dass da gar nichts vorhanden ist?
Entweder stelle ich mich dämlich an oder das gibt's wirklich nichts zu sehen und zu lesen.
Kann jemand weiter helfen? -
Besten Dank euch beiden.
Problem in kürzester Zeit gelöst.Habe als Dank für die vielen hilfreichen Beiträge, die ich hier im Forum erhalte, einen Betrag gespendet.
-
Guten Abend
Ich habe gesucht, aber nichts gefunden. Vielleicht bin ich der einzige mit diesem Problem oder ich habe falsch Suchbegriffe verwendet. Darum probiere ich es hier im Forum.
Ich wollte ein Karriere-Szenario auf der Strecke München-Garmisch fahren ([BR442] Nachtdienst nach München) und habe erstaunt festgestellt, das ich eine neue HUD-Steuerung habe (Bild 1). Das doofe ist, dass ich mit F3 die obere Hälfte des HUD nicht mehr ausblenden kann, dann habe ich die Darstellung in Bild 2 (unbrauchbar). Dann halt F4 gedrückt, um das obere HUD wieder an seinen richtigen Platz zu befördern.Wenn man nun fahren will, geht das Beschleunigen wie bisher, aber das Bremsen ist schlicht weg unbrauchbar. Sobald man auch nur sanft Bremsen will, wird auf Teufel komm raus abgebremst. Hebel in Nullstellung bringen bringt nichts, es wird weiter herunter gebremst. So ist kein Szenario zu fahren.
Kennt jemand das Problem und hat jemand eine Erklärung dafür, was hier passiert ist?
-
Also ich habe in diesem Thread viel gelernt, dafür möchte ich mich bei allen bedanken.
Ob die Methode gut oder nicht gut ist, muss wohl jeder für sich entscheiden.
Ich auf jeden Fall werde das so in meinen Szenario, dass diese Stelle passiert, abändern, da sowieso kein KI-Zug dort vorbei brettert.StS: Kannst du erklären, was du mit der Markierung des Abzweigs meinst? Ich möchte nochmals etwas Gescheites lernen.
Beste Grüsse aus dem Dreiländereck
Heinz -
Hallo fsclips
Besten Dank für deine Antwort. Jetzt hast du gleich 2 Fragen beantwortet. Ich habe mich nämlich schon lange gefragt, wie man die Geschwindigkeit reduziert z.B. bei einer Baustelle. Ich habe wohl schon Szenarien erstellt, habe mich aber (bis jetzt) noch nicht mit dem Streckenbau beschäftigt. Daher habe ich mich nicht getraut, irgend etwas an der Strecke herum zu basteln.Wenn du das mit Screenshots zeigen könntest, wäre das super! Ich denke, andere Szenarienbauer könnte das ebenfalls interessieren.
LG
Heinz -
Aber im Szenario "Ein Hupfer durch drei Länder" wurde es doch korrigiert?
Sorry, wenn ich jetzt auf dem Schlauch stehe, aber wenn du schreibst, es geht nicht, kann da irgend etwas nicht stimmen. -
Ach, wie geistreich.......
-
Zitat
Eine Geschwindigkeitsübertretung für den TS gibt es nur, wenn du die VMax die im Hud angegeben ist überschreitet.
Das muss man erst einmal wissen. Ist für mich zwar absolut unlogisch, das geschwindigkeits-zeigende Signale überfahren werden können, weil das HUD und nicht das Signal massgebend ist. Und dass hat dann mit der Realität zu tun? Da kann ich nur den Kopf schütteln!
Also ich probiers nochmal, wenn ich offenbar so wirr geschrieben habe.
Beim Szenario, das mit der Strecke mitgeliefert wird (Ein Hupfer durch drei Länder) springt die Anzeige auf 40, so wie es sein muss.
Bei selbst erstellten Szenarien nicht.Meine Frage ist: Wie kann man das beim Szenarienbau korrigieren.
Habe ich mich jetzt deutlich genug ausgedrückt?
-
Das ist mir schon klar, dass die Geschwindigkeit, die beim Signal angezeigt wird, massgebend ist. Aber man kann mit 80 am 40 zeigenden Signal vorbeidüsen und nichts passiert, keine Geschwindigkeitsübertretung. Das hat nichts mit dem HUD zu tun.
Im Szenario "Ein Hupfer durch drei Länder" springt aber die Anzeige beim Signal auf 40. Ich habe mich natürlich an diese Geschwindigkeit gehalten und weiss also nicht, ob ich trotzdem mit 80 hätte fahren können.Meine Frage ist: Wie kann man das beim Szenarienbau korrigieren.