Habe das "Avira Problem" gerade in der Wiki entdeckt. Bin gespannt ob die Abstürze auf den normalen Strecken jetzt zumindest wegfallen.
Beiträge von tom87
-
-
Hab das Teil doch tatsächlich zum laufen bekommen! Stürzt nur leider schnell ab... hängt wohl mit meinem Rechner zusammen. Obs mit anderen TS Content Probleme macht, habe ich noch nicht geprüft.
-
Ich habe ja auch nur mal nachgefragt...
-
Nachdem ich als blutiger Anfänger, sang und klanglos versagt habe bei der Installation dieser Strecke, hat es heute sofort gut geklappt! Bin mal im Free Roam rumgefahren und hatte keinen Absturz oder Probleme. Hat mich sehr überrascht, da ich im moment ständig Abstürze habe. Gibt es eigentlich einen QD für die Strecke? Ich habe bisher absolut nichts zu dem Thema gefunden.
-
An IKB ist DTG aber absolut unschuldig. Erst im Forum über IKB kundig machen, da gibts genug Text zum Lesen, anderer Kaufaddon Hersteller/Vertreiber
StSJa, da habe ich wohl was verwechselt. Schau dir mal meine Beitragsanzahl an, ich bin noch nicht so lange dabei! Dann habe ich mal aus solidarität gegenüber den US Kollegen unterschrieben und fertig.
Ich verstehe die Aufregung um dieses Thema nicht? Vorallendingen diejenigen nicht, die sich darüber aufregen das es eine Petition gibt... gibt es doch für alles heutzutage! Schaden wird sie wohl niemanden! -
53 Kb Update
Der Ts funktioniert ganz normal. -
Ich muss sagen, dass ich bisher halbwegs gute Erfahrungen mit den Payware Add ons gemacht habe (Ich habe bisher aber auch fast nur "die guten"). Aber alleine die Tatsache das ich irgendwelche Patches hier rausgesucht habe und mich Stundenlang darüber belese wie Fehlerhaft eine Strecke ist und ob ich sie wirklich kaufen soll (IKB V3), reicht mir als Anlass zum unterschreiben.
-
Ich habe bisher nur die Freeware Version und die gefällt mir sehr gut. Wen es doch noch eine Fehlerbehebung geben soll, warte mit dem Kauf noch etwas ab und gucke, was dabei heraus kommt.
-
Railworks Ordner und Freeware Sachen lieber nochmal an anderer Stelle sichern? Habe ich das richtig verstanden? Gut, das ich heute noch nicht bei Steam war
-
Wiegesagt, Meinungen sind gespalten
Das bei einem Payware Produkt Abstürze definitiv auftreten und es nicht irgendwie behoben werden kann, finde ich doch etwas komisch. Auf eintönigen Strecken (M-A) nutze ich mittlerweile PZB und stelle fest: es bringt doch etwas mehr Realismus und Abwechslung rein. Bei Strecken wie IKB oder Freiberg, kommt aber auch so genug Freude auf. -
http://www.gamesrocket.de/down…-Works-Addon.html?ref=215
Hier als Download für 22,95 € und scheint auch nicht die V3 zu sein.
(Sorry für das Off-Topic) -
Must Have Zusätze....
ob man etwas haben muss > ist immer eine Gradwanderung, Ermessensfrage und das Finanzielle....
Ich nutze hauptsächlich DR und DB Material, da gibt es wunderbare Sachen - die sind ja bekannt.
meine persönlichen Top 10 :
BR 132 VR ( plus Wagen von VR und Mathias )
BR 143 VR
BR 628
BR 03 und 95
BR ICE 1
Freiberg
Köblitzer Bergland
Seddin - Berlin / Wittenberg
Magdeburg ( chris otto )
München - Garmischdie neue VR 156er macht auch Spass beste Grüsse Chris
Auf die BR628 und das Köblitzer Bergland habe ich bereits ein Auge geworfen. Bei dem Triebwagen kann man wohl nichts falsch machen, aber am Köblitzer Bergland scheiden sich bekanntlich die Geister im Forum. Als Fan von schöner Ausgestaltung und nicht PZB Fahrer ist man aber anscheinend bei der Strecke gut aufgehoben oder?
-
Ich wünsche mir Bremen inklusive der S1 und generell einfach mehr deutsche Strecken (vorallendingen Nebenbahnen) für den TS. Ich hoffe das alles was angekündigt ist, auch wirklich kommt.
-
Vielen dank für die Auskunft. Ich habe hier auch sehr, sehr viel gelesen ohne unnötige Fragen zu stellen. Mittlerweile ist bei fast allen Themen klarheit. Das dieses mehrfachanzeigen von Loks/Zugverbänden mit den Strecken und Szenarien zusammenhängt, habe ich mir ja schon gedacht. Wiegesagt, um so mehr man hier mitliest, googelt und rumprobiert, um so mehr blickt man durch. Die TS Welt ist schon relativ komplex. Aber so sind Hobbies eben manchmal
-
Das mit AS ist mir auch schon im Menü aufgefallen. Da hat sich Steam wohl in der Beschreibung unklar ausgedrückt. Also wiedermal ein Steuerwagen "zur Zierde", wie bei H-S. Trotz allem bleibt die German Collection ein tolles Paket für Einsteiger.
-
Jetzt bin ich noch mehr verwirrt. Bei der Strecke K-D wird doch von Steam angepriesen das die VR Version der BR143 mitgeliefert wird? Einen fahrbahren Steuerwagen habe ich allerdings bisher nicht entdeckt.
Zitat: "Mitgeliefert wird der für die Route typische Fuhrpark, darunter die Elektrolokomotiven der Baureihe 143 und 151, S-Bahnen und Frachtwagons (bereitgestellt von Virtual Railroads)."
-
Oder habe ich da was falsch verstanden? Das Harz Projekt wird doch in Hannover anschließen oder habe ich mich da im Thread verlesen? "einige Projekte" war vielleicht etwas voreilig... Zudem hatte ich noch das Projekt wo jemand Bremen - Oldenburg baut im Kopf. Das hat ja nichts mit Hamburg zutuen, habe da was verwechselt.
-
Es scheint derzeit ja einige Freeware Projekte zu geben die an dem HBF Hamburg oder Hannover anschliessen. Das erspart den Erbauern viel Arbeit! Ich bin schon sehr gespannt auf die Ergebnisse!
-
Da ich gerade meine ersten Szenarien baue, ist dieses riesige Packet an Ki Material für mich schon interessant. Die Augaben selbst mit den Bahnsteiganzeigen und Zugansagen sehen auch toll aus. Die Waggons sind dann also alle auch als Spieler zu verwenden? Interessesant.... habe gerade woanders schon zum Thema Waggons geschrieben. Blicke da teilweise noch nicht so ganz durch. In den Steam beschreibungen steht ja auch meist nur "diverse Waggons" oder sowas .... was man jetzt, durch welches Add On hat, muss man sich dann anscheinend selbst zusammenreimen.
-
So, ich habe mir gerade die ganze German Collection auf Steam besorgt und erst einmal nicht gespielt, sondern nur geschaut was jetzt so alles neu ist und habe dazu einige Fragen. Dass es Loks von diversen Herstellern, mit verschiedenen Funktionsumfang gibt, ist mir mittlerweile klar geworden. Jetzt habe ich durch die German Collection und das Ruhr Sieg Add On z.B. gleich mehrere Varianten der BR143. In den Szenarien zu K-D eine BR143 von VR und im Quick Drive eine BR143 GR und DB. Sind das nur Unterscheidungen anhand der Zugzusammenstellung oder wie darf man das verstehen? Ich meine die DB Variante hängt irgendwie mit dem Quick Drive von Freiberg zusammen. DIe andere Variante kommt wohl aus H-S und hat die roten Regionalwagons hinten dran, aber ohne fahrbahren Steuerwagen. Durch die German Collection habe ich jetzt den Metronom, durch K-D DB Doppelstockwagen, aber anscheinend ohne fahrbaren Steuerwagen. Jetzt gibt es natürlich den DB Repaint hier in den Downloads, werde das mal probieren ...
Ich finde es derzeit mit den ganzen Waggons alles sehr unübersichtlich. Gibt es da andere Mögichkeiten das mal zu überblicken als im Quick Drive auf Zugzusammenstellungen zu gehen und sich das irgendwie alles zusammenzureimen? Ich hätte gerne einen fahrbaren Steuerwagen von den normalen (nicht Dostos) Regiowaggons. Soll wohl im Köblitzer Bergland dabei sein, aber fehlerhaft. Hat jemand da eine Empfelung?MfG